Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)
von Johnx
Ja im Ernst, die am Sattel sind mit Klettverschluss aber die an den Taschen werden mit "roher Gewalt" und einer Sattlerschere entfernt...
![]()
__________________
Gruß Daniel
Zitat von Tennisarm12
31 kiloEuro für ein Moped - leck mich fett, das ist eine Stange Geld...![]()
Zitat von Johnx
....................
.................. aber ich stand halt vor der Entscheidung Chief oder King.
Das erste Gespräch mit dem Harley Partner war wie immer ernüchternd... wenn du sie nicht kaufst dann kauft sie eben der nächste, naja Ihr kennt das ja. Sie sitzen auf einem hohen Ross und dazu fest im Sattel aber die Zeiten werden sich ändern.
..............................
Ich war heute auch beim Indian-Händler, da ich irgendwann auf einen Bigtwin umsteigen möchte. Ich wollte mir schonmal einen groben Überblick verschaffen, auch wenn es noch etwas dauern wird. Etwas... Eigentlich wollte ich ja auf die Dark Horse aufsatteln, aber es war keine da. Deshalb durfte ich mit der Chief Classic fahren, die ja eigentlich das gleiche ist, bis auf ein paar Dinge in der Ausstattung. Muss schon sagen, dass ich wirklich sehr begeistert bin. Die Position der Bretter war anfangs etwas ungewohnt - hab da mit meinen 1,70 ein paarmal danebengetreten, aber irgendwann ging es dann ganz gut. Die Chief ist so dermaßen komfortabel; man sitzt nicht darauf, man thront. Das Teil hat wirklich ordentlich Power, doch am erstaunlichsten fand ich das Handling. Die zirkelt so dermaßen butterweich durch die Kurven. Sie hat fast 100 kg mehr auf den Rippen als meine Iron, aber fährt sich leichter - ab einem gewissen Tempo. Schwer zu glauben, ich weiß, ist aber so.
Danach durfte ich noch eine Runde mit der Scout drehen. Beim Aufrichten hat man das Gefühl, als würde man auf einem Roller sitzen. Keine Ahnung ob der Schwerpunkt soweit unten ist, oder woran es liegt. Fährt sich auch sehr geil. Der Motor schiebt durchgehend - das Teil geht ab wie die Feuerwehr. Das einzige was mich daran störte war der nervig dröhnende Auspuffklang, aber ich hab nachher erfahren, dass die Testmaschine nicht den originalen drauf hat.
Eigentlich ist eine Softail schon seit Jahren mein Traum, aber wenn es soweit ist, werde ich mir Indian auf alle Fälle auch nochmal ansehen. Glaube, damit wäre ich nicht weniger glücklich. Heftig fand ich auch, dass eine Inspektion bei der Chief 240 Euro kostet. Bei der Iron hab ich beim freundlichen kürzlich 375 hingeblättert und da ist nichts außergewöhnliches angefallen.
Hier mal ne schöne Indian Chief...
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Schade, dass das Händlernetz so dünn ist, probefahren würde ich auch schonmal gerne eine, rein interessehalber.....
Allerdings glaube ich nicht, dass ich mir eine Indian kaufen würde, zu groß ist der Polaris/Victory-Beigeschmack, und der Indian-After-Market dürfte wohl gerade mal einen Bruchteil dessen von Harley ausmachen.....
Zitat von MrEzprit
Das Teil hat wirklich ordentlich Power, doch am erstaunlichsten fand ich das Handling. Die zirkelt so dermaßen butterweich durch die Kurven. Sie hat fast 100 kg mehr auf den Rippen als meine Iron, aber fährt sich leichter - ab einem gewissen Tempo.
Danach durfte ich noch eine Runde mit der Scout drehen. Beim Aufrichten hat man das Gefühl, als würde man auf einem Roller sitzen. Keine Ahnung ob der Schwerpunkt soweit unten ist, oder woran es liegt. Fährt sich auch sehr geil. Der Motor schiebt durchgehend - das Teil geht ab wie die Feuerwehr. Das einzige was mich daran störte war der nervig dröhnende Auspuffklang, aber ich hab nachher erfahren, dass die Testmaschine nicht den originalen drauf hat.
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin
@Grenadier Was genau meinst du mit dem Aftermarket? Das es an Ersatzteilen oder Umbauteilen mangeln könnte?
@emjay Das glaube ich Dir gern, nur fehlt mir da noch der Vergleich, da ich eine Softail Slim noch nie fahren durfte. Mehr als ein paarmal Probesitzen war bisher nicht drin. Zu meinen Favoriten gehört sie aber trotzdem nach wie vor. Ist einfach eines der schönsten Bikes überhaupt.
Zitat von MrEzprit
@emjay Das glaube ich Dir gern, nur fehlt mir da noch der Vergleich, da ich eine Softail Slim noch nie fahren durfte. Mehr als ein paarmal Probesitzen war bisher nicht drin. Zu meinen Favoriten gehört sie aber trotzdem nach wie vor. Ist einfach eines der schönsten Bikes überhaupt.
__________________
Gruß
Jake
"Scheiße!" - "Was?" - "Ne Streife!" - "Nein." - "Doch!" - "Scheiße!!"
Hi
Habe eine Slim in den Bergen probegefahren und muss sagen, das sie sich seeehr handlich fährt.
Gruss
Wheelspin
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Hier mal ne schöne Indian Chief...
Für die Koffer benotigst Du auch die passenden Auspuffe, das macht das Ganze teuer. Die Koffer kosten 3000 $. Und versuch mal den Verantwortlichen der deutschen Bank zu sprechen.
Jaja, von den 7 t€ entfallen 1,5 t€ oder so auf die Auspuffstücken, auf denen die Koffer lagern. Das macht es nicht besser. (Was die Teile in Amiland kosten ist für mich nebensächlich, ich wollte hier ne Maschine erwerben, die komplett ist ... ). Die Koffer würden auch so ein Schweinegeld kosten, 5 t€ unlackiert. Und an der Stelle hätte der Importeur evtl. helfen können bzw. sich überlegen können, ob es nicht sinnvoller ist, den Koffer zum marktgerechten Preis anzubieten. Denn bei solchen Preisen kann ein Händler auch nix mehr machen!
Was soll der Verweis auf die deutsche Bank? Wenn Du bei HD mit einem Händler nicht weiter kommen solltest, kannst Du in Mörfelden jemanden anrufen. Auch ohne Probleme hatte ich dorthin schon Kontakt (weiß nicht mehr warum) und der Kontakt war ausgesprochen gut. Wenn Die Polaris-Leute das nicht wollen, wollen sie eben nicht.
Ich habe mich dann nur gefragt: angenommen, meine Bike (Indian) hat ein technisches Problem und der Händler hilft mir nicht so ab, wie ich es für richtig halte. Dann ist beim Importeur niemand da, der mir hilft. Warum um Himmels Willen sollte ich unter diesen Umständen mein Geld für ne Indian verwenden?
Ich hätte mit dem Indian-Verantwortlichen beim Importeur übrigens gleich noch die Frage zur Sprache gebracht, ob man nicht 1. mal nach außen klarer darstellen möchte, dass das Fahrzeug (wie früher HD) zwischen den 8.000er Intervallen alle 4.000 km zur "Durchsicht" (ohne Ölwechsel) muss, um seine Garantie zu behalten und ob man nicht 2. von dieser albernen Regel abkommen möchte angesichts der Tatsache, dass die Händler so verstreut liegen, dass man sich für jeden Termin nen Tag Urlaub nehmen muss und dass viele Konkurrenten eben reine 8.000er oder 10.000er Intervalle anbieten. Aber Kundenkontakt ist halt lästig ....
Fahre mal nach Berlin zu Harley am Salzufer, so sehr viel anders ist es dort auch nicht, Vorsicht - Kunde droht mit Frage....
Eigtl. sehen die die Kunden auch lieber von hinten, sobald der Deal abgewickelt ist....
Ich selbst hatte leider noch keine Gelegenheit, eine Indian selbst zu fahren.
Nur in natura anschauen konnte ich sie mir.
Abgesehen von der Scout (die m.E. mindest. 17 Zöller haben sollte) gefallen Sie mir recht gut.
Bei rein objektiver Betrachtung spricht sicher manches für eine Indian (und einiges gegen eine Harley).
Aber es dürfte sicherlich so ebenso sein, dass für sehr viele Harley-Fahrer der -Interessenten, dass "Objektive" nur eine ziemlich untergeordnete Rolle spielt. Es gibt halt Dinge, die kommen aus dem Bauch und sind "irrational".
Auch wenn es nicht ganz stimmt:
Die Harley ist und bleibt das Original, wenn es um luftgefühlte V-Twins geht.
Alle anderen kopieren.
Ich werde wohl beim Original bleiben. Vorerst wenigstens.
Andere, die Harley und Indian einfach jeweils als "Motorrad" sehen, werden die Dinge nüchterner, objektiver betrachten und im Ergebnis dann eher zu einer Indian greifen.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com