Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Walti am 01.06.2021 um 22:06:

Bei mir völlig problemlos. Sowohl Halbschale als auch Vollhelm. Die Verwirbelung findet hinter mir statt, bei der Sozia. Da flatterts wohl ziemlich. Ich bin mit meiner Version zufrieden, werde auch nichts mehr ändern. Gegenüber der Street Bob meiner Frau herrscht bei meiner SG selige Ruhe. Zusätzlich habe ich noch die Handschützer von Memphis dran, damit auch im Winter wärmere Hände. Das ist für mich alles stimmig. Motorrad fahren ist halt nicht völlige Windstille...

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SportyCB am 03.06.2021 um 21:26:

Ich bin ziemlich am verzweifeln: seit meiner 16000er Inspektion läuft sie nicht mehr richtig rund. Es wurde schon einiges probiert. Zuletzt wurde das Induktion Modul gewechselt. Nen anderen Tank hatte ich auch schon zum testen um Probleme mit der Benzinzufuhr auszuschließen. Meist ist das ruckeln bei wärmeren Wetter. Nimmt kein Gas an. Nach kurzer Zeit wieder alles OK. Im Fehlerspeicher wird auch nichts abgelegt.
Mein 😀ist auch schon ratlos


Geschrieben von Ryker am 04.06.2021 um 07:51:

Vielleicht mal in Richtung Aktivkohlefilter glotzen. Klingt erstmal komisch, kann aber im Bezug auf Entlüftung vielleicht auch Stress machen.
Ich hatte, (bisher ein einziges Mal) ähnlich wie bei dir, dass mir der Motor ausgegangen ist. Nach ein paar Kilometern, nachdem ich den Tank rotze voll gemacht hatte.
Weil nichts mehr vorwärts ging, angehalten, Motor abgestorben. Zündung aus, wieder an, lief.

Mir fällt auch immer wieder auf beim Tanken, dass man mit Ruckeln noch gut was in den Tank bekommt. Da kommt dann ne ordentliche Luftblase, dann passt wieder was rein. So ein "Verhalten" kannte/kenne ich bisher nicht.
Ob das mit dem Aktivkohlefiltersystem zusammenhängt kann ich nur vermuten, aber irgendwie in Richtung Entlüftung muss das ja schon gehen.


Geschrieben von Roadzombie am 04.06.2021 um 08:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Bei mir völlig problemlos. Sowohl Halbschale als auch Vollhelm. Die Verwirbelung findet hinter mir statt, bei der Sozia. Da flatterts wohl ziemlich. Ich bin mit meiner Version zufrieden, werde auch nichts mehr ändern. Gegenüber der Street Bob meiner Frau herrscht bei meiner SG selige Ruhe. Zusätzlich habe ich noch die Handschützer von Memphis dran, damit auch im Winter wärmere Hände. Das ist für mich alles stimmig. Motorrad fahren ist halt nicht völlige Windstille...

Darf ich fragen wo und zu welchem Preis du die 8" Slipstreamer gekauft hast?

__________________
Still on the road to freedom... 


Geschrieben von VTwin_Olli am 04.06.2021 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadzombie
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Bei mir völlig problemlos. Sowohl Halbschale als auch Vollhelm. Die Verwirbelung findet hinter mir statt, bei der Sozia. Da flatterts wohl ziemlich. Ich bin mit meiner Version zufrieden, werde auch nichts mehr ändern. Gegenüber der Street Bob meiner Frau herrscht bei meiner SG selige Ruhe. Zusätzlich habe ich noch die Handschützer von Memphis dran, damit auch im Winter wärmere Hände. Das ist für mich alles stimmig. Motorrad fahren ist halt nicht völlige Windstille...

Darf ich fragen wo und zu welchem Preis du die 8" Slipstreamer gekauft hast?

Ich habe vor kurzem bei diesem Shop meine Slipstreamer bestellt: https://www.maxomation-webshop.de/w-e-b-s-h-o-p/shop-fairings-frontverkleidung-windshields/windschilder-flsb-sportglide/#cc-m-product-15883639324

Ich hatte mal bei denen Angerufen und der Chef hatte dann die 12 Zoll in clear im Lager gefunden und dann erst online zum bestellen freigeschaltet. Der Anruf hatte sich gelohnt. War sehr nett und Lieferung ging schnell.

BTW: Mit meinen 1.84m ist die 12 Zoll Sport Touring Scheibe eigentlich noch etwas zu niedrig (Von der Nasenlinie her). Aber die 14 Zoll werden dann optisch vielleicht grenzwertig. Außerdem kommt der "Problemluftzug" bzw. "Buffeting-Sturm" eindeutig von unter dem Fairing und seitlich am Tank und den Knien hoch. Wenn ich bei 100-130km/h die Schuhe  in die untere Wölbung des Fairings halte (Hoffentlich hat das keiner gesehen. lol), wird es plötzlich super still. Die 12 zoll Scheibe reicht "oben" eigentlich komplett. Viel wichtiger sind die Lowers (denke ich im Moment)! Als nächstes kommt ein Test mit Pappe und Klebeband oder so. Wir etwas Gefrickel, aber als Proof of Concept wird das hoffentlich die Klarheit bringen, ob ich mir dann die Lowers von Gustafsson (verlängert?) hole oder selber was bastle.


Geschrieben von Roadzombie am 04.06.2021 um 10:59:

 @VTwin_Olli Danke dir für die Info!

__________________
Still on the road to freedom... 


Geschrieben von SG-Opa am 04.06.2021 um 13:45:

Ich kann gedanklich nicht folgen, vielleicht könnt Ihr mir helfen: warum fahrt Ihr keinen Fulldresser, sondern einen Cruiser, um ihn dann „umzumodeln“? Motorrad (SPORT-Glide) ohne Fahrtwind = Oxymoron, jedenfalls für mich. Das ist eine ernstgemeinte Frage.

VG 
Ronald


Geschrieben von Roadzombie am 04.06.2021 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
Ich kann gedanklich nicht folgen, vielleicht könnt Ihr mir helfen: warum fahrt Ihr keinen Fulldresser, sondern einen Cruiser, um ihn dann „umzumodeln“? Motorrad (SPORT-Glide) ohne Fahrtwind = Oxymoron, jedenfalls für mich. Das ist eine ernstgemeinte Frage.

VG 
Ronald

...warum habe ich mich für eine Sport Glide und nicht für eine Street Bob oder Lowrider entschieden...?

__________________
Still on the road to freedom... 


Geschrieben von VTwin_Olli am 04.06.2021 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
Ich kann gedanklich nicht folgen, vielleicht könnt Ihr mir helfen: warum fahrt Ihr keinen Fulldresser, sondern einen Cruiser, um ihn dann „umzumodeln“? Motorrad (SPORT-Glide) ohne Fahrtwind = Oxymoron, jedenfalls für mich. Das ist eine ernstgemeinte Frage.

VG 
Ronald

Die größeren Schiffe von HD gefallen mir optisch nicht und das Fairings der Sport Glide impliziert ja schon einen gewissen Windschutz, den es aber in real nicht bietet. Da gibt es viele, die dem weniger guten Windschutz etwas auf die Beine helfen wollen.

Es ist für mich ja auch ein Customizing-Spaß. Jeder baut seine HD so um wie es ihm gefällt und das ist gut so.

Wenn ich die Möglichkeit habe ohne heftigen Wind und Buffeting am Helm zu fahren, dann versuche ich das gerne. Ein nur leichter Luftzug ist mir halt lieber als Fliegen zwischen den Zähnen.  Augenzwinkern   Vor allem auf längeren Etappen auf der Autobahn oder Mehrtagestouren finde ich das sehr angenehm.

Die Agilität und leichtere Optik der Sport-Glide ziehe ich den größeren Schiffen auf jeden Fall vor. Das Bike ist einfach super. Nur der Windschutz könnte besser sein.  smile


Geschrieben von 2in1 am 04.06.2021 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Ich bin ziemlich am verzweifeln: seit meiner 16000er Inspektion läuft sie nicht mehr richtig rund. Es wurde schon einiges probiert. Zuletzt wurde das Induktion Modul gewechselt. Nen anderen Tank hatte ich auch schon zum testen um Probleme mit der Benzinzufuhr auszuschließen. Meist ist das ruckeln bei wärmeren Wetter. Nimmt kein Gas an. Nach kurzer Zeit wieder alles OK. Im Fehlerspeicher wird auch nichts abgelegt.
Mein 😀ist auch schon ratlos

Ich hatte so ein Problem mal mit einem anderen Motorrad. Ich habe damals mal die Zündkerzenstecker abgezogen und die Funkenstrecke geprüft. Bei einem Zylinder war die Funkenstrecke zwar 30mm lang aber gelblich. Die soll aber richtig Blau sein. Ich habe dann eine neue Zündspule für den Zylinder eingebaut. Danach war alles wieder schön.

Auf dem Foto sind noch ein paar Tips aus dem HD Werkstatthandbuch:


Geschrieben von SG-Opa am 04.06.2021 um 15:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadzombie
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
Ich kann gedanklich nicht folgen, vielleicht könnt Ihr mir helfen: warum fahrt Ihr keinen Fulldresser, sondern einen Cruiser, um ihn dann „umzumodeln“? Motorrad (SPORT-Glide) ohne Fahrtwind = Oxymoron, jedenfalls für mich. Das ist eine ernstgemeinte Frage.

VG 
Ronald

...warum habe ich mich für eine Sport Glide und nicht für eine Street Bob oder Lowrider entschieden...?

Weil da noch mehr Fahrtwind ist?


Geschrieben von SG-Opa am 04.06.2021 um 15:09:

 @VTwin_Olli Danke, daß Du deine Beweggründe mit uns teilst!

VG
Ronald


Geschrieben von SportyCB am 04.06.2021 um 15:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2in1

Ich hatte so ein Problem mal mit einem anderen Motorrad. Ich habe damals mal die Zündkerzenstecker abgezogen und die Funkenstrecke geprüft. Bei einem Zylinder war die Funkenstrecke zwar 30mm lang aber gelblich. Die soll aber richtig Blau sein. Ich habe dann eine neue Zündspule für den Zylinder eingebaut. Danach war alles wieder schön.

Auf dem Foto sind noch ein paar Tips aus dem HD Werkstatthandbuch:

Danke fürs Foto. Aber das sollte eigentlich das Problem der Werkstatt sein, den Fehler zu finden. War ja schon mehrmals da. Hab ja noch bis August 22 die 2+2 Garantie und hoffe, das der Fehler bis dahin gefunden wurde


Geschrieben von SportyCB am 04.06.2021 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Vielleicht mal in Richtung Aktivkohlefilter glotzen. Klingt erstmal komisch, kann aber im Bezug auf Entlüftung vielleicht auch Stress machen.
Ich hatte, (bisher ein einziges Mal) ähnlich wie bei dir, dass mir der Motor ausgegangen ist. Nach ein paar Kilometern, nachdem ich den Tank rotze voll gemacht hatte.
Weil nichts mehr vorwärts ging, angehalten, Motor abgestorben. Zündung aus, wieder an, lief.

Mir fällt auch immer wieder auf beim Tanken, dass man mit Ruckeln noch gut was in den Tank bekommt. Da kommt dann ne ordentliche Luftblase, dann passt wieder was rein. So ein "Verhalten" kannte/kenne ich bisher nicht.
Ob das mit dem Aktivkohlefiltersystem zusammenhängt kann ich nur vermuten, aber irgendwie in Richtung Entlüftung muss das ja schon gehen.

Wo sitzt der Aktivkohlefilter? Wie kann ich den überprüfen?
PS: Mein Händler meinte, dass es das beste wäre, wenn ich liegen bleibe. Dann wäre es einfacher den Fehler zu finden


Geschrieben von SportyCB am 04.06.2021 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
=0.83emWenn ich die Möglichkeit habe ohne heftigen Wind und Buffeting am Helm zu fahren, dann versuche ich das gerne. Ein nur leichter Luftzug ist mir halt lieber als Fliegen zwischen den Zähnen.  Augenzwinkern=0.83em   Vor allem auf längeren Etappen auf der Autobahn oder Mehrtagestouren finde ich das sehr angenehm.

Die Agilität und leichtere Optik der Sport-Glide ziehe ich den größeren Schiffen auf jeden Fall vor. Das Bike ist einfach super. Nur der Windschutz könnte besser sein.   smile

Zum Thema Windschutz: ich hatte vorher ne Dyna Low Rider und hab mir ne abnehmbare Scheibe mit Schnellverschluss gekauft. War ich da rum experimentiert habe, kann man sich kaum vorstellen: Scheibe ganz runter- gute Sicht( auch nachts und bei Regen, kaum Schutz); Scheibe ganz hoch- viel Verwirbelung(hab ich für lange AB Fahrt genutzt, Sicht bei Regen und Dunkelheit gen Null) .Scheibe 5 cm nach unten versetzt- nix halbes und nix ganzes.
Jetzt bei der FLSB bin ich mit der kleinen Scheibe bei 173cm voll zufrieden. Wenn es heiß ist, lass ich sie ab und freu mich auf den Luftzug