Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018
... mit Sozia kannst Du vergessen, ohne Sissybar und für mehr als 50km auch den original Sitz ... kannst Du schon bestellen![]()
Die Sissybar steht schon parat..... Schaun wa ma 😊
Bin auch gerade am überlegen mir eine Sportglide als zweit bike zuzulegen. Meine Frau will dann natürlich mitfahren, sind eure Erfahrungen über den original Sitz wirklich so schlecht?
Beste Grüße René
zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018
=0.83emhab ein Loch gebohrt ... schööööön vorsichtig mit kleinen Akkubohrer ... erst mit 2mm gaaaanz sinnig und ohne Druck in Etappen ... dann mit 5mm ... hat nur etwas Schweiß gekostet und nun läuft nix mehr an ... man(n) sollte natürlich mit Werkzeug umgehen können
Mhhh... Wir haben Mitte Mai nen Termin beim freundlichen zur Probefahrt von der Sportglide und der street Bob.
Wird das erste mal das meine Frau auf einem Motorrad mitfährt und danach will sie entscheiden ob sie noch einmal mitfährt.
Die Sportglide hat wohl ne sissibar drauf, bin gespannt wie es meiner Frau da hinten drauf ergehen wird?
Beste Grüße René
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Mhhh... Wir haben Mitte Mai nen Termin beim freundlichen zur Probefahrt von der Sportglide und der street Bob.
Wird das erste mal das meine Frau auf einem Motorrad mitfährt und danach will sie entscheiden ob sie noch einmal mitfährt.
Die Sportglide hat wohl ne sissibar drauf, bin gespannt wie es meiner Frau da hinten drauf ergehen wird?
Beste Grüße René
Die erste Runde fahren wir mit der Sportglide und Sissybar und danach zum Vergleich noch die street Bob ohne Sissybar. Mir sagt rein vom optischen her die Sportglide zu, meine Frau findet die hässlich und tendiert Richtung street Bob.
Könnte ein spannender Samstag werden 😅
zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018
... mit Sozia kannst Du vergessen, ohne Sissybar und für mehr als 50km auch den original Sitz ... kannst Du schon bestellen![]()
Die Sissybar steht schon parat..... Schaun wa ma 😊
Bin auch gerade am überlegen mir eine Sportglide als zweit bike zuzulegen. Meine Frau will dann natürlich mitfahren, sind eure Erfahrungen über den original Sitz wirklich so schlecht?
Beste Grüße René
... nein, nicht "so schlecht" ... eher unmöglich, außer Du bindest dir den Schatz mit einen Gurt auf den Rücken ... ansonsten fährt die nie mehr mit![]()
__________________
Still on the road to freedom...
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Die erste Runde fahren wir mit der Sportglide und Sissybar und danach zum Vergleich noch die street Bob ohne Sissybar. Mir sagt rein vom optischen her die Sportglide zu, meine Frau findet die hässlich und tendiert Richtung street Bob.
Könnte ein spannender Samstag werden 😅
Das finde ich auch klasse, dass die in wenigen Handgriffen umzustylen ist. Bin letztes Jahr wo meine 48 beim Service war beide schon Probe gefahren. Vorteil bei der Sport Glide ist für mich auch das die Fußrasten schon vorn sind, was bei meinen 1,86m zwingend notwendig ist. Die Koffer sind auch unverzichtbar wenn ich mit meiner Frau mal ein Wochenende unterwegs bin.
Schade ist aber, dass Die Sport Glide dank Euro 5 ein paar Nm Drehmoment und ein Ps verloren hat im Vergleich zum 20er Modelljahr. Die Streetbob hat dafür jetzt den 114er Motor und dadurch natürlich mehr Drehmoment und Leistung.
Keine Ahnung ob die geringere Leistung zwischen den Modelljahren der Sport Glide wirklich spürbar ist?
Am Ende werden die Testfahrten dann entscheiden.
Beste Grüße René
Als ich mit meiner Frau die erste Tour über 400 Km gemacht habe war klar, die Sitzbank kommt runter. Uns hat beiden der Arsch gebrannt. Der Originale Sitz ist eine Zumutung. Ich hatte an der Stelle auch schon mal den Ausdruck Folterbank benutzt, das trifft es wohl auch
Ich muss noch dazu sagen das ich mit anderen Motorrädern des öfteren mehr als 1000 km am Stück gefahren bin. Wenn es in den Urlaub geht muss man ja auch mal Kilometer machen. Das wäre mit dem Sitz der SG nicht möglich.
Vergleich Sport Glide gegen die neue Street Bob
Hab beide Motorräder. Ich fahre eine 2018er Sport Glide, meine Frau seit einer Woche die 2021 Street Bob. Die SB ist im Vergleich zur SG ein Moped im besten Sinne. Leicht, handlich und mit dem 114er Motor mehr als gut motorisiert. Ich weiß nicht ob ich mir unter diesen Gesichtspunkten heute nochmal die SG holen würde. Auch für die SB gibts abnehmbare Koffer im Zubehör und eine abnehmbare Verkleidung ist auch schnell montiert. Das Herzstück ist aber der Motor. Den Punch hätte ich auch gerne in meiner SG. Da kommt meine trotz Mapping nicht mit. Fahr die Probe und dann bist du schlauer.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Der größere Motor würde mich bei der street Bob auch reizen... Die Frage ist nur ob HD nächstes Jahr der Sport Glide auch den 114er spendiert, dann wären die Karten wieder neu gemischt
Gott sei Dank alles Geschmackssache.
Ich finde die Verwandlungsfähigkeit der SG cool und eben auch die Tatsache, daß es ein schönes, fettes Schiff ist.
Die Street Bob ist auch ein tolles Motorrad, keine Frage aber mir dann eben doch zu sehr ein Moped.
Tank zu klein, mittige Fußrasten, mag den Baby-Ape nicht sonderlich und insgesamt optisch unwuchtig.
Wem sie gefällt, alles schön, wäre ja langweilig wenn alle nur die SG fahren würden..... 😉🤭
Mit dem Spekulieren ist das so eine Sache. Mal gewinnt man, mal verliert man.
Mit dem 107er Motor ist die SG für einen Cruiser ausreichend motorisiert. Ich hatte vor der SG einen Sporttourer mit 130 PS. Ich vermisse bei der SG keine Leistung.
Ein Kumpel hat eine Heritage Softail mit 114er Motor. Wenn wir zusammen touren merkt man null Unterschiede. Wir kämpfen natürlich nicht um Hundertstel Sekunden auf der Rennstrecke.
Mein Kumpel hat ne 114 breakout ,in allen Belangen Maximal Auf Augenhöhe
Am Ende wird die Probefahrt und das Gesamtpaket Licht ins dunkle bringen.
Wir können es kaum erwarten.