Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)


Geschrieben von Banditfxdf am 24.08.2024 um 13:46:

… den hab ich auch neulich für den Preis gekauft und schon einiges am Moped damit geschraubt … bisher - sehr empfehlenswert 👍🏼

__________________
CU
Bandit


Geschrieben von migra1956 am 24.08.2024 um 13:47:

Moin im Thema,

wir haben in den früheren Jahren viel Zollwerkzeug von den Firmen "Hazet", "Dowidat, und zB "Gedore" benutzt, keine Klagen, niemals.

"Snap-On" Tools haben wir direkt in den USA gekauft, war schon damals ein teurer Spaß. Die hochglanzpolierten und verchromten Tools habe ich auch an Kunden verkauft, wurden aber nur selten von den Kunden angenommen, zu teuer und zu "kostbar". Das waren eher Tools für die Vitrine, nicht zum Arbeiten in der Werkstatt.

HD-Spezialwerkzeuge kaufte man damals günstig über HD-Maaskant in Rotterdam, ebenso alte und originale Teile für die alten Modelle. Auch war damals der HD-Händler Erich Krafft in Ludwigshafen eine sehr gute Quelle für die originalen Teile, die man einfach per OEM Nummer bestellte. Waren sowohl zu Maaskant, wie auch Krafft, immer sehr schöne Kontakte, auf die man sich verlassen konnte!  großes Grinsen

Großformatiges Zollwerkzeug etc kaufte ich damals über die amerikanische Community in Bremerhaven. Viele der GIs waren Kunden, und man pflegte geschäftliche und auch freundschaftliche Kontakte.
Über die Amerikaner aus Bremerhaven bekam man fast alles, zollfrei, und binnen weniger Tage/Wochen.

Gruß zum Wochenende!

Micha

PS Bevor ich es vergesse, die Firma Würth war damals ein guter Partner für alles rund um die Werkstatt, gute Qualität, aber auch teuer. Der damalige Aussendienstmann von Würth war Motorradfan, guter Mann, erinnere ich sehr gerne!  großes Grinsen


Geschrieben von migra1956 am 28.08.2024 um 19:45:

Btw, "Snap-On" Tools werden hier in Wiesbaden und Mainz sehr oft von Amerikanern für kleines Geld verhökert.

Man findet diese Werkzeuge auf den Flohmärkten für kleines Geld, nicht immer, aber doch immer wieder...

Ist hier in Deutschland sehr teurer Kram, für die Amis nur Standard, die Preise sind mehr als günstig... 


Micha


Geschrieben von motorcycle boy am 21.10.2024 um 03:06:

Freundliche Bitte um Hilfe an das  Schwarmwissen smile : 

Kann mir einer eine Bezugsquelle für die klassischen Metallstreifen zur Ventilspieleinstellung nennen? Laut Werkzeughandel in Frankfurt/Main gibts die  „schon längst“  nicht mehr zu kaufen. Ich möchte weg von diesen kurzen Fühlerlehren, weil die nach meinem Gefühl zum Verkanten neigen. 

Ich bräuchte die Dicken 0,1 mmm und 0,2 mm.

Ja, genau die Größen für die alten Zweiventil - BMW geschockt  . Ja, ich habe mich anscheinend nicht rechtzeitig darum gekümmert, hätte nie geglaubt, dass es die mal nicht mehr gibt unglücklich . Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt großes Grinsen  (Duck & Wech)

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Metal-Rider am 21.10.2024 um 06:44:

Die gibt es im I-Net eigentlich überall, z.B. Amazon, Ebay und Co.
Google mal nach "Fühlerlehre"

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von bestes-ht am 21.10.2024 um 06:57:

Die „klassischen“ würde es auch in einer abgewinkelten Variante geben. Vielleicht vermitteln die ein besseres Gefühl. Ich glaube aber er meint die von der Rolle, nennt sich Fühlerlegrenband. Aber bei der Dicke oder Dünne wird es das Gleiche bleiben.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von motorcycle boy am 22.10.2024 um 23:23:

Ja, ich meine das „Fühlerlegeband“, nicht die „Fühlerlehre“. Jetzt weiß ich wenigstens, welchen Suchbegriff ich eingeben muss. Dankeschön schonmal  Freude

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von DerDoctor am 19.12.2024 um 01:40:

Zoll Werkzeug wo kaufen?

Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach zölligem Werzeug.
Ich habe für einen guten Kurs bereits das 92 teilige Rothewald Werkzeugset bekommen aber damit ist ja auch erst mal nur das dürftigste abgedeckt.
Gerade Innensechskant Nüsse mit Kugelkopf fehlen dort bzw mir..

Was habt ihr so für Adressen?


Geschrieben von Krippekratz am 19.12.2024 um 07:03:

Morgen, 1/10 Sekunde gegoogelt. 

Gruß, K.


https://www.amazon.de/Amazon-Basics-Innensechskant-Schl%C3%BCssel-Set-36-teilig-metrisch/dp/B07V844YR8/ref=asc_df_B07V844YR8?mcid=a1dcd808aea03d2f98e788bc6ea61a70&th=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696989142148&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6031804502647630466&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042152&hvtargid=pla-852093155181&gad_source=1


Geschrieben von Nightrider am 19.12.2024 um 07:40:

Zollwerkzeug



So was hatten wir ja noch nie großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von Metal-Rider am 19.12.2024 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Morgen, 1/10 Sekunde gegoogelt. 

Gruß, K.


https://www.amazon.de/Amazon-Basics-Innensechskant-Schl%C3%BCssel-Set-36-teilig-metrisch/dp/B07V844YR8/ref=asc_df_B07V844YR8?mcid=a1dcd808aea03d2f98e788bc6ea61a70&th=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696989142148&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6031804502647630466&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042152&hvtargid=pla-852093155181&gad_source=1

Der Link wird ihm nicht helfen, wenn er "Kugelkopf" sucht.

Ich hab die von WERA und bin absolut zufrieden damit.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Der Peter am 19.12.2024 um 08:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ein Werkzeugfred für einen Doctor

So was hatten wir ja noch nie großes Grinsen

Hmmm...diese Seite ist leider nicht erreichbar

cool

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Krippekratz am 19.12.2024 um 08:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider

Der Link wird ihm nicht helfen, wenn er "Kugelkopf" sucht.

Ich hab die von WERA und bin absolut zufrieden damit.

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ein Minimum an Eigeninitiative zum Erfolg führt.

Gruß,  K.


Geschrieben von Karlchen am 19.12.2024 um 08:26:

Moin,

schau mal bei Louis.

https://www.louis.de/produkte/zollwerkzeug-sternwerkzeug/464?categoryKey=c-464&ipp=48&page=1&sort=name_asc&viewMode=grid

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Verbrenner71 am 19.12.2024 um 08:29:

Ich würde schon bisschen mehr ausgeben und länger als 1/10 s suchen. Ordentliches Werkzeug erhält den Spaß und Erfolg an der Arbeit. 

Geh doch mal zu nen unabhängigen Autoteilehändler. Die verkaufen auch Werkzeug. Kostet halt.

Gruß