Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Sons of Anarchy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14202)
zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
ich kann einfach nicht verstehen wie man alles sooo schlecht machen kann.
ich finde die serie auf jeden fall um das vielfache besser, als das fernsehprogramm das so im allgemeinen gesendet wird.
da gibt es schon viele sendungen bei denen ich einschlafen, kot... könnte.
und wie schmacko schon sehr treffend bemerkt hat geht es um den club und die machenschaften eines solchen. und nicht um die bikes.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Das ist ja auch keine Serie über Motorräder.
Ist nicht mal ne Serie über Biker, sondern eigentlich so was wie Sopranos aber im MC-Umfeld. Intrigen und Verrat an jeder Ecke, weil es ist eine TV-Serie die unterhalten soll und keine Dokumentation über MCs.
Gerade nett sind die Jungs ja nicht. Da wird dann auch mal ne unbeteiligte Frau als Kollateralschaden hingerichtet.
Wer ne Biker-Serie sehen will, welche auf ne wahren Geschichte basiert, soll sich mal "Bikie-Wars" rein ziehen. Ist ein australischer Mehrteiler über die Rockerkriege in Sydney der 80er Jahre.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Zitat von Hobbes
Wer ne Biker-Serie sehen will, welche auf ne wahren Geschichte basiert, soll sich mal "Bikie-Wars" rein ziehen. Ist ein australischer Mehrteiler über die Rockerkriege in Sydney der 80er Jahre.
__________________
Meine TRACK-SAU
Bikie-Wars
Mir gefiel auch The Last Chapter
Nach dem "Doppelschlag" zum Auftakt bleibt für mich nur:
GZSZ aus USA
:
Einmal und nie wieder - aber wie immer im Leben: jeder wie er will und kann!
Zitat von Massimo
Nach dem "Doppelschlag" zum Auftakt bleibt für mich nur:
GZSZ aus USA
zum zitierten Beitrag Zitat von Massimo
Nach dem "Doppelschlag" zum Auftakt bleibt für mich nur:
GZSZ aus USA
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Einmal und nie wieder - aber wie immer im Leben: jeder wie er will und kann!
Zitat von Wagge
Die beiden ersten Folgen sind mies, danach wird es besser, ab der 5. wirds genial.
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
ich finde die Serie absolut klasse. Hab mir die bersten beiden Staffeln bei iTunes geholt mit dt. Untertiteln. Wenn man ein paar Folgen gesehen hat und im Slang der Akteure etwas "drin" ist, kann man sogar auf die Untertitel verzichten.
Werde mir auch alle weiteren Staffel ziehen, die Folgen steigern sich von Mal zu Mal
__________________
no guts - no glory
Habe mir jetzt die vier Folgen, die auf Kabel1 liefen angeschaut.
Am Anfang war ich etwas enttäuscht. Es war einfach eine gewisse Erwartung da (wegen dem ganzen TamTam, der um die Serie gemacht wird), die nicht ganz erfüllt wurde.
Mittlerweile finde ich sie aber nicht schlecht und werde mir die nächsten Folgen auf jeden Fall anschauen.
Allerdings könnten schon etwas mehr "Fahrszenen" enthalten sein. Kommt da noch was?
__________________
.
Wie man einen Haufen krimineller Waffenschieber heroisieren kann wird mir immer schleierhaft bleiben
Also ich finde die Serie recht unterhaltsam. Das Niveau reicht zwar nicht ganz an The Sopranos , nach wie vor die beste Serie, aber man ist schon geneigt, die nächste Folge sehen zu wollen. Das in einem Harleyforum natürlich reichlich Bikes in einer Serie erwartet werden, ist verständlich, für mich aber nicht zwingend.
Greets
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
@klaus1960
besser Waffendealer (in den USA
) als Drogendealer.
Die Serie ist meiner Meinung nach eine Lachnummer. Der Grund dafür steht im ersten Satz meines Beitrags. Dallas und der Denver-Clan lassen grüßen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmali
Habe mir jetzt die vier Folgen, die auf Kabel1 liefen angeschaut.
Am Anfang war ich etwas enttäuscht. Es war einfach eine gewisse Erwartung da (wegen dem ganzen TamTam, der um die Serie gemacht wird), die nicht ganz erfüllt wurde.
Mittlerweile finde ich sie aber nicht schlecht und werde mir die nächsten Folgen auf jeden Fall anschauen.
Allerdings könnten schon etwas mehr "Fahrszenen" enthalten sein. Kommt da noch was?
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Tja, passt ja auch zum Aussteigerbericht von neulich, dass es "einige" HA`s gibt, die entweder gar keinen FS haben, nicht gerne fahren oder so "customizede" Maschinen haben, dass sie kaum richtig geradeaus geschweige denn in Kurven laufen..... Aber das Motorradfahren ist da eh nur dem Job untergeordnet.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.