Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von renneeh am 10.05.2021 um 20:01:

So langsam wird es eng in der Garage. Dank euch fĂŒrs gute zureden 👌
Das mit der Garantie klÀre ich noch mit meinem HÀndler. 

Beste GrĂŒĂŸe RenĂ©


Geschrieben von VTwin_Olli am 10.05.2021 um 21:07:

Ich gratuliere zum neuen Bike!

War noch etwas mit dem "Rauchen"?

Sieht doch top aus! Ich denke da hast du einen echten Schnapper gemacht. Dann feiere mal schön und allzeit gute Fahrt!


Geschrieben von renneeh am 10.05.2021 um 21:10:

Dank dir, es hat nichts mehr "geraucht"
Hoffe das ich jetzt schnell beim freundlichen nen Termin bekomme,48 PS passen nicht wirklich zu dem bike. 

Beste GrĂŒĂŸe RenĂ©


Geschrieben von SportyCB am 11.05.2021 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Wenn das Motorrad so lange gestanden hat, hat er es entweder am Batterie ErhaltungsgerÀt gehabt, oder es alle paar Wochen laufen lassen, die Alarmanlage entleert sonst die Batterie.

Mit Verlaub das ist eine MÀhr, die Alarmanalge zieht ein Bruchteil des Ruhestromes im Vergleich zu den anderen SteuergerÀten.
Das kurzfrsitige "Leerlaufen" der Batterien ist ein Fehler der HauptsÀchlich bei/seit den M8 Softailmodellen auftritt und liegt an der schlechten Programmierung der SteuregrÀtesoftware.
Der Ruhestrom/Verbrauch der Alarmanlge betrĂ€gt ca. 0,7mA (in Worten Null-Komma-Sieben-Miili-Ampere, oder eben 700”A ...), das ist ein Bruchteil von den 10-20 mA welche je nach Bike durch die SteuergerĂ€te als Ruhestrom die Batterie "belasten" und ist definitiv nicht der Hauptgrund fĂŒr deren Entladung.
Siehe dazu auch die BeitrĂ€ge von damals hier im Forum als die M8 Softails rauskamen, auch erst seit dieser Zeit sieht man beim Dealer ĂŒberall LadegerĂ€te an den neuen Bikes, an den alten nicht hmmmm ....  großes Grinsen

Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Info. Kenn mich nicht so aus, dachte dass die Alarmanlage dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Ich weiß nur, dass es da am Anfang Probleme mit der Batterie gab und ich auch ein Software Update erhalten habe womit dieses Problem aus der Welt sein sollte. Ich hab im Winter oft das Lade/ ErhaltungsgerĂ€t an der Batterie


Geschrieben von Hoeli am 11.05.2021 um 09:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Dank dir, es hat nichts mehr "geraucht"
Hoffe das ich jetzt schnell beim freundlichen nen Termin bekomme,48 PS passen nicht wirklich zu dem bike. 

Beste GrĂŒĂŸe RenĂ©

??? 48 PS

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von VTwin_Olli am 11.05.2021 um 11:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Dank dir, es hat nichts mehr "geraucht"
Hoffe das ich jetzt schnell beim freundlichen nen Termin bekomme,48 PS passen nicht wirklich zu dem bike. 

Beste GrĂŒĂŸe RenĂ©

??? 48 PS

Das habe ich mir auch gerade gedacht und mich an einen Beitrag erinnert, bei dem es um das Entfernen der Drosselung geht. Thread Ersteller ist auch reneeh!  Augenzwinkern

Ah ja, dann hast du das ja schon geklÀrt und von den Kosten her mit eingeplant. Gut.

Das Gute ist, dass die Maschine bzw. der Motor zwangslĂ€ufig perfekt schonend eingefahren wurde!  haha  Das ist echt nicht schlecht. Viele machen das nicht, weil sie nicht dran denken oder keine Geduld haben die ersten 80km auf jeden Fall und dann die nĂ€chsten 1600 bis 3000 km sehr schonend einzufahren. Da kann man schon bissle was versauen, wenn man es zu frĂŒh ĂŒbertreibt. Ich sage nur "blow-by" wegen noch nicht eingeschliffenen Zylinderdichtringen usw....  Darum wĂŒrde ich mir auch nie einen VorfĂŒhrer kaufen. Da ist es jedem egal das die Maschine noch nicht mal 100km drauf hat. Da will jeder mal die Power spĂŒren und gibt vom ersten Kilometer, schon beim Fahren vom Parkplatz mit kaltem Motor, Vollgas. Aua...  Am besten gleich mal einen Burnout ausprobieren. Haha

Der Aufwand und die Extrakosten sind zwar doof, aber das Wissen, dass der Motor zwangslÀufig schonend eingefahren wurde, ist super.


Geschrieben von Jokychak am 11.05.2021 um 11:54:

Hallo zusammen,

Habe eine Frage bezĂŒglich Tagfahrlicht/Positionslicht. Hat jemand schon von Custom dynamics die pro beam bullet verbaut und kann sagen dass sie mit Tagfahrlicht Plug and Play funktionieren? Habe inzwischen einen anderen Lenker drauf mĂŒsste man neues Kabel durchziehen oder ist schon ein Anschluss vorhanden bzw vorbereitet?


Geschrieben von Walti am 11.05.2021 um 12:51:

Ich hab die KellermĂ€nner mit Tagfahrlicht montieren lassen. Laut Aussage vom Schrauber ein ziemlicher Akt mit ordentlichem Kabelsalat im Hauptscheinwerfer. Ob das stimmt habe ich allerdings nicht ĂŒberprĂŒft. Da wurden auch noch WiederstĂ€nde von Kellermann eingebaut.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SportyCB am 11.05.2021 um 13:11:

Ich muss mein Vorderrad nochmal wuchten lassen. Will mir da keinen Montagebock von Louis oder Àhnliches kaufen. Hat jemand nen Tipp?


Geschrieben von Walti am 11.05.2021 um 13:34:

Wenn Du nen Kran hast, hĂ€tte ich einen. Spaß beiseite, wie willst Du das Vorderrad ohne MontagestĂ€nder frei bekommen? Wagenheber mit StĂŒtzplatte, aber gefĂ€hrlich. Stempelheber - ebenfalls sehr gefĂ€hrlich. Da gibt es wohl keine Alternative.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SportyCB am 11.05.2021 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Wenn Du nen Kran hast, hĂ€tte ich einen. Spaß beiseite, wie willst Du das Vorderrad ohne MontagestĂ€nder frei bekommen? Wagenheber mit StĂŒtzplatte, aber gefĂ€hrlich. Stempelheber - ebenfalls sehr gefĂ€hrlich. Da gibt es wohl keine Alternative.

Geht Anstelle eine Krans ein Flaschenzug?😇😇😎


Geschrieben von VTwin_Olli am 11.05.2021 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jokychak
Hallo zusammen,

Habe eine Frage bezĂŒglich Tagfahrlicht/Positionslicht. Hat jemand schon von Custom dynamics die pro beam bullet verbaut und kann sagen dass sie mit Tagfahrlicht Plug and Play funktionieren? Habe inzwischen einen anderen Lenker drauf mĂŒsste man neues Kabel durchziehen oder ist schon ein Anschluss vorhanden bzw vorbereitet?

Plug&Play ist da wohl leider nicht. Die Blinker könnte man relativ einfach abknipsen und die neuen anlöten, aber bei Tagfahrlicht muss man sich erst mal geschalteten Dauerstrom irgendwo abgreifen. Es gibt da durchaus auch was mit den Steckern vorne unterm Tank, aber auch das ist ein ordentliches Gewurschtel und nicht einfach nur den einen Stecker raus den neuen Stecker rein.

Es gibt da auch Youtube-Filme zu. Da musst du wohl leider etwas recherchieren. So ganz simple ist das Vorhaben leider nicht, was mich auch etwas davon abhÀlt. Andere Blinker ok, aber mit Tagfahrlicht wird bissle nervig.


Geschrieben von Walti am 11.05.2021 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Wenn Du nen Kran hast, hĂ€tte ich einen. Spaß beiseite, wie willst Du das Vorderrad ohne MontagestĂ€nder frei bekommen? Wagenheber mit StĂŒtzplatte, aber gefĂ€hrlich. Stempelheber - ebenfalls sehr gefĂ€hrlich. Da gibt es wohl keine Alternative.

Geht Anstelle eine Krans ein Flaschenzug?😇😇😎

Fairing weg und dann mit fetten Gurten am Lenker hochziehen. Ist zwar auch wackelig, geht aber. So hat mein ReifenhÀndler das letztes Mal auch gemacht.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SG-Opa am 11.05.2021 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Jokychak
Hallo zusammen,

Habe eine Frage bezĂŒglich Tagfahrlicht/Positionslicht. Hat jemand schon von Custom dynamics die pro beam bullet verbaut und kann sagen dass sie mit Tagfahrlicht Plug and Play funktionieren? Habe inzwischen einen anderen Lenker drauf mĂŒsste man neues Kabel durchziehen oder ist schon ein Anschluss vorhanden bzw vorbereitet?

Plug&Play ist da wohl leider nicht. Die Blinker könnte man relativ einfach abknipsen und die neuen anlöten, aber bei Tagfahrlicht muss man sich erst mal geschalteten Dauerstrom irgendwo abgreifen. Es gibt da durchaus auch was mit den Steckern vorne unterm Tank, aber auch das ist ein ordentliches Gewurschtel und nicht einfach nur den einen Stecker raus den neuen Stecker rein.

Es gibt da auch Youtube-Filme zu. Da musst du wohl leider etwas recherchieren. So ganz simple ist das Vorhaben leider nicht, was mich auch etwas davon abhÀlt. Andere Blinker ok, aber mit Tagfahrlicht wird bissle nervig.

gabs da nicht mal was mit dem linken Blinkerschalter?


Geschrieben von Walti am 11.05.2021 um 14:25:

Stimmt, mit BlinkerschalterverlĂ€ngerung kann ein Zusatzscheinwerfer an- und ausgeschaltet werden. Bringt ja aber fĂŒr die Blinker mit Tageslicht nicht wirklich was. Da ja in USA die Blinker immer mitleuchten, mĂŒsste doch die Leitung eigentlich schon vorhanden sein. Wahrscheinlich ist dur der Stecker anders belegt. Da wĂŒrde ein Blick in den Schaltplan vielleicht helfen... wer sich damit auskennt.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)