Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Das Geheimnis ist gelüftet: Neue Sportster® Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14398)


Geschrieben von Bernie_J am 12.04.2010 um 22:12:

habe nen shop in uk gefunden, der preise auch in EUR ausweist:

schwarz: € 721.96
chrom: € 767.79

versand aufs festland: € 33.41

in FFM haben sie 1.100 EUR mit anbau aufgerufen.


Geschrieben von New48 am 13.04.2010 um 10:59:

Zitat von Bernie_J
Zitat von New48
Zitat von Bernie_J
habe bereits ne anfrage nach UK wegen der pötte geschickt.

wenn meine da ist, werde ich mal meinem spezel das plastikteil als muster geben. vielleicht kann man ja ne kleinserie in carbon herstellen und hier verteilen - zu nem schmalen kurs bzw. mit nem moderaten aufschlag für den kumpel

Hallo Bernie,
waren das schwarze Pötte? Der Preis aus UK würde mich auch interessieren.
Habe letztens eine mit schwarzen Pötten und schwarzen, gelochten Hitzeblechen gesehen.
Sah gut aus, zumal es zu den gelochten Blechen der 48 gepasst hat. Hab leider keinen blassen Schimmer was das für eine Anlage war. unglücklich
Vielleicht kann ja hier einer helfen.

Gruß
Michael

hi michael,

waren silberne schalldämpfer. die hatten auch ne Nightster da stehen mit den schwarzen blenden. das geht gar nicht - meiner meinung.

der händler von dem meine 48 kommt, hat Remus nicht im programm. habe aber dem importeur ne anfrage gesendet. die teilenummer lt. Remus konnte ich auf der website des importeurs nicht finden (die verwenden grds. die Remus nummern). zwei andere für die Nightster liegen bei 670 GBP für die verchromten bzw. 636 GBP für schwarze. jeweils inkl. VAT.

wenn ich den exakten preis habe, gebe ich bescheid.

Hallo Bernie,
nee, silberne Pötte uns schwarze Hitzebleche gehen gar nicht.. wenn, dann alles schwarz.


Geschrieben von New48 am 13.04.2010 um 11:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyluja
Du weißt doch: Männer und Mopeds nie ...... großes Grinsen

Heißt das nicht Frauen und Mopeds..(?) Freude


Geschrieben von New48 am 13.04.2010 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernie_J
habe nen shop in uk gefunden, der preise auch in EUR ausweist:

schwarz: € 721.96
chrom: € 767.79

versand aufs festland: € 33.41

in FFM haben sie 1.100 EUR mit anbau aufgerufen.

Hallo Bernie,

na, das ist ja mal Preis der sich lohnen würde. Hast Du die Anlage mal "live" gehört?
Mir geht es nicht um laut, sondern um einen schönen satten, bassigen Klang.
Hast Du Bilder von der (schwarzen) Anlage? oder den link zum shop?

Gruß
Michael


Geschrieben von Bernie_J am 13.04.2010 um 11:32:

Hi Michael,

ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Es gibt von Remus für die Nightster (und damit wohl analog für die 4cool keine Komplettanlage nach klassischer/originaler Linienführung. Es sind stets nur die Endschalldämpfer. Eine Komplettanlage gibt’s nur mit dem Powercone Schalldämpfer (2 in 1). Die geht zum einen allerdings nicht mit vorverlegten Fußrasten und zum anderen scheidet sie für mich zumindest aus, da sie optisch null passt – weder bei Nightster noch bei 48. Ich habe aber mal ne Anfrage an Remus gesendet mit der Frage ob in absehbarer Zeit eine legale Komplettanlage in schwarz geplant/zu erwarten ist. Wenn ich eine Antwort habe, erfährst du sie selbstverständlich direkt hier.

Ich habe die 48 kurz im Stand gehört. Also Leerlauf und zwei, drei Mal moderat am Gas gedreht. Ich fand den Klang gut. Ebenso die Lautstärke. Zu laut und damit nicht zulässig kommt für mich nicht in Frage. Der Typ bei HD FFM sagte, sie brenne noch ein wenig aus und werde dann noch etwas kerniger. Na ja ob das stimmt!? Warum soll das bei den Remus Schalldämpfern so sein und bei den originalen nicht? Ich habe auch keinen Vergleich zu einer serienmässigen Anlage. Insofern ist meine Aussage eigentlich nicht wirklich was wert.

An anderer Stelle habe ich aber schon mehrfach gelesen, dass die Remusdinger tatsächlich ein wenig kerniger klingen als Serie. Und angeblich soll das Motorrad auch etwas besser damit gehen. Ich denke das ist alles sehr sehr subjektiv und da ist oft der Wunsch Vater des Gedankens.

Ich fahre diese Woche mit nem Kumpel, der auch ne 48 bestellt und das Bike noch nicht gesehen hat, nochmal zum Händler. Vielleicht kann ich da mal ne Vergleichs-Hörprobe machen. Auch diesbezüglich gebe ich die gerne Bescheid.

Gruß


Geschrieben von Bernie_J am 13.04.2010 um 13:12:

Antwort von Remus bzw. dem deutschen Importeur habe ich bekommen. Nach kurzer telefonischer Rückfrage steht nun fest: eine Komplettanlage von Remus in Schwarz in klassischer Linienführung wird es nicht geben - ist auch nicht geplant.

Lediglich die Komplettanlage mit Powercone in schwarz gibt es. Sieht bei der XR 1200 auch gut aus. An der Forty Eight geht das aber gar nicht.


Geschrieben von SiNaC am 13.04.2010 um 15:29:

Zitat von Bernie_J
Ich habe auch keinen Vergleich zu einer serienmässigen Anlage. Insofern ist meine Aussage eigentlich nicht wirklich was wert.

besch...eidener als die originalanlage geht nicht ... ist quasi ne 125er mit 1200er hubraum großes Grinsen von daher ist sicher jede after-market auspuffanlage nen klanglicher fortschritt. ob sie auch das geld wert ist, sei mal dahingestellt...

p.s.: soweit ich weiss, war sticki bei seiner nightster mit den remustueten sehr zufrieden.

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!


Geschrieben von Sticki1 am 13.04.2010 um 16:23:

Die Remus werden lauter weils durchgängie Rohre ohne Prallbleche sind Freude
Die legt wirklich kontinuierlich gewaltig zu, und der KLang wird immer Dumpfer Freude

Mit den Remus nun auf der WideGlide bin ich auch zufrieden,wobei die noch mehr bollern.


Geschrieben von hirnschmalz am 13.04.2010 um 18:05:

Ein erfreuliches Update...

mein Dealer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass ich meine Forty Eight morgen abholen kann smile

DAS sind doch mal gute Nachrichten!
Ich hoffe, dass das Warten auch für alle anderen die eine bestellt haben bald ein Ende hat.


Geschrieben von superseven am 13.04.2010 um 18:11:

Na, dann sage ich mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Viel Spass mit dem Teil!


__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Ironmäään am 13.04.2010 um 18:19:

also wenn man echt gross bzw. lange beine hat sehen sie vorverlegten fussraste nicht gut aus find ich.
müssten viel weiter vorne und tiefer sitzen.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von New48 am 13.04.2010 um 18:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von hirnschmalz
Ein erfreuliches Update...

mein Dealer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass ich meine Forty Eight morgen abholen kann smile

DAS sind doch mal gute Nachrichten!
Ich hoffe, dass das Warten auch für alle anderen die eine bestellt haben bald ein Ende hat.

Hallo hirnschmalz großes Grinsen
na, das freut mich für Dich. Da wirst Du einer der ersten sein. Mein Neid ist Dir gewiss..
Bilder und erste Eindrücke sind herzlich willkommen.

Gruß
Michael


Geschrieben von TWG am 13.04.2010 um 18:52:

Zitat von Ironmäään
also wenn man echt gross bzw. lange beine hat sehen sie vorverlegten fussraste nicht gut aus find ich.

Ab einer gewissen Fahrergrösse sehen die ganzen Sporti2es etwas sonderbar aus großes Grinsen
Ab wann muss ein jeder für sich selbst entscheiden fröhlich fröhlich

Sporti2es sind halt kleine Moppeds Freude

Gruss TWG


Geschrieben von Hilarion am 13.04.2010 um 19:19:

Zitat von TWG
Zitat von Ironmäään
also wenn man echt gross bzw. lange beine hat sehen sie vorverlegten fussraste nicht gut aus find ich.

Ab einer gewissen Fahrergrösse sehen die ganzen Sporti2es etwas sonderbar aus großes Grinsen
Ab wann muss ein jeder für sich selbst entscheiden fröhlich fröhlich

Sporti2es sind halt kleine Moppeds Freude

Gruss TWG

Sicherlich sind die Sportys die Einsteigerharleys, aber ein NakedBike oder diese Caferacer sind ja auch nicht größer und da sieht doch nix sonderbar aus, wenn man größer wie 180 ist, oder sehe ich da etwas falsch.

Aber klar, es stimmt schon. Im Vergleich mit einer Vrod z.B. ist die 48 wieder klein. Die großen Harleys sind aber auch mitunter die größten Bikes die es auf dem Markt gibt.

Ich bin happy mit meiner 48 und meinen 182. Das passt schon noch.


Geschrieben von superseven am 13.04.2010 um 19:36:

Bin 1,77 und ich denke auch mal, es geht so?

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!