Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
Hi TWG
hat sich erledigt, war einmalig.
Zum Hi Five Luffi: Der würde mir optisch super gut zur Nightster gefallen.
Hab mit B&L telefoniert, Kyriakin baut die nur bis Bj 06, also noch nicht für EFIs
Frage : was ist den der Unterschied Vergaser und EFI Luftfilter?
warum passt das Teil 06 nicht an die Nightster?
Grüsse
Callao
So, ich hab ihn. Mit dem Einbau wird es aber mindestens noch dauern, bis ich meinen Auspuff beschichtet habe....
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Quanta costa?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Rd. 450€ im Rahmen der US-Forum-Sammelbestellung.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Xied`s oder Powercommander
Ich habe an meiner Road King Classic 2008 einen manuell verstellbaren Auspuff von KessTech und einen Luftfiltereinsatz von K&N verbaut.
Mein Freundlicher sagte ich bräuchte nichts zu ändern. Habe jetzt so viel über Xieds, Powercommander,SERT und Thundermax gelesen.
Was schlagt ihr vor, zwecks besserem Durchzug und Schieberuckeln?
Bin über jede Meinung dankbar.
Da gibts ellenlange und fachkundige Threads hier im Forum.
Nutze die Suchfunktion, sind echt gute Hinweise und Erfahrungsberichte drin.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
@ Wolle 112,
solange du das originale Luftfiltersystem fährst und nicht ganz offenen Töpfe, brauchst Du nichts zu ändern. Das schafft das originale ECM auch so über seine Lambdasonden nachzuregeln. Erst wenn die zugeführte Luftmenge so groß wird, dass das vorgegebene Kraftstoff-Luftgemisch zu stark im Teillastbereich abmagert, gibt es eine Fehlermeldung, bzw. dann läuft dein Motor zu mager.
Ich würde den originalen Luftfilter wieder reinbauen und es so lassen wie es ist, oder mit einem kompletten SE Luftfilter + PCIII eine Abstimmung auf dem Prüfstand vornehmen. Es gibt auch noch den "SERT", der noch mehr kann.
Du merkst ja selbst, dass der originale Luftfilter so schlecht gar nicht ist, und zwar genau in dem Bereich wo die Harley Spass macht. Bei den 08er -Touring Modellen sind ja sogar wieder die US-Grundplatten zum Einsatz gekommen.
Wir haben dieses Jahr festgestellt, dass die 08er Tourer alleine mit "offener" Auspuffklappe sehr gut laufen und klingen. Mit zwei gleichen US-Töpfen ist es schon richtig gut.
Wenn Du mehr Power obenraus brauchst, und ein breiteres Drehzahlband mit noch etwas mehr Drehmoment suchst, musst du eben mehr Geld in die Hand nehmen, aber dann mach es vernünftig.
Die beste Lösung ist der "SERT" oder "Supertuner" damit kannst du auch das Standgas, den Zündzeitpunkt und viele andere Parameter verstellen, die du mit Xieds oder PCIII nicht verändern kannst.
Wenn dein Freundlicher sagt, es sei so in Ordnung, kann das zwar so sein, ich würde allerdings nur mit dem originalen Luftfilter die originale Map fahren.
Mach den Originalen wieder rein und du stellst fest, dass das gute Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nicht leidet, im Gegenteil.
Solltest Du "Ruckeln" in dieser Konfiguration haben, stell sie dem Händler hin, er soll es abstellen. Ruckeln bedeutet immer, dass etwas nciht stimmt, entweder Luftfilter zu offen, Auspuff mit zu wenig Rückstau, oder beides.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
André, es ist immer wieder eine Freude, solche Erfahrungsberichte zu lesen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
André, es ist immer wieder eine Freude, solche Erfahrungsberichte zu lesen!![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@Andre,
na das nenn' ich ja mal 'ne verbindliche Auskunft !
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
Was fehlt sind nur noch die günstigsten Bezugquellen des www
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also ich fand,daß meine original,auch nach Anbau der Remus immer recht gut lief.
Die Xieds haben Verbesserungen im Gesamtverhalten gebracht,die manche Grobmotoriker vielleicht auch gar net bemerken.
Um mit geringer Investition was zu verbessern ist das ideal.
Dazu wird der Sound dumpfer, was mir persönlich schon das Geld wert war.
Wer mehr will, bzgl Drehmoment und Leistung,schnappt sich nen PC.TM oder SERT
Ein Bekannter von mir hat ne Heritage mit 2 offenen Originalen Töpfen,die läuft perfekt.
Wobei der TwinCam auch net so ein Hackstock ist wie der EVO der EFI Sportsters,die dazu auch noch viel zu lange übersetzt sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Was fehlt sind nur noch die günstigsten Bezugquellen des www![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@ Andre
Yepp stimmt in USA ist vieles günstiger aber wenn man Abstimmungen machen muss hier in Deutschland wird kräftig zugelangt. Habe daher das Projekt Heavy Breather auch erstmal verschoben denn mit TM wäre das so 1200 € na nur für eine bessere Optik, klar Leistung und Ansprechverhalten verbessern sich, muss ich nicht haben.
Meine find ich läuft gut auch mit dem offenen Töpfen im original Mapping
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Danke für eure Antworten!