Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Vibroking am 25.05.2021 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knorki
Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen, mit erine SG zu kaufen. Ich frage mich jedoch, wie es mit der Sitzzhaltung bei einer Körpergröße von 1,96m aussieht. Kann ich noch bequem auf der SG sitzen? Ich möchte ungerne vorgebeugt und mit engem Kniewinkel sitzen. Kann bitte jemand mit meiner Größe seine Erfahrung mit mir teilen?

Danke

Stefan

Hi Stefan,

ich empfehle Dir wärmstens das Fußrasten - Vorverlegungskit von Harley Davidson *klick*! Hab' ich auf meiner SG montieren lassen - ein Traum!

Gruß

Jörg (1,93m)


Geschrieben von dh2om am 26.05.2021 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knorki
Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen, mit erine SG zu kaufen. Ich frage mich jedoch, wie es mit der Sitzzhaltung bei einer Körpergröße von 1,96m aussieht. Kann ich noch bequem auf der SG sitzen? Ich möchte ungerne vorgebeugt und mit engem Kniewinkel sitzen. Kann bitte jemand mit meiner Größe seine Erfahrung mit mir teilen?

Danke

Stefan

Hallo Stefan,

ich bin 1,86m und habe mir die 4 Zoll Pullback-Riser gegönnt und empfinde die SG nun als SAUBEQUEM. smile

Jens

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB


 


Geschrieben von Robert von Behlitz am 26.05.2021 um 12:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
MAl was anderes...

Ich bin auf der Suche nach zugelassenen Rückspiegeln.


Auch Lenkerendenspiegel sind interessant...

..für die Lenkerendenspiegel musst Da aber von auch bei denen, die in den lenkerenden montiert E-Gas auf Gaszug umbauen.  großes Grinsen

Auch bei denen, die in die Lenkerenden montiert werden? M. M. n. sollte es doch reichen, die Griffe entsprechend anzupassen, also bündig mit dem Lenkerende und der Öffnung für die Montage erstellen und Freigängigkeit gewährleisten.

__________________
Bis neulich


Robert von Behlitz,

aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER

Anglizismen sind BULLSHIT.
 


Geschrieben von Hoeli am 26.05.2021 um 12:55:

Im rechten Lenkerende sitzt der Geber für die Drosselklappensteuerung, da kannst du nichts reinstecken!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Robert von Behlitz am 27.05.2021 um 07:41:

Danke für die Info.

__________________
Bis neulich


Robert von Behlitz,

aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER

Anglizismen sind BULLSHIT.
 


Geschrieben von DC73 am 31.05.2021 um 20:58:

Hallo zusammen,

ich überlege eine höhere Scheibe zu montieren.
Wie sind eure Erfahrungen? Und welche ist zu empfehlen? 
Original HD, Motea usw.......

Danke vorab 
Gruß 
Davide


Geschrieben von Ryker am 01.06.2021 um 08:04:

Steht hier auch schon ein paar Seiten vorher ...
Motea solln eine nicht passende Wölbung haben, HD hat nur bis 5,5 Zoll.
Wie hoch die sein muss, musste halt messen. Zum Drüber glotzen, Oberkannte Scheibe in Höhe kurz unter deiner Nase.
Wird dann sicherlich irgendwas in Richtung 10-12 Zoll werden, je nach deiner Größe/Sitzposition.

Bikescreen/Gustafsson oder Freedom Shields. Sehen aber alle irgendwie shice aus in der Höhe.
Wenn du tatsächlich 10-12 Zoll brauchst, oder gar noch höher, weiß nich, würd ich nicht machen wollen.
Was dazu kommt, von unten kommen Verwirbelungen die du dann auch noch eleminieren musst, sonnst wackelt dir ordentlich die Birne.


Geschrieben von 2in1 am 01.06.2021 um 08:08:

Gib doch einfach mal in das Suchfeld "Scheibe" ein. Dann findest du die Beiträge der letzten Wochen ziemlich schnell.


Geschrieben von billi am 01.06.2021 um 08:39:

Ich glaube auch, dass Du das mit der Scheibe selbst ausprobieren musst. Das ist Abhängig von der Größe des Oberkörpers.
Ich fahre nur sehr selten mit der Scheibe und dafür ist die Motea Scheibe bei mir ausreichend. An der Aussenseite passt die Wölbung, innen liegt die Scheibe nicht komplett an, aber für die paar Fahrten ...
Der Fahrtwind wird bei mir durch die Scheibe zur Seite geleitet. D.h. die Verwirbelungen treffen bei mir jetzt an der Seite kurz unter den Achseln auf den Körper. Das ist wesentlich angenehmer als mit der kleinen Scheibe.
Laut wird es erst oberhalb von 150km/h. 
Alternativ könnte die 10" oder 12" Slip Streamer Scheibe sein. Harley hat keine große Scheibe für die Sport Glide.
Alle Scheiben haben eine Gemeinsamkeit: Du bist nicht mehr legal unterwegs, da sie keine ABE haben.

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Walti am 01.06.2021 um 09:03:

Ich habe die Slipstreamer 8" drauf, bin 1,78m groß und glücklich. Kompromiss zwischen Windschutz und Optik. Das passt.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von VTwin_Olli am 01.06.2021 um 10:07:

Ich bin gerade voll im Testmodus was Scheiben angeht.

Die Motea ging zurück. Konnte ich nicht mal montieren.

Jetzt habe ich die Slipstreamer Sport-Touring 12 Zoll (von Maxomation) drauf und eine Testfahrt hinter mir. Wie viele schon gesagt haben. Bis 80-100 deutlich weniger direkter Wind am Helm, ganz gut, allerdings ab 80-100 dann fieses Buffeting (Verwirbelungen am Helm -> Schütteln, Vibrationen und Klopfen). Also irgendwie noch nicht so die richtige Endlösung für mich.

Als nächstes werde ich "Lowers" versuchen. Der Wind kommt nämlich eindeutig vom unter dem Fairing um den Tank hoch, über die Knie auf den Bauch und Brust und schießt dann zum Kopf hoch. Wenn ich einen Unterarm vor die Brust nehme und diesen Wind von unten blocke, wird das Buffeting viel weniger. Oder ich halte die Hände an die Knie oder die Schuhe in die untere Wölbung des Fairings. Das reduziert den Wind und Buffeting sehr stark.

Ich werde da mal paar Pappstücke hintapen und schauen ob das eine gute Lösung ist. Dann werde ich mir wohl die Lowers von Gustavsson holen. Ich hätte die gerne etwas länger nach unten als die Standard-Teile, aber in einem Film sagen die auch, dass man auch längere bestellen kann. Muss ich mal fragen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass man dann eine recht gute Windabschirmung hinbekommen kann. Was ich herrlich fände. Den Look macht es aber natürlich nicht unbedingt schöner oder "schlanker", wobei ich und meine Frau die 12 Zoll Scheibe optisch noch sehr stimmig zum Bike passend empfinden. Da war ich positiv überrascht. Hatte da auch Bedenken dass das alles das Bike mehr und mehr verschandelt. Aber nö, macht sich gut und passt zum Bagger-Style.

Das ganze ist halt leider eine Bastelei und Ausprobiererei. Da muss jeder selber durch was für ihn passt und gefällt. Für mich ist die originale Minischeibe und der gleichmäßig (starke) Windstrom am Helm eigentlich auch ertragbar. Also im Zweifelsfall gehe ich einfach komplett zurück. Aber noch schöner wäre es eben quasi in einer windstillen Blase zu sitzen. Das ist schon genial, vor allem auf längeren Autobahn-Etappen oder Touren.

Ich sehe das ganze als Bastelhobby und die Ausprobiererei macht mir Spaß. Wäre schön wenn man auch ein besseres Endergebnis hinbekommt. Noch denke ich dass das möglich ist.


Geschrieben von Ryker am 01.06.2021 um 11:24:

Generell bekommt man das ja auch in den Griff, ist halt nur die Frage, wie viel Geld man bereit ist in diverse Testteile zu versenken.

Ich habe mich z. B. für die große Batwing von Memphis Shades entschieden. Mangels Verfügbarkeit der gewünschten Memphis Shades Scheibe eine 8" Motea-Scheibe für "alte" StreetGlides.
Könnte noch etwas höher sein, aber die schwatten gibt es nicht höher 8 Zoll. Passt aber dennoch relativ gut. Was ich aber auch machen musste, seitliche Abweiser an der Batwing.
Memphis Shades kann die Abweiser natürlich auch nicht liefern derzeit, daher hatte ich mit Polycarbonat verschiedene Formen und größen probiert.
Bis ich dann eine "Vorlage" annähernd der originalen Form und Größe der Memphis Teile gefunden hatte. Funktioniert deutlich besser, aber noch nicht zu 100%.

Wie Olli schon schrieb, der Wind bzw. das "Buffeting" am Kopf kommt von unten. Da helfen seitliche Abweiser an der Batwing schon erheblich.
Ich fürchte aber, ich muss noch was bauen, was im unteren Bereich der Batwing/Gabel den Wind umleitet. Dann sollte der letzte Rest auch noch passen.

Man muss echt so einiges Probieren, bis es dann passt. Kostet natürlich auch ggf. ne menge Kohlen, die man nur zum Teil oder gar nicht wieder rein bekommt, wenn man nicht passende Teile versucht zu verkaufen.
Ansonsten kann ich sagn, dass ich es nicht bereut habe die große Batwing zu montieren. Schon sehr angenehm zu fahren.


Geschrieben von VTwin_Olli am 01.06.2021 um 12:51:

Von der Motea-Scheibe bekomme ich das Geld zurück.

Die Slipstreamer hat mich c. 130€ gekostet.

Die Lower von Gustafsson lasse ich mir wohl wieder aus den USA mitbringen. Die kosten mich dann in Euro noch mal so 130€.

Das geht eigentlich noch.

Wenn das Ergebnis gut ist war es mir das super wert. Wenn nicht...  ich habe schon mehr Geld für sinnloseres verbraten... Die ganze Harley ist nicht unbedingt "sinnvoll"!  Hobby halt...  Augenzwinkern


Geschrieben von Ryker am 01.06.2021 um 14:28:

Klar is es Hobby und auch n Stückweit Geldvernichtungsgezuppe, aber ich versuche möglichst wenig komplett sinnlos zu verbraten. Gelingt natürlich nicht immer großes Grinsen

Die Lowers von Gustafsson sehen aber mal so richtig scheisse aus find ich. Erfüllen vermutlich ihren Zweck, aber das muss optisch irgendwie besser gehen.

Versuch doch mal Polycarbonatscheiben zu nehmen zum Testen statt Pappe, ich hab das mit 2mm Platten gemacht, gab/gibt es recht günsitg bei Amazonien.
Die sind halt nicht ganz so dick, kannste mit Heißluftfön noch gut in Form bringen. Meine Abweiser anner Batwing sind auch damit geschnitzt, funzt.
Bleiben solange dran, bis irgendwann im nächsten Jahrhundert die Memphis Shades da sind.


Geschrieben von Viper am 01.06.2021 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Ich habe die Slipstreamer 8" drauf, bin 1,78m groß und glücklich. Kompromiss zwischen Windschutz und Optik. Das passt.

Wie ist das bei dir mit Geflatter und Vibrationen am Helm?
Viel schlimmer als Serie?

Bin auch 1,78m und hatte mal die HD 5" drauf- das ging gar nicht am Helm