Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von StreetReaper am 04.03.2014 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Hallo,

mein Favorit sind die Pekev-Jeans von resurgence gear (www.resurgencegear.com). Sollen angeblich wesentlich abriebfester sein als herkömmliche Kevlar-Jeans, ebenfalls atmungsaktiv.
Haben Protektorentaschen an Hüften und Knien, Protektoren werden mitgeliefert. Innen ist die Hose komplett mit dem Pekev-Material ausgekleidet.
Die Hose ist sehr leicht, trägt sich absolut top und ist innen sehr angenehm. Passform ebenfalls sehr gut aufgrund des verarbeiteten Stretch-Materials.
Kann direkt per Onlineshop bestellt werden für 250.-Dollar, kam bei mir nach ca. 10 Tagen direkt zur Haustür ohne weitere Gebühren.
Wer keine wasserdichte Hose braucht ist mit der Hose m.E. bestens bedient, der Tragekomfort ist um LÄngen besser als der namhafter Konkurrenten, ideal insbesondere im Sommer.
Gibt es auch bei www.badandbold.com riskiert mal ein Auge,

Gruß Micha

ich hab mir die nun gekauft. sitzt gut und sieht einigermaßen ok aus. was mir aber bei solchen Jeans generell EXTREM am senkel geht, ist dass die einen bootcut haben und unten extrem flattern. sieht dazu noch ulta beschissen aus imao. die resurgence hat noch den Nachteil dass das hässliche innenfutter bis ganz nach unten eingenäht ist und man so die hose nicht umkrempeln kann. das model ist eben wie alle anderen ein Kompromiss.

am ehesten würde ich noch die Slim fit von Maple Jeans UK wollen, aber mit fast 400€ ist die leider extrem teuer.


Geschrieben von rabbitmike am 04.03.2014 um 11:07:

Habe mir eine John Doe geholt, werden bei Louis ausverkauft. Anstatt 239,-€ nur 109,-€, hatte Glück, dass noch eine in meiner Größe da war.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Flyboy am 04.03.2014 um 12:01:

Motorrad-Jeans

Ich trage die Speedking von King Kerosin.
Ist zwar ne Bootcut, beginnt aber trotzdem erst ab ca 130 zu flattern.
Das stört mich nicht so, die meisten 'meiner' Landstraßen lassen eh nur geringere Speed zu


Geschrieben von SKATone am 28.03.2014 um 17:07:

Moinsen,

hat jemand mit dieser schon erfahrungen gemacht?

http://www.polo-motorrad.de/de/bower-jeans.html


Geschrieben von Orangeflake am 28.03.2014 um 22:01:

Motorrad-Jeans

Ich könnte mir vorstellen, das eine gewachste Baumwollhose auf einer Sitzbank ne rutschige Angelegenheit wird.


Geschrieben von Nordmann78 am 29.03.2014 um 07:55:

Motorradjeans

Hallo Leute, es geht ja so langsam los.
Meine Frage : habt ihr Erfahrung mit Motorradjeans und wenn ja welche sind diese.
Will mir eine kaufen bin aber von der Auswahl und den Preisen erschlagen worden.
Wichtig ist das sie ja sauber Sitz und coooool aussieht


Geschrieben von Tobse am 29.03.2014 um 09:00:

dann die Rokker oder King Kerosin.....

aber die sind halt €€€€€€

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von emjay am 29.03.2014 um 10:20:

Gerade Wachs, macht die Sache weniger rutschig. Ich persönlich finde dieses gewachste Zeug eher unangenehm. Meine alte Wachsjacke habe ich nicht oft getragen. So eine Hose käme für mich gar nicht in Frage.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Texaner am 29.03.2014 um 10:33:

Ich hab eine Rokker Jeans. Passt für meine Proportionen wie angegossen und sieht schick aus. Damit kann man sich auch mal ins Cafe setzen ohne nach Biker auszusehen. Ordentlich verarbeitet aber halt sehr teuer. Und falls man mal über den Asphalt schlittern sollte, hält die auch was aus.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Freddy72 am 29.03.2014 um 11:35:

Hatte mir bei W&W die KK Oldschool bestellt und die Roadking bekommen.Ist wohl die gleiche Hose, nur in verschiedenen Waschungen. Die Roadking ist dunkler. Trägt sich angenehm wie eine normale Jeans. Ist eben schwerer und dicker. In der Hüfte ziemlich eng und lange Beine. Sonst ganz angenehm und preiswerter als die Rokker.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Straydog am 29.03.2014 um 11:52:

Mir geht es eigentlich genau so, wie Nordmann.

Erschlagen von Auswahl und (vor allem) den Preisen.

Hinzu kommt erschwerend, daß alles, was ich bisher anprobiert habe, sowas von besch......eiden gesessen hat......da waren die verarbeiteten Protektoren echt so überflüssig, wie die Eier vom Papst.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Mos am 29.03.2014 um 12:38:

@Straydog
Das mit den Protektoren, will ich mal so glauben. Bei des Papstes Eiern wäre ich mir nicht sicher ...

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von emjay am 29.03.2014 um 12:50:

Ich habe die John Doe Kamikaze günstig bei Louis erstanden. Waren auf 120€ heruntergesetzt.
Allerdings fallen die Größen extrem unterschiedlich aus. Ich habe 2 der gleichen Größe probiert. Eine davon hat gepasst, die andere war viel länger und deutlich weiter - hier ist anprobieren ein Muss.

Ich hatte auch mit der hier geliebäugelt:
http://www.daytona2000sl.co.uk/trousers-esquad-triptor-smoky-blue.html

preislich durchaus interessant

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von slimboo am 29.03.2014 um 17:30:

Ich habe die Rokker Revolution. Der Stoff ist bei der recht dünn und soll auch wasserdicht sein. Ungefähr das gleiche Prinzip wie bei der King Kerosin, wenn ich nicht täusche. Die letzten paar Tage hat sie einen guten Eindruck gemacht ... hoffe der bleibt auch bei anderen Wetterbedingungen ... ist leider recht teuer ...

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von Dude am 29.03.2014 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von slimboo
Ich habe die Rokker Revolution. Der Stoff ist bei der recht dünn und soll auch wasserdicht sein. Ungefähr das gleiche Prinzip wie bei der King Kerosin, wenn ich nicht täusche. Die letzten paar Tage hat sie einen guten Eindruck gemacht ... hoffe der bleibt auch bei anderen Wetterbedingungen ... ist leider recht teuer ...

Berichte bitte über die Hose bei warmen Temperaturen, wenns mal soweit ist (>25°C). Da solls in der Hose recht unangenehm werden (schwitzen).

Was sich auch gut liest ist der Test von Kombis in der motorrad:


motorradonline.de

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?