Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von Nico2xl am 02.06.2012 um 16:36:

Also Fakt ist das dein Fender nun nicht original ist, also anscheinend nachbearbeitet. Bei dem kann nix anschlagen......keine Frage....

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von spacecowboy am 02.06.2012 um 19:44:

Das würde ich auch so sehen.. ganz anderer Fender.
Was mich aber wundert, ist, dass bei Adi´s NRS die unteren Cover im Stand nicht so tief kommen wie bei mir. Mmh.. ob das auch Baujahr bedingt unterschiedlich ist oder unterschiedliche Zulieferer bei den Federn?


Geschrieben von Adi am 02.06.2012 um 20:27:

Der Fender ist der Gleiche wie auf dem Foto bei MS Bike Tec
Bei anderen Fendern kann das eigentlich nicht funktionieren.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Nico2xl am 02.06.2012 um 21:17:

@Adi,

aber genau das wird wohl auch das Problem sein. Aber laut CW passen die Cover mit Original-Fender sowie mit CW-Fender....und es paßt beides nicht

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von Adi am 02.06.2012 um 22:13:

MS Bike formuliert das folgendermaßen:


Der Ausschnitt zur Freigängigkeit am Frontfender ist jeweils auf der Innenseite der unteren Cover und so kaum sichtbar. Alle zur Montage benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten und somit Plug & Play. Die Cover sollten in Verbindung mit unserem speziellen Carbon-Frontfender (Typ-2) montiert werden. Andere Fender können auch verwendet, müssen aber ggf. angepasst werden.

Damit sind die fein raus Zunge raus

Aber wie gesagt habe ich wohl die Richtige Kombination und da passt es.

Habe gerade gesehen, dass MS Bike verschiedene Variationen für versch. Baujahre anbietet. Da scheint es also auch Unterschiede zu geben.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi am 02.06.2012 um 22:30:

Habe jetzt nochmal Beide Versionen CW und MSB verglichen und es scheint da Unterschiede zu geben.
Nicht nur preislich.
Der CW Fender schaut ganz anders aus, als der MSB und CW schreibt auch dazu:

Alle zur Montage benötigten Teile sind im Kit enthalten!
Bei vorne tiefergelegten Motorrädern und Night Rod, NRS Modellen können Anpassungsarbeiten nötig sein!!!
Der Originalfender ist nicht mehr zu verwenden. Beim Verbauen ist auf den Federweg zu achten!

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von spacecowboy am 03.06.2012 um 12:41:

Das ist ja interessant, hab ich noch gar nicht gesehen.

CW hat aufgrund meiner Erfahrungen die Produktbeschreibung ständig überarbeitet.
Als die meisten hier gekauft haben, eben auch Nico2xl und ich, hieß es, das Coverset sei für alle VRSC Modelle und sowohl mit dem Originalfender als auch mit dem CW-Fender ohne Anpassungsarbeiten fahrbar.
Jetzt haben sie uns quasi Schwarz auf Weiss den Beweis dafür geliefert, dass das eben doch nicht funktioniert.
Von wegen "wir haben schon über 100 Einheiten verkauft und bisher kam keine Beschwerde" ;-)

Montag gleich mal telefonieren..


Geschrieben von Rod11 am 03.06.2012 um 12:45:

Man könnte meinen die von Cult Werk wollen den Kunden mächtig verarschen Freude


Geschrieben von Adi am 03.06.2012 um 14:40:

Ich würde versuchen, den Kram an CW zurückzugeben und mir das von MS-Biketec holen.
Passt und schaut hochwertig aus.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Rod11 am 03.06.2012 um 16:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Ich würde versuchen, den Kram an CW zurückzugeben und mir das von MS-Biketec holen.
Passt und schaut hochwertig aus.

Kann ich nur bestätigen. Auch das Problem mit dem Fender gibt´s bei dem Kit von MS-Biketec nicht. Ich habe das Kit inkl. Fender vor 2wochen noch an einer NRS vom Bekannten verbaut und auch bei ihm hat alles auf anhieb gepasst wie bei mir auch.


Geschrieben von spacecowboy am 10.06.2012 um 10:31:

Neues von Cult-Werk:

Laut Aussage des Unternehmens sind tatsächlich 3 Fälle bekannt, bei denen es zu den hier beschriebenen Problemen im Bereich der unzureichenden Freigängigkeit gekommen ist.

Man wird nun die Produktion der unteren Cover daraufhin anpassen und den Ausschnitt in der Höhe um 20 mm vergrößern.
Der Versand der neuen Teile soll gegen Ende Juni erfolgen.

Bei CW ist man der Meinung, dass die Fahrzeughöhe vorne stark variiert und es deshalb in Einzelfällen zum Anschlagen der unteren Cover gegen den Fender kommen kann.
Die Vorgabe für den neu gewählten Ausschnitt sei der maximale Federweg.
Die neuen Cover können mit dem Original-Fender gefahren werden.

Ich bin mit dieser Lösung soweit zufrieden und fahre mit den bisherigen Cover-Set weiter bis die Neuteile da sind, auch wenn's ab und zu mal klackert.


Geschrieben von Adi am 10.06.2012 um 12:10:

Na also, geht doch Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Nico2xl am 10.06.2012 um 16:55:

Ach!das ist ja interessant. CW hat sich auf meine Email bis einschließlich gestern nicht gemeldet. Hab da nochmal eine Mail mit einer etwas scherferen Tonart geschrieben, mal sehen ob ich nun Antwort bekomme.

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von turbo am 11.06.2012 um 12:06:

klar gibt es teilweise höhenunterschiede. Wenn jemand die rohre etwas nach oben rausschiebt, wird es unten natürlich enger. Aber da ist der nutzer dann selber schuld wenn's knallt. Da kann CW doch nichts für. Ansonsten kann man aber von 75mm federweg ausgehen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Nico2xl am 11.06.2012 um 13:06:

So,hier nun die Aussage von CW

es gibt momentan 3 Fälle bei denen ein !Anschlagen" der Fall ist.
Es konnte nun soweit geklärt werden, dass bei diesen Harleys nicht mehr die volle Menge Öl (800ml) im Stoßdämpfer vorhanden ist.
Das könnte auch bei Ihnen der Fall sein, denn wenn Sie nur in der Grage schieben und es bereits dann schon so weit einfedert, dass es aufschlägt wäre es im Fahrbetrieb überhaupt nicht möglich.
Wir produzieren gerade noch weitere Cover die noch etwas weiter ausgefräst sind.
Wenn Sie möchten, tauschen wir Ihnen Ihre noch einmal auf die neue Version um.

Also die Antwort mit dem Öl kann ich so gar nicht teilen. Denn das würde ja heißen das meine Gabel undicht wäre und die Dämpfer Öl verlieren.....und das bei einer Gesamtlaufleistung von gerade mal 1800km......Vor allem würde dies ja heißen, dass die anderen 2-3 Fälle alle Ihr Gabelöl abgelassen haben und die Füllmenge gemessen haben....wer´s glaubt...
Meine Gabelrohre sind genauso von mir wieder montiert wurden wie sie bei der Auslieferung montiert waren. Habe mir die Einbautiefe vorher genau markiert.

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!