Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)


Geschrieben von rockerle69 am 18.10.2010 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Habe mal etwas gegoogelt und dann beim Zollamt hier in Hamburg angerufen, beim Zoll in Frankfurt gemailt. Keiner weiß Bescheid...............! Nun mit der US Post Ticket-Nummer mal bei DHL mal versucht - und siehe da...........gerade in diesem Moment ist die Sendung im DHL Import-Zentrum eingetroffen. großes Grinsen großes Grinsen

Hi Hardy,
hast Du das Paket schon erhalen?
Kannst Du mal Angaben machen zum Warenwert, Zoll und Gebühren?
Danke.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von hardy.b am 18.10.2010 um 20:16:

Ja alles OK! Lieferzeit war knapp 3 Wochen.
Habe ja schon vom Einbau berichtet, siehe Thread über die vorverl. Fußrastenanlage.
Zum Verkaufspreis kam noch die 19 Prozent Steuer und 3 Prozent Zoll. Alles zusammen ca. 350 Euro, dafür Super Qualität!


Geschrieben von rockerle69 am 19.10.2010 um 07:40:

Hi Hardy,
sind die Gebühren direkt bei der Post / UPS abgerechnet worden oder musstest Du auf dem Zollamt antanzen, dort bezahlen und dann mitnehmen?

Wie verhält sich das, wenn man von Privat was aus USA bekommt,
zahlt man da beim Postmann oder muss man auf den Zoll zum Abholen?
Verdammt, hätt ich mir mein Zeug doch gleich selber mitgebracht Baby

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von turbo am 19.10.2010 um 12:39:

wenn der kaufnachweis oder besser auch die rechnung draussen am paket klebt und für die postler zugänglich ist, dann verzollen die und du musst an der haustür abdrücken.
Muss das paket geöffnet werden, oder die angaben scheinen nicht zum inhalt zu passen, geht das zum zoll. Dort musst du dann öffnen und dich mit denen einigen.
Hast du über z.B. ebay bestellt und mit paypal gezahlt, wollen die das schriftlich (Ausdruck der angebotsseite oder auktionsbestätigung) Ansonsten kontoauszug. Nicht das du einen scheinbetrag mit dem dealer vereinbart hast und das paket dann mehrwert hat.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von hardy.b am 19.10.2010 um 15:02:

Ich habe es beim Postboten bezahlt!


Geschrieben von Döppi am 19.10.2010 um 15:09:

Bei mir wurde eine Bestellung mit USPS geschickt . Ich bekam einen Schrieb vom Verband der Schnellkurriere mit der Zollabrechnung und die haben noch 25 Euro Bearbeitungsgebühr draufgehauen . geschockt

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tom-Bobber am 19.10.2010 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Bei mir wurde eine Bestellung mit USPS geschickt . Ich bekam einen Schrieb vom Verband der Schnellkurriere mit der Zollabrechnung und die haben noch 25 Euro Bearbeitungsgebühr draufgehauen . geschockt

das nenn ich dreist unglücklich


Geschrieben von Alt-Remscheid am 19.10.2010 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Bei mir wurde eine Bestellung mit USPS geschickt . Ich bekam einen Schrieb vom Verband der Schnellkurriere mit der Zollabrechnung und die haben noch 25 Euro Bearbeitungsgebühr draufgehauen . geschockt

Das ist ja der Hammer.Hatte auch mal was mit USPS bekommen,mußte ich mir beim Hauptzollamt abholen und dort bezahlen!

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !


Geschrieben von Wildstar am 19.10.2010 um 17:27:

Wenn Du es beim Hauptzollamt abholen musst, musste auch nur Zoll und EUSt zahlen und keine Gebühr!!!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Döppi am 19.10.2010 um 17:38:

So wäre es mir auch lieber gewesen . Weiß auch nicht warum es diesmal anders lief .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von King_of_the_Road am 12.12.2010 um 14:34:

Schreib doch eifach Detlef in Florida an. Der kann meistens helfen.

Gruß, Dirk

http://www.detlefs-rentals.com/store/index_store.html


e-mail: harleyrental@hotmail.com

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von fraggel am 23.12.2010 um 23:52:

Hallo Gemeinde,

hatte auch mal vor etwas in US zu ordern und bin bei LSDH1 gelandet. Dachte mir, dass Paypal o.k. ist. Hab jetzt aber das Problem, dass ich die Shippingcost nach Old Germany nicht herausfinden kann. verwirrt
Blond bin ich nicht, eher schon grau großes Grinsen

Vielleicht liegts ja daran. Glaub ich aber nicht.

Kann jemand dem "alten Mann" auf die Sprünge helfen.

Danke.

__________________
Gruss fraggel
 


Geschrieben von camper883 am 24.12.2010 um 00:29:

@fraggel

habe auch bei lakeshore bestellt.

bekommst seperate email mit den shippingkosten.


Geschrieben von fraggel am 24.12.2010 um 00:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von camper883
@fraggel

habe auch bei lakeshore bestellt.

bekommst seperate email mit den shippingkosten.

Auch bei ner Paypal-Überweisung. Dann ist doch schon alles gelaufen? verwirrt

__________________
Gruss fraggel
 


Geschrieben von LETTI am 24.12.2010 um 08:17:

Kommt ne 2. Paypal-Rechnung (War zumindest bei mir so, als ich bei Lakeshore bestellt hatte)

__________________
BRC #2