Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)
zum zitierten Beitrag Zitat von Amstaff01
Ich fahre die Tage auch zur Zulassung. Hat jemand Erfahrung in HH mit der Größe des Nummernschild ? Hat jemand schon mal ein kleineres 200 x 220 vorgelegt und bekommen ?
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Also ich habe bis jetzt immer nen 20x20 cm Kennzeichen bekommen.
Und bei mir sind es 3 Buchstaben für den Landkreis, also nimmt man 2 Buchstaben und 1 Zahl, oder 1 Buchstaben und 2 Zahlen, jetzt noch etwas mit dem "Nummernschildmacher" quatschen, wärend er "pressen" tut, und dann mit der netten Frau am Schalter "flirten" und du bekommst es. Ok, ok, eimal hatte ich das eine Bearbeiterin, nachmessen wollte ................. .
Aber nachdem ich wieder charmant war und Ihr mein "Problem" schilderte ("ein größeres KZ, würde schei.... aussehen an dem Bike weil doch nur ein gaaaannnnnnnnzzzz schmaler Reifen drauf ist"), war das Lineal verschwunden und ich hatte mein Kennzeichen.
Und ich meine hier nicht nur ein, zwei Maschinen. Für Kumpels mußte ich auch schon zulassen.
Hanne
__________________
Hanne
Eure Sorgen hatte ich glücklicher Weise nie.
Für alle meine sieben Mopeds (nacheinander, versteht sich) erhielt ich Bleche im Format 20 x 20 cm. Sowohl in den frühen Siebzigern in den Landkreisen Osterode/Harz (OHA) und Northeim (NOM), als auch in den letzten beiden Jahrzehnten im Landkreis Wolfenbüttel (WF). Sind die sturen Niedersachsen flexibler oder fortschrittlicher?
BZ
Da ich nicht so weit von Dir weg bin kann ich das leider nicht bestätigen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Bis jetzt überhaupt kein Problem gewesen.
Man sollte nur aufpassen, dass die Buchstaben-/Zahlenkombi auch für eine Engschrift passt. Nicht bei jeder Kombi z.B. OOO ist eine Engschrift machbar.
Man kann ja auch mal den Schildermacher vorher! fragen, was geht. Solche Fälle kenn ich auch. Dann braucht man sich auch nicht wundern, dass es mit 200x200 nicht klappt.
Aber mach einer steht auf Saison. Da erübrigt sich jede Frage.
__________________
Gruss fraggel
@Fraggel
Ja aber dank unser lieben Versicherung lohnt sich das Saisonkennzeichen...
p.s. Grüß mir mal die Heimat
__________________
Lebe und lasse Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Amstaff01
Ich fahre die Tage auch zur Zulassung. Hat jemand Erfahrung in HH mit der Größe des Nummernschild ? Hat jemand schon mal ein kleineres 200 x 220 vorgelegt und bekommen ?
Zitat von fraggel
......... vorher! fragen, was geht. Solche Fälle kenn ich auch. Dann braucht man sich auch nicht wundern, dass es mit 200x200 nicht klappt.![]()
Aber mach einer steht auf Saison. Da erübrigt sich jede Frage.![]()
Zitat von Drakiem
@Fraggel
Ja aber dank unser lieben Versicherung lohnt sich das Saisonkennzeichen...
p.s. Grüß mir mal die Heimat![]()
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
klar, die 46 Euro machen den Bock fett
Ich fahre auch ohne Saisonkennzeichen nicht bei Eis und Schnee. Wollte aber ein noch größeres Kennzeichen verhindern. Mal schauen was bei der neuen Verordnung rauskommt? Dezember, Januar und Februar kann man sich wirklich sparen. Aber was spart man tatsächlich? Versicherung zahle ich (Haftpfl./Teilkasko) 80 Euro / Jahr sowie 90 Euro Steuern!?
Also bei mir lohnt sich das Saison Kennzeichen in der Versicherung.
Hab Vollkasko und spare knappe 350€ für die 4 Monate im Winter. Und da ich bei Minusgraden und bei Schnee und Co ey nicht fahre warum sollte ich da Anmelden?
Und nen kleines Kennzeichen ist mir die 350€ nicht Wert.
Da Bin ich nen Weichei
Würde ich auf die Vollkasko verzichten wäre es auch nicht die Welt.
Und meine Versicherung ist im Vergleich schon günstig. Günstiger ist nur die Harley-Versicherung der ErgoGruppe die jetzt direkt bei den freundlichen immer rumhängt.
Aber ErgoGruppe hat was mit Allianz zu tun und mit dem Verein will ich nixs mehr zu tun haben.
@Saarländer
46€ sind für 500km Spritkosten die ich lieber fahre als im Winter für die Katz zu bezahlen
__________________
Lebe und lasse Leben
ergo
ist nicht allianz---sondern wie im fall Harley Versicherungen ---Victoria Versicherung.
hab gerade alle Harleys dort versichert. Der Preisvortei zu allen anderen ist wirklich gut.
matze
zum zitierten Beitrag Zitat von Drakiem
Also bei mir lohnt sich das Saison Kennzeichen in der Versicherung.
Hab Vollkasko und spare knappe 350€ für die 4 Monate im Winter. Und da ich bei Minusgraden und bei Schnee und Co ey nicht fahre warum sollte ich da Anmelden?
Und nen kleines Kennzeichen ist mir die 350€ nicht Wert.
Da Bin ich nen Weichei![]()
Würde ich auf die Vollkasko verzichten wäre es auch nicht die Welt.
Und meine Versicherung ist im Vergleich schon günstig. Günstiger ist nur die Harley-Versicherung der ErgoGruppe die jetzt direkt bei den freundlichen immer rumhängt.
Aber ErgoGruppe hat was mit Allianz zu tun und mit dem Verein will ich nixs mehr zu tun haben.
@Saarländer
46€ sind für 500km Spritkosten die ich lieber fahre als im Winter für die Katz zu bezahlen
@Matze
mhhh ich hab anderes gehört, aber egal ich bin mit meiner Versicherung zufrieden und auch mit den Leistungen und dem Ansprechpartner.
Aber preislich sind die Ergo Jungs echt gut, warten wir ab bis hier die ersten die Leistungen auch nutzen wollen.
Aber das ist OT. Und nen Thema für den Preußen Stammtisch
__________________
Lebe und lasse Leben
Ich habe bei der LBV Langenhorn in HH angerufen.Der nette Mann sagte mir 230 x 200 könnte ich haben.
__________________
Bestes
Markus
Lerne,dass Siege wie Niederlagen zum Leben eines jeden gehören-außer zum Leben der Feiglinge
@Drakiem
das mit der leistung stimmt , ich war bisher bei deiner geliebten allianz und dort lief immer alles reibungslos , zumindes. bei den Autos mit den Bikes war noch nie was .
Preußen Stammtisch .....?? wo ist der den . bin doch auch Preuße
hab ja zum 01.01.2011 mit drei Bikes zu ErGO gewechselt und jetzt alle Policen bekomme , wenn das was darin steht auch eingehalten wird . dann Hut ab.
habe alle beiträge halbiert , oder zumindestens jetzt zum selben Preis auch ne Vollkasko.
das einzige was einige nicht so lustig finden werden , wenn du dich legst wird nur orginal Harley Bekleidung und Helme bis 2000,00€ erstattet
matze
zum zitierten Beitrag Zitat von Drakiem
@Matze
mhhh ich hab anderes gehört, aber egal ich bin mit meiner Versicherung zufrieden und auch mit den Leistungen und dem Ansprechpartner.
Aber preislich sind die Ergo Jungs echt gut, warten wir ab bis hier die ersten die Leistungen auch nutzen wollen.
Aber das ist OT. Und nen Thema für den Preußen Stammtisch![]()