Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)
zum zitierten Beitrag Zitat von blauauge
Hey!, macht mich nicht schwach: Ich hab' den Müller-Tieferleger auch noch zu verbauen..! Sollen wie bei Jimmy gute 2" werden, also bisschen Toleranz jenseits des Zulässigen.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
Was soll ich sagen wegen dem ankicken...? Einmal kräftig nach unten treten dann läuft sie![]()
Soviel Kraft benötigt man übrigens nicht. Und es ist auch mehr Zierde als alles andere. Hab ja auch einen E-Starter ;-)
__________________
Die Zeiten sind hart, wir aber auch
Okay, hier nochmal was leckeres für die Augen.
Bei Bild 2 gefällt mir der Heckfender sehr gut und bei Bild 3 restlos alles bis auf den LUftfilterdeckel Der Lenker sieht hammer aus.
Die anderen sind auch sehr geil!
Also ich bin ja echt schwer zu begeistern. Das habe ich vergangenes WE beim Jubiläum eines
wieder deutlich gesehen. Aber das Möpp von micha66 ist ein Traum so wie sie ist. Hat sich schon auf meinem Rechner im Harley - Bilder - Sammelordner verewigt.
__________________
Gruß Thomas
Zitat von micha66
Okay, hier nochmal was leckeres für die Augen.
Bei Bild 2 gefällt mir der Heckfender sehr gut und bei Bild 3 restlos alles bis auf den LUftfilter![]()
Die anderen sind auch sehr geil!
__________________
Die Zeiten sind hart, wir aber auch
@Thomy: Danke!
@Straßenköter: Hoffentlich liest deine Holde nicht mit
also ein wheelie ist aufjedenfall ausgschlossen bei den langen rohren wobei die mit dem ape auch gut kommt
die big spoke sind schon fein,aber 1600 pro felge da bin ich einfach zu geizig
Hier mal wieder einige Bilder
Es gibt aber auch geile Farben.. Haaach
__________________
Die Zeiten sind hart, wir aber auch
Endlich mal eine Fender-Reling, die auch auf den gestrechten Fender passt. Mir gefallen die originalen Relings, die bei gestrechten Fendern einfach an den Fender geschraubt werden überhaupt nicht. Dieser hier ist länger und ist, wie es sich gehört, an die Struts geschraubt.
Mir würde ein hinterer Sturzbügel ganz gut gefallen, allerdings nicht der für die Heritage (P/N 49261-00A), sondern der optisch Gefälligere für die Deluxe (P/N 49360-08 ).
Kann mir jemand die Unterschiede in der Befestigung verraten bzw. ob der Deluxe-Bügel auch an einer Heritage verbaut werden kann? Anders dürfte doch allenfalls die untere Befestigung sein, wenn überhaupt?
Hinteres fender rail hatte ich auch mal auf dem Schirm als weiteres nettes Chrom-Accessoire am Heck, beisst sich mittlerweile aber leider mit meinen aftermarket-Binkern, die jetzt unterhalb der struts am fender verschraubt sind, so gewählt wegen der Sissy Bar - schade nur, dass das Teil so gut wie nie (mehr) montiert ist.
An meinem gestrechten Heckfender, den mir der Kollege sky vielleicht ja mal irgendwann maßfertigt, kommen die Blinker an die struts, sieht ohnehin stimmiger aus. Aber dann muss man erst mal jemanden finden, der gestrechte fender rails zimmert/anbietet...
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von blauauge
Aber dann muss man erst mal jemanden finden, der gestrechte fender rails zimmert/anbietet...
Muss ich mir mal anschauen.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Darf ich hier auch mal einhaken......1. der Thread ist der Hammer...... 2. wer kann mir eine gute Adresse geben wo man sein Fender verlängern lassen kann