Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von renneeh am 09.05.2021 um 17:33:

Was meint ihr zu dem "nebeln" beim und nach dem Starten und ist der Preis zu hoch?


Geschrieben von Hoeli am 09.05.2021 um 17:38:

Vlt. wurde sie vor dem Einlagern konserviert, sprich Sprühöl in den Zylindern!
Der Preis ist mit dem Auspuff o. K.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von renneeh am 09.05.2021 um 17:41:

Das wurde sie definitiv nicht. Wurde so in die Garage gestellt und letztes Jahr das letzte Mal vom Sohn bewegt.
Bin mir halt deshalb nicht sicher, weil meine sportster noch nie genebelt hat, auch nicht nach 4 Monaten standzeit im Winter. 

Aber was kann nach gut 3000km auch schon defekt sein?


Geschrieben von Hoeli am 09.05.2021 um 18:17:

Normal nichts. Wenn du nochmal hinfährst und sie wieder startest, sollte nichts mehr "nebeln"!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von 2in1 am 09.05.2021 um 18:20:

Nach 3000 km etwas defekt? Unwahrscheinlich aber  nicht unmöglich. 
Wer soll da eine Ferndiagnose abgeben auf die man sich  verlassen kann?

Deshalb ja mein Vorschlag mit dem Check beim Händler. Du musst mit der SG sowieso in die Werkstatt.


Geschrieben von Walti am 09.05.2021 um 18:49:

Sehr fairer Preis. Hat sie nichts = Schnäppchen. Bei 3000 km eher unwahrscheinlich dass was defekt ist. Aber Trau, schau, wem? Nichts genaues weiß man nicht!

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von renneeh am 09.05.2021 um 18:56:

Danke für eure Antworten, selbst wenn der Verkäufer einer Inspektion zustimmen würde, würde das jetzt zu Beginn der Saison denke ich länger dauern einen Termin zu bekommen.

Der Preis ist so günstig weil die jetzt weg soll und ich denke, er der Meinung war das ich die gleich heute mitnehme. 

Ich schlaf jetzt mal noch eine Nacht drüber und entscheide mich dann was ich mache. 

Beste Grüße René


Geschrieben von joe.sixpack am 09.05.2021 um 21:35:

blauer Rauch = Öl
dunkler Rauch = Benzin

Vielleicht wurde der Motor in der langen Zeit nur 1x kurz gestartet und hat nicht lange gelaufen. Das Rauchen sollte sich aber nicht bei jedem Start wiederholen.
Der Öltransfer Motor/Getriebe war nur ein Phänomen bei den Tourern, die Sport Glide ist nicht betroffen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von renneeh am 09.05.2021 um 21:53:

Blau war der Rauch nicht, dunkel trifft es eher... Hat auch nicht nach verbrannten Öl gerochen.

Jetzt ist nur die Frage ob es normal ist das zuviel Benzin verbrannt wird nach längerer standzeit?


Geschrieben von joe.sixpack am 09.05.2021 um 21:58:

Das passiert, wenn der kalte Motor in der langen Standzeit nur mal kurz gestartet wird. Das eingespritzte Benzin wird nicht vollständig verbrannt.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von renneeh am 09.05.2021 um 22:02:

Dank dir für die Info, das wusste ich noch nicht.
Ich geh mal schlafen und denke über das bike nach. 

Beste Grüße René


Geschrieben von SportyCB am 10.05.2021 um 00:08:

Wenn das Motorrad die ganze Zeit in der Ecke gestanden hat, würde ich mir eher Gedanken um die Reifen machen, als um den Motor.Nicht dass die dann ne Macke haben und nicht mehr rund laufen. 
Du hast ab Modelljahr 2018 2 Jahre Harley Garantie und 2 Jahre Car Garantie. Muss der Besitzer irgend ein Zertifikat haben. 
Was hat sie denn insgesamt gelaufen? Du hast geschrieben, dass sie die letzten 3 Jahre nur 3500km bewegt worden ist? Ist das die Gesamtfahrleistung?  Wenn Dich ein Harley Händler nicht abzocken will, macht er Dir ne kleine Inspektion mit Motoröl und evtl. Bremsflüssigkeitswechsel. Da solltest Du mit max. 350€ dabei sein.
Wenn das Motorrad so lange gestanden hat, hat er es entweder am Batterie Erhaltungsgerät gehabt, oder es alle paar Wochen laufen lassen, die Alarmanlage entleert sonst die Batterie.


Geschrieben von Ryker am 10.05.2021 um 07:58:

Kauf den Bock und feddich. Günstiger wirds nicht werden erstmal.
Kupplung? Gibt keine Probleme mit der Kupplung, hat bei mir noch nie an Kraftschluss verloren. Hab ich auch noch nie was von gelesen/gehört.
Nach 2018 gabs ne andere Ölpumpe, aber so what, hab bisher auch noch keine Probs mit gehabt.

Reifen, gut, kann ein Thema sein, kann man tauschen. Ansonsten sehe ich generell keinen Grund, warum man da nicht zuschlagen sollte.


Geschrieben von SG-Opa am 10.05.2021 um 08:25:

Moin, es gab auch einen größeren Ölfilter. Aber da sowieso eine Inspektion fällig ist, wird der automatisch ersetzt werden.


Geschrieben von renneeh am 10.05.2021 um 09:01:

Guten Morgen zusammen,

Nach einer kurzen Nacht habe ich mich jetzt gegen den Kauf entschieden. Das eventuell die Batterie nicht mehr die beste ist und die Reifen hätte ich eh gewechselt gegen was ordentliches hatte ich im Preis schon mit kalkuliert und dementsprechend auch den Kaufpreis ausgehandelt. 

Jedoch ist mir das Risiko zu groß das die gebrauchte doch was haben könnte was ich nicht sehe. 

Hab dieses Wochenende einen Termin beim freundlichen und werde mal schauen wann er wieder eine rein bekommt. 

Kostet dann natürlich mehr als die gebrauchte, Vorteil ist aber das ich erstmal 4 jahre sorgenfrei fahren kann. 

Danke für euer Feedback.