Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von M-Power am 11.01.2012 um 21:07:

also ich mag meinen kleinen Lufi auch, war eben extra noch mal da aber ich finde ihn obergeil.. ich vermesse den Motor doch nicht geometrisch sondern freue mich an dem unperfekten aber gelungenem Design. Ich denke sonst müsste ich mir eher einen Renner kaufen wie die S1000RR da ist alles perfekt und muss auch so sein Freude

__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"


Geschrieben von HD-ReDi am 11.01.2012 um 22:18:

@M-Power
ganz meine Meinung, Geile Luffi wahl
@hardy-b
sind wir schon zu 8 fröhlich

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Kalle66 am 12.01.2012 um 09:28:

@1200C
Danke. Schaue ich mir mal an.

Gruß

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von 69Beyond am 12.01.2012 um 10:10:

Hey Flo88,
sieht super aus, Dein Bike. Ich steh eh auf die Fortyeight und so wie Du´s umgesetzt hast, kommt´s richtig gut. Einzig das Bates Rücklicht würde ich auch an den Kennzeichenhalter schrauben. So haste `nen schön cleanen Heckfender. Auch der Lufi passt super zum Bike.
Gelungener Umbau.

Gruß
Gordon

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von Flo88 am 12.01.2012 um 10:50:

Hey, erstmal Danke für die positive sowie negative Kritik.

@Smith, Ja, Blinker kommen noch dran. Aber mich hat's nicht mehr in der Garage gehalten als es gerade trocken war großes Grinsen
Verstehe nicht warum die Lenkerendenblinker nur bis Bj. 89? auch als Blinker für hinten gelten.

Zum Lufi, kann da nichts negatives zu sagen. Bin Super zufrieden und kommt meiner Vorstellung von "nur das nötigste am Bike" schon etwas näher.
Genauso sieht's mit dem Rücklicht aus. Geht in die Richtung Oldschool genau so wie ich's haben will.
Blinker-Bremslichtkombi ist original, und original kann ja jeder cool
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden Freude


Geschrieben von Hunters am 12.01.2012 um 20:38:

Zitat von niterider
=> Nachteil: bringt mehr zur Geltung, daß die Stößelstangenschutzrohre nicht mit den Zylindern fluchten. Das fällt leider bei den Sporty-Motoren ab 2004 mit ihren nochmal vergrößerten Kühlrippen und ihren nochmal enger beieinanderstehenden Stößelstangenschutzrohren ganz besonders negativ auf. Bei den Ironheads sind die Stößelstangenschutzrohre selber nicht parallel, so daß das überhaupt nicht auffällt und kleine runde Lufis die Optik uneingeschränkt verbessern. Bei den Sportis ab 2004 lassen deswegen selbst Tuner die ovale Brotdose drauf und verzieren diese eher mit Löchern.

Danke Augen rollen

Jetzt werde ich immer drauf achten fröhlich

Monk würde nen Herzkaspar bekommen großes Grinsen

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von smith am 12.01.2012 um 23:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo88
Hey, erstmal Danke für die positive sowie negative Kritik.

@Smith, Ja, Blinker kommen noch dran. Aber mich hat's nicht mehr in der Garage gehalten als es gerade trocken war großes Grinsen
Verstehe nicht warum die Lenkerendenblinker nur bis Bj. 89? auch als Blinker für hinten gelten.

Zum Lufi, kann da nichts negatives zu sagen. Bin Super zufrieden und kommt meiner Vorstellung von "nur das nötigste am Bike" schon etwas näher.
Genauso sieht's mit dem Rücklicht aus. Geht in die Richtung Oldschool genau so wie ich's haben will.
Blinker-Bremslichtkombi ist original, und original kann ja jeder cool
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden Freude

Tüv und Umbau in der EU, ist wie Hund und Katze! Baby


Geschrieben von blackspot am 13.01.2012 um 17:25:

so, hier ein update meiner iron
ich bin jetzt erstmal zufrieden. hab jetzt genug knete reingesteckt , es sollte nächsten monat noch für ein bischen urlaub in der karibik reichen cool

vorverlegte sind hammer - hätte ich nicht gedacht. kombiniert mit dem flyerbar und den 12" PS dämpfern ein völlig anderes fahrgefühl. den sitz der 48er hab ich noch etwas aufgepolstert, war ja doch ganz schön hart...

suche noch das gelochte riemenschutzblech "buckshot". wenn es jemand rumzuliegen hat und nicht mehr braucht, bitte anbieten!

gruß,
micha

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von Manu am 14.01.2012 um 13:25:

Hübsch! Wie breit ist die flyerbar?
Gruss

__________________
-- El Manuel --


Geschrieben von Barmarco am 14.01.2012 um 13:32:

ca. 85cm


Geschrieben von blackspot am 14.01.2012 um 14:07:

korrekt Freude

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von BodenseeIron am 14.01.2012 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackspot
so, hier ein update meiner iron
ich bin jetzt erstmal zufrieden. hab jetzt genug knete reingesteckt , es sollte nächsten monat noch für ein bischen urlaub in der karibik reichen cool

vorverlegte sind hammer - hätte ich nicht gedacht. kombiniert mit dem flyerbar und den 12" PS dämpfern ein völlig anderes fahrgefühl. den sitz der 48er hab ich noch etwas aufgepolstert, war ja doch ganz schön hart...

suche noch das gelochte riemenschutzblech "buckshot". wenn es jemand rumzuliegen hat und nicht mehr braucht, bitte anbieten!

gruß,
micha

... immer wieder schön, so ein Iron-Bild in schwarz-weiss... Freude

12" Dämpfer habe ich auch drin und finde das die ideale Kombination aus Optik und Fahrbarkeit. Freude


Geschrieben von niterider am 14.01.2012 um 20:01:

Ich wollte hier niemand ärgern, aber ich fand bisher gut, das Leute ihre Arbeiten hier im Forum einstellen, damit sie ästhetisch diskutiert werden. Reine Lobhudelei ist doch langweilig,weil informationsarm.

Ich bin da halt Motoren-Ästhet. Ich brauche einen Sporty-Motor nicht geometrisch zu vermessen, ich sehe diese ungünstig schiefen Winkel auf den ersten Blick als störende Linien. Das haben die Ironheads mit Ihren weitauseinanderstehenden, nicht parallelen Stößelschutzrohren hervorragende optisch ausgeglichen. Da hat der Evo-Sporty-Motor eben optisch verloren, und ich würde das halt nicht noch betonen. Nicht alles, was für sich betrachtet schön ist (kleiner runder Luffi, Sporty-Motor), ist auch in der Kombination schön.

Mir ist klar, daßi ch da eine Minderheitenmeinung habe, hoffe aber, daß ich sie äußern darf, ohne das wer gekränkt ist. Jeder soll seinen eigenen Geschmack haben.


Geschrieben von 4T8T am 15.01.2012 um 19:51:

langsam aber sicherAugenzwinkern

__________________
----von der Straße für die Straße---


Geschrieben von hardy.b am 15.01.2012 um 20:20:


Ich bin da halt Motoren-Ästhet. Ich brauche einen Sporty-Motor nicht geometrisch zu vermessen, ich sehe diese ungünstig schiefen Winkel auf den ersten Blick als störende Linien. Das haben die Ironheads mit Ihren weitauseinanderstehenden, nicht parallelen Stößelschutzrohren hervorragende optisch ausgeglichen. Da hat der Evo-Sporty-Motor eben optisch verloren, und ich würde das halt nicht noch betonen. Nicht alles, was für sich betrachtet schön ist (kleiner runder Luffi, Sporty-Motor), ist auch in der Kombination schön.

Mir ist klar, daßi ch da eine Minderheitenmeinung habe, hoffe aber, daß ich sie äußern darf, ohne das wer gekränkt ist. Jeder soll seinen eigenen Geschmack haben.

Kein Problem, jeder wie er mag! Ich verstehe nur nicht genau was an den Stößelschutzrohren
so störend sein soll, was meinst Du genau!!??