Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7960)


Geschrieben von materia am 19.01.2010 um 13:38:

Also ich hab die Maßnahme bei einem offiziellen Dealer machen lassen, der für gute Arbeiten bekannt ist. Softwareänderungen sind aussagegemäß nicht notwendig.

Das Leistungsdiagramm hab ich selber gesehen.


Geschrieben von Grocho am 19.01.2010 um 13:43:

Ich wage zu bezweifeln das das Motormanagment mit der Veränderung klarkommt, da die Software nur bedingt mir mehr Luft und weniger Staudruck klarkommt, ganz zu schweigen von der Thermik.
Wenn es so sein sollte, respekt
Hast Du denn eine Messung vor der Änderung gemacht?
Die Leistungsstreuung ist ja nicht gerade gering

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Grocho am 19.01.2010 um 13:44:

Zitat von matt

Einen TM hab ich schon verbaut.

Dann hat sich das mit der Anpassung ja erledigt Augenzwinkern

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von materia am 19.01.2010 um 13:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Ich wage zu bezweifeln das das Motormanagment mit der Veränderung klarkommt, da die Software nur bedingt mir mehr Luft und weniger Staudruck klarkommt, ganz zu schweigen von der Thermik.
Wenn es so sein sollte, respekt
Hast Du denn eine Messung vor der Änderung gemacht?
Die Leistungsstreuung ist ja nicht gerade gering

Es wurden Vorher / Nachhermessungen an einem baugleichen Fahrzeug gemacht.
Die Messungen ergaben ursprünglich 73 PS - danach 83 PS.
Ob das jetzt auch genau so auf meine Fat Boy zutrifft weiß ich natürlich nicht.
Ich selber bin mit der Maßnahme jedoch sehr zufrieden; ein deutlich besserer Durchzug ist spürbar. Und "klangtechnisch " ist es auch viel besser.


Geschrieben von Grocho am 19.01.2010 um 14:01:

Das es besser ist glaub ich Dir schon, nur die 10PS Zuwachs wären bisschen viel.

Wenn Du mit Deinem Bock keine Messung gemacht hast, kann man das sowieso nicht beurteilen, da die Streunung ab Werk schon deutlich unterschiedlich sein kann.

Ist auch egal, solange Du zufrieden bist

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von matt am 19.01.2010 um 16:04:

Hi.

@materia: Das Bohren im Original EU-Teil ist in der Tat keine Alternative, das soll so bleiben für den "Notfall".
Aber dazu wollte ich ja das US Teil haben, dass schon durch den nicht vorhandenen
Schnorchel mehr Luft reinlässt, als die EU-Backplate.

Und vielleicht bohr ich da auch noch ein paar Löcher rein, bzw.
schneide hinten großflächig was raus.
In irgendeinem US-Forum habe ich das so gesehn. Die schrieben auch
von deutlich mehr "gefühlter" Leistung, allein dadurch.

Wieviel das später ist, ist aber in Prinzip auch egal. Ich bastel da nur ein bischen rum,
um die "gefühlte" Leistung und den Sound etwas zu verbessen, aber vor allem, weil
ich mich über die Standardabstimmung der Maschine geärgert hatte, da war
anscheinend mit der Original EFI nicht viel zu machen.
Es war mir z.B. zuviel Ruckeln bei bestimmten Drehzahlen/Geschwindigkeiten, so das
das gemütliche Cruisen gestört wurde.

Durch die Kombo TM, mehr Luft und Remus denke ich, ich habe eine
halbwegs vernüftige Lösung die zwar nicht mehr legal ist, aber auch nicht sooo
illegal, dass ich gleich an der nächsten Ecke rausgezogen werde. Immerhin
haben die Remus ABE ;-) und auf die Töpfe wird ja i.d.R. zuerst geguckt,
und den Rest sieht man eh nur beim auseinandernehmen.

Also sowas wie "best of both worlds" - naja - schaun wir mal, wie es in ein paar Wochen
aussieht ...
Mangels geeignetem Bastelplatz muss ich noch ein bischen auf
trockenes Wetter warten, bis ich es umbauen und testen kann.

Matt


Geschrieben von funtastische4 am 20.01.2010 um 20:24:

@ Matt,

welche Rhemus hast Du denn verbaut ?
Hast Du ein Bild oder ein Link ?


Gruß

// fun ....


Geschrieben von matt am 20.01.2010 um 21:09:

Diese hier:

http://www.remus.at/php/index.php?cmd=cmdFrontendProducts&iProductMotor=737311


bzw.

http://www.remus.at/media/productspdf/007102229307.pdf

sind aber noch nicht verbaut, liegen nur schon bereit


Geschrieben von funtastische4 am 23.01.2010 um 19:15:

Ich hätte da noch mal ne Frage zur Luftfiler - Grundplatte (suckers, screaming eagle, etc)....
So wie ich das verstanden habe, paßt die orginale Brotdose (TC) auf die big sucker grundplatte.
Soweit verstanden.........

Um das Bild ganz rund zu bekommen......Im Originalzustand fügt sich die chrom keksdose "nahtlos an die schwarze Kunststoff Grundplatte.
Die Big sucker Grundplatte ist aber Rund, die Kecksdose oval........was habe ich zwischen der ovalen keksdose und der Grundplatte ? Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Hoffentlich habe ich es allgemeinverständlich erklärt verwirrt verwirrt verwirrt

Grüße

// fun....


Geschrieben von Denali am 23.01.2010 um 20:44:

Zitat von funtastische4
was habe ich zwischen der ovalen keksdose und der Grundplatte ?

Na - Luft!!!

Luft zum saugen großes Grinsen . Und halt hoffentlich einen K&N oder ähnliches dazwischen.

Aber das, was ich da generell bei Umbauten mit der Dose sehe:
Die Dose ist nach hinten offen - also Richtung Motor. Und da ist 's halt heiss und der Motor saugt dann halt heisse Luft an verwirrt .

Genau das gleiche Problem beim Lochen der Backplate......

Wenn man mal sieht, welcher Aufwand bei Autos mit - sagen wir mal KEINEN Kindermotoren getrieben wird, um kalte Luft zu bekommen verwirrt verwirrt verwirrt

Und dann saugt Euer Motor heisse Luft an, um Leistung zu machen.....

Ich habe einen big sucker drauf und der bleibt auch drauf (bis die Rennleitung uns scheidet traurig ) .Und der saugt rundum seine Luft - und ja nicht von hinten Richtung Motor.

Greetz
Denali


Geschrieben von funtastische4 am 23.01.2010 um 21:17:

Thx für die Antwort.......

ich habe es befürchtet..........ich denke wenn die Rennleitung die nach hinten offene Keksdose sieht können Sie auch 1& 1 zusammenzählen da kann man es auch gleich Richtig machen.
Mit der warmen Ansaugluft das sehe ich absolut genauso.......

Gruß


// fun....


Geschrieben von BZ am 23.01.2010 um 21:58:

Leutz, was soll der ganze Aufwand?

Bei meiner 08er Dyna wurde der Topf mit dem kleinen Auslassquerschnitt gegen einen mit großer Öffnung getauscht, ein K&N-Luftfiltereinsatz verbaut und per Software (angeblich bei allen TC 96 möglich) die Auspuffklappe auf "dauerhaft offen" gestellt. Das fällt alles nicht weiter auf, bringt aber hinreichend Wohlklang aus den Rohren und im Ansaugbereich und einen satten Durchzug.

BZ


Geschrieben von Denali am 23.01.2010 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von funtastische4
Thx für die Antwort.......

ich habe es befürchtet..........ich denke wenn die Rennleitung die nach hinten offene Keksdose sieht können Sie auch 1& 1 zusammenzählen da kann man es auch gleich Richtig machen.
Mit der warmen Ansaugluft das sehe ich absolut genauso.......

Gruß


// fun....

Meinst Du, dass die DAS merken? Die sind doch eher hinter lauten Tüten her......
Zum Glück wohne ich nicht in Bayern Augenzwinkern .
Greetz
Denali


Geschrieben von funtastische4 am 23.01.2010 um 23:11:

Na ja, Frankfurt ist auch nicht besser.......

rgds

//fun.......


Geschrieben von Bluejean am 27.02.2010 um 17:48:

Also,hab den Beitrag verfolgt,aber (natürlich) auch ne Frage.

Hab an meiner 2004er Dyna Super Glide die offenen US Tüten dran und die Backplate aus USA Land,nebst ne K&N LuFi.

Bis jetzt ist nix an der Software verändert worden.Der Händler meint,braucht nicht bei dem Modell.
Wenn ich das hier alles so lese,kommen mir allerdings so Zweifel....

Gruß
Bluejean

P.S.mir kommts nicht auf Mehrleistung an,sondern wollte die Keksdose gerne behalten,den K&N wegen der geringen Pflege u. die US Plate...damit man den blöden Schnorchel nicht sieht.

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.