Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Langen am 05.08.2014 um 16:19:

AW: Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Interessant wird es bei der NRS. Ich hab da ja keinen Warnblinklichtschalter dran.
Muss ich dann über nen extra Taster gehen oder wird das dann doch an die Hupe geklemmt?

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von Sticki1 am 05.08.2014 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Den letzten Satz könntest du gleich wieder editieren..... cool cool cool
Wird der Kess immer ähnlicher, 2 Servos, Steuerungsmodi..... Bleibt die Frage, wann kommt der Zusammenschluß...... cool cool cool

naja,da sind gravierende unterschiede im detail zwischen beider hersteller cool und es gibt ja keine servos sondern motoren und kess ist nicht in der lage das canbus auszulesen.
d.h. im 4. gang bleiben dort die klappe nur auf,wenn man unter 50 diesen reinbekommt,was in bezug auf motorcharakteristik bei den meisten nicht geht.

@langen
das cannox kann je nach modell und dessen schalter im werk programmiert werden,aber wie gesagt geht das nur bei canbus modellen.
mithilfe des warnblinklichtschalters wechselt man nur die homologierten und zulässigen automatikmodie


Geschrieben von Nordhesse am 05.08.2014 um 18:45:

Also sind auch neue Töpfe notwendig, bzw. sind mit dabei in dem Aufrüstpaket?


Geschrieben von Sticki1 am 05.08.2014 um 19:23:

nein,töpfe bleiben gleich. adapter kann auf 2 motoren, muss aber nicht ,dem neuen switch und dem cannox umgerüstet


Geschrieben von Sticki1 am 05.08.2014 um 20:12:

Zum Verständnis. Die motoren sind nicht an den Töpfen befestigt. Sondern je nach modell mit unterschiedlichen Zügen mit den Töpfen verbunden.
Bild anbei von motoren und der lage des vorderen motors


Geschrieben von FRN1985 am 05.08.2014 um 21:08:

Ich hatte bisher schon immer Probleme einen Motor zu verstecken/unter zu bringen... Vorallem bei ner Sporty! Aber jetzt auch 2 Stück! Wo soll man damit hin?

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Batista am 05.08.2014 um 21:39:

Dumme frage. Warum 2 motoren ? Oder hab ich den post überlesen in dem das erklärt wird warum 2?


Geschrieben von FRN1985 am 05.08.2014 um 21:42:

Weil vormontiert und dadurch einfacher zu montieren...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Sticki1 am 05.08.2014 um 22:04:

Die motoren sind 1/3 so groß wie der alte.
das system ist so aufgebaut um sämtliche montagefehler die immer noch im raum standen zu vermeiden


Geschrieben von FRN1985 am 05.08.2014 um 22:14:

Ein Foto, wo beide Motoren nebeneinander liegen, hast du nicht zufällig, oder? So rein interessehalber ...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Nordhesse am 05.08.2014 um 22:22:

Was beinhaltet denn das System jetzt alles zum nachrüsten? Und gibt es schon einen Preis & Datum?


Geschrieben von Batista am 05.08.2014 um 23:12:

Ich denke preislich wird es nach oben gehen. Wird leider nichts billiger


Geschrieben von Sticki1 am 06.08.2014 um 07:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Ein Foto, wo beide Motoren nebeneinander liegen, hast du nicht zufällig, oder? So rein interessehalber ...

Nein.der zweite motor liegt bei der heritage unterhalb des gezeigten und ist in Bild schlecht zu knipsen

das neue system wird generell auf zwei motoren umgestellt. Will man das cannox modul für sämtliche Möglichkeiten kommt es optional dazu wenn man canbus hat.man kann es auch nachrüsten zum jetzigen set mit einem motor. Waa das kostet stand gestern noch nicht ganz fest


Geschrieben von dellminator am 06.08.2014 um 10:49:

@sticki

halt uns bitte auf dem laufenden Freude

thx

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Spike72 am 06.08.2014 um 12:49:

Zitat von sticki1
...
serienautomaticmodus ist nun neu.
Das bike wird mit offenen klappen gestartet und bleibt offen.zwischen 50 und 80 schließen klappen nur im 2 und 3 gang.
...

Lässt sich das auch bei den alten "nicht-CAN-Bus Modellen" ändern?
Das Schließen nur im 2. und 3. Gang ist wohl nicht machbar, weil ja nur das Geschwindigkeitssignal abgegriffen wird, aber das "Offen" im Stand würde mich brennend interessieren. Das sollte doch machbar sein, oder?