Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5679)


Geschrieben von Moos am 10.05.2020 um 14:19:

Das hängt halt ganz einfach von der Größe ab, welche Du leider für Dich behalten hast. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Straßenköter am 10.05.2020 um 18:49:

Naja.
Ich meine den Konti K112 gibt es nur in 5.0x16. Oder irre ich mich da?
Würde gerne maximal  150er oder 160er  montieren.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Moos am 10.05.2020 um 19:19:

Den gibt es lt. Conti in 3,5", 5" und als MT90 was auch ca. einem 5" Reifenentspricht aber mit 90er Querschnitt. Die sind aber allesamt zu schmal für ne 4,5" Felge. Da gehört min. ein 160er drauf, evt. noch ein 150er. 
Tabelle Reifen/Felgenbreite

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sixten81 am 11.05.2020 um 14:27:

Reifen

Hallo zusammen.

Hat jemand eine Reifenempfehlung für mich?   80/90-21  54V      180/60B17   75V

Früher hatte ich mal von Avon sehr gute Erfahrungen, nur gibt es den nicht in meiner Größe bzw. ist nirgendwo verfügbar.

Die Dunlop wollte ich bei meiner 16000 km Inspektion gleich runtermachen. Brauch nen Reifen der auch bei Regen gut fahrbar ist und nicht gleich rumrutscht.

Habt ihr eine Empfehlung für mich, eventuell gleich mit ner Adresse. 

Dankeschön schon mal.


Geschrieben von benstreetbob am 11.05.2020 um 16:59:

Bridgestone h50 für mich auf der Wide Glide richtig gut fahrbar.
Fällt mir nirgends negativ auf bisher,kurven machen auch viel mehr spass.
Vor ein paar tagen 4 Vollbremsungen gemacht aus verschiedenen Geschwindigkeiten 30,50,70,100 km/h
war da positiv überascht.

Hatte nach den michelin die night dragon von pirelli waren auch gut aber sehr schnell am ende.
Die Bridgestone h50 finde ich aber noch besser und scheinbar halten diese auch noch länger.
Nach über 5.000 km habe ich vorne noch 3mm und hinten 5mm da war der night dragon schon fast am ende.

Solange die den so anbieten habe ich mein Reifen gefunden.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Moos am 11.05.2020 um 17:25:

Der Cruisetec wird gerade auch sehr gelobt, auch von mir.
Ansonsten auch mal etwas die Suche hier bemühen. Gibt zig Threads über gängige Reifen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sixten81 am 11.05.2020 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Der Cruisetec wird gerade auch sehr gelobt, auch von mir.
Ansonsten auch mal etwas die Suche hier bemühen. Gibt zig Threads über gängige Reifen.

Danke für die Antwort. Leider finde ich den Cruisetec nicht in 180/60B17. Schade, ist eigentlich top bewertet.
Werde dann wohl doch zum BT 50H tendieren.


Geschrieben von Moos am 11.05.2020 um 17:54:

Ja, den CT gibt es leider (noch) nicht in allen Größen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von niniobravo am 11.05.2020 um 19:36:

Hallo,
ich habe mir auf die WG nun neu die Avon Cobra Chrome aufziehen lassen und bin nach den ersten 200 km ziemlich begeistert.
Gutes Handling und gute Rückmeldung und etwas mehr Eigenfederung. Noch keine Erfahrung bei Nässe.
Der hinterreifen war schwer zu bekommen aber es gibt noch ein paar. Avon argumentiert mit Lieferschwierigkeiten aufgrund Corona.
Allerdings müsste man die Reifen eintragen lassen, meine sind aber noch Herstellung 2019.

hat jemand die 90/90 für die WG eintragen lassen bzw. eine Bescheinigung von Avon dafür?

grüsse
Roland


Geschrieben von Sixten81 am 11.05.2020 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von niniobravo
Hallo,
ich habe mir auf die WG nun neu die Avon Cobra Chrome aufziehen lassen und bin nach den ersten 200 km ziemlich begeistert.
Gutes Handling und gute Rückmeldung und etwas mehr Eigenfederung. Noch keine Erfahrung bei Nässe.
Der hinterreifen war schwer zu bekommen aber es gibt noch ein paar. Avon argumentiert mit Lieferschwierigkeiten aufgrund Corona.
Allerdings müsste man die Reifen eintragen lassen, meine sind aber noch Herstellung 2019.

hat jemand die 90/90 für die WG eintragen lassen bzw. eine Bescheinigung von Avon dafür?

grüsse
Roland

Avon Crome Cobra sind aber in 80/90-21 verfügbar, nur leider für hinten In 180/60B17 nicht. 🤔 Schade, fand die echt gut. 
Jetzt hab ich BT 50H bestellt, und günstig inklusive 2 Jahre Reifenversicherung

https://www.tirendo.de/avon-cobra-chrome-80-90-r21-56v-r-390352.html


Geschrieben von Sixten81 am 11.05.2020 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von benstreetbob
Bridgestone h50 für mich auf der Wide Glide richtig gut fahrbar.
Fällt mir nirgends negativ auf bisher,kurven machen auch viel mehr spass.
Vor ein paar tagen 4 Vollbremsungen gemacht aus verschiedenen Geschwindigkeiten 30,50,70,100 km/h
war da positiv überascht.

Hatte nach den michelin die night dragon von pirelli waren auch gut aber sehr schnell am ende.
Die Bridgestone h50 finde ich aber noch besser und scheinbar halten diese auch noch länger.
Nach über 5.000 km habe ich vorne noch 3mm und hinten 5mm da war der night dragon schon fast am ende.

Solange die den so anbieten habe ich mein Reifen gefunden.

Danke noch mal für die Info, hab sie grad gekauft


Geschrieben von benstreetbob am 11.05.2020 um 20:17:

Wenn ich mich recht erinnere hat so gut wie kein Hersteller die Serienbereifung für die wide glide.
Das hat harley gemacht um seinen michelin scorcher loszuwerden.

Bei den anderen Herstellern musst du dich entscheiden entweder vorne breiter oder hinten schmaler.
Bridgestone h50 passt die haben beide,beim Pirelli Night Dragon hatte ich vorne 90/90 statt 80/90.

Auch wenn es jetzt nicht viel ausmacht finde ich der schmallere 80/90 21 zoll ist passender das macht die wide glide aus,
Hinten breit vorne schmal.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von benstreetbob am 11.05.2020 um 20:20:

Sixten 81 denke du wirst zufrieden sein,teile deine erfahrungen bitte.
Und viel spass beim ausfürlichen testen.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Sixten81 am 11.05.2020 um 20:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von benstreetbob
Sixten 81 denke du wirst zufrieden sein,teile deine erfahrungen bitte.
Und viel spass beim ausfürlichen testen.

auf jeden Fall gibt es ein Feedback. Donnerstag hab ich erst aufgrund F...k Corona ein Termin zum Ummelden, sollte eigentlich 2 Wochen dauern. Jetzt fahre ich halt ca. 50 km zu ner anderen Zulassungsstelle, dann Inspektion und Pellen drauf und ausgiebig testen. Bin nur froh das das Wetter shit ist, sonst würde ich mich ärgern noch nicht fahren zu können. 
Kann es kaum abwarten. 😉


Geschrieben von waxlrose am 26.05.2020 um 15:59:

Möchte für meine Shovel im Starrahmen neue Reifen. Natürlich sehen die Firestone Deluxe Champion am geilsten aus. Nur frag ich mich, ob ich den Ballonreifen auch unter meinen Feder kriege?

Ich fahre derzeit

Vorne:
Reifen 110/80-18
Felge 18 x 2.15

Hinten:
Reifen 150/80-16
Felge 16 x 3.50

Nun vorne gibt es kein Problem. Genügend Platz ist da, da auch kein Fender vorne verbaut ist.
Hinten sieht die Sache leider schon etwas anders aus. Da wollte ich mal fragen, ob mir nicht jemand mal die Diagonale nachmessen könnte?

__________________
S&S