Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Moin Moin,
Hatte im Winter auch viel Zeit und wollte euch mal zeigen was bis jetzt dabei rumgekommen ist
Habe heute die erste Ausfahrt gemacht. War zwar frisch und nicht schön aber es hat sich gelohnt
Jetzt kommt noch ein neuer Auspuff (wahrscheinlich BSL) und Kellermänner hinten.
Ja und die Bauarbeiten haben sich auch gelohnt - sieht sehr cool aus!
__________________
Greetz mars
... sieht gut aus - gefällt mit sehr ...
Servus Flo,
jou, Moped sieht gut aus.
War aber wohl doch noch ein bissel kalt (siehe Foto 2), was?
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Dein Winter umbau sieht echt Super aus, da kann der Sommer ja kommen
Gruß Dirk
__________________
Gruß Dirk
Jupp, gut schauts aus.
Nur ein Detail bitte noch: mach mal den scheiß Reflektor von der Gabel weg bitte
Greetz
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
Dein Umbau ist klasse, aber das Rücklicht mag ich nicht. Es gibt ein Retro- "Stop"Rücklicht, das würde ich übers Nummernschild setzen!
Sieht doch gut aus , leider kostet ein breiter Reifen ne menge Kohle
__________________
Trust The Universe
Zitat von Irminson
@1200C
Schönes Bike.![]()
Eine Frage. Ich suche gerade auch ein paar Tankembleme. Bin da schon in der Bucht unterwegs. Deine sehen auch gut aus.Was mich interessieren würde ist das Material und eine Bezugsquelle?
Gruß
Irminson
Flo88, das Heck sieht gut aus. Sch.... das geht bei mir nicht.(Steuereinheit und PCV) Den Lufi hab ich auch dran. Rücklicht ist nicht so meins, aber hinten brauchste noch Blinker fürn Tüv. Oder haben die ne E-Nr. für vorn und hinten
Bike gefällt mir gut, auch das Rücklicht. Halbierte Fenderstruts halte ich für eine besonders gute Lösung gegenüber komplettem Abflexen.
Generell zu den kleinen runden Luftfiltern im Vergleich zum Serienlufi
=> Vorteil: bringt die Stößelstangenschutzrohre mehr zur Geltung
=> Nachteil: bringt mehr zur Geltung, daß die Stößelstangenschutzrohre nicht mit den Zylindern fluchten. Das fällt leider bei den Sporty-Motoren ab 2004 mit ihren nochmal vergrößerten Kühlrippen und ihren nochmal enger beieinanderstehenden Stößelstangenschutzrohren ganz besonders negativ auf. Bei den Ironheads sind die Stößelstangenschutzrohre selber nicht parallel, so daß das überhaupt nicht auffällt und kleine runde Lufis die Optik uneingeschränkt verbessern. Bei den Sportis ab 2004 lassen deswegen selbst Tuner die ovale Brotdose drauf und verzieren diese eher mit Löchern.
Schönes Möppi !
Ich sehe ja ganz gerne mal 202er 48er, die noch das originale Tankdesign haben.
Eigentlich schade, dass so viele die Lackierung gleich ändern.
Oder doch auch ganz gut ... da wird (m)eine Originale ja fast zur Seltenheit
Die ersten unscheinbaren Schritte meiner Winterarbeit sind vollbracht.
@niterider
Blödsinn, kleiner Luffi ist Geil , auf sowas schaut doch kein Mensch
@Flo88
Gefält mir GUT Cooler Umbau
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
=> Nachteil: bringt mehr zur Geltung, daß die Stößelstangenschutzrohre nicht mit den Zylindern fluchten. Das fällt leider bei den Sporty-Motoren ab 2004 mit ihren nochmal vergrößerten Kühlrippen und ihren nochmal enger beieinanderstehenden Stößelstangenschutzrohren ganz besonders negativ auf.