Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
OK, werde diese Nacht wohl nicht pennen und um 3 Uhr aufstehen, weil ich mich auf den Weg zur Arbeit freue
Wer hat den eine Fernbedienung verbaut?
Bitte mal per pn schreiben, ich hab da ne frage
__________________
Doc
Presi
Kronloyals Germany MC
(www.kronloyals.de)
zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
OK, werde diese Nacht wohl nicht pennen und um 3 Uhr aufstehen, weil ich mich auf den Weg zur Arbeit freue![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
OK, werde diese Nacht wohl nicht pennen und um 3 Uhr aufstehen, weil ich mich auf den Weg zur Arbeit freue![]()
![]()
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Hallo,
kennt das jemand ?
Habe gestern meine Softail Heritage mit brandneuer Jekyll & Hide - Anlage abgeholt. Alles funktionierte einwandfrei, aber nach ca. 30 km war es mit der Herrlichkeit vorbei.
Ich kann nicht mehr zwischen Automatik und Manuell umschalten, bzw. es passiert nichts. Die Anlage bleibt immer offen. Bei MANUELL funktioniert die Hupe nicht (wäre ja auch richtig, wenn ich damit schalten könnte), bei AUTOMATIK funktioniert die Hupe.
Was könnte das sein ?
Habe morgen wieder einen Termin in der Werkstatt, aber vielleicht hat das ja jemand von Euch auch schon erlebt und kann einen entscheidenden Hinweis geben ?
Ansonsten bin ich immer noch von der Anlage überzeugt und begeistert. Der Sound ist super. Aber immer offen ist auch nicht gut.
Vielen Dank für Eure Kommentare im Voraus.
Viele Grüße
Lothar
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
vermute mal der switch ist entweder an der hupe falsch angeklemmt,oder defekt durch vibrationen evtl am motor der harley angelegen.manche verbaun ihn an der falschen stelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
vermute mal der switch ist entweder an der hupe falsch angeklemmt,oder defekt durch vibrationen evtl am motor der harley angelegen.manche verbaun ihn an der falschen stelle.
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
nein.sonst würde die automatik nicht mehr gehen.
wenn du im manuellen modus über den hupenknopf nicht mehr stellen kannst,dann ist der hacken am switch.
bei manchen wurde der switch so an der hupe befestigt,dass das kabel dahinter am motor anlag und dadurch lötstellen brachen.
mal genau schaun.
oder du testest
einfach ein kabel von einer masseschraub auf das kabel des switch halten ,wo das hupenplus rankommt.
wenn du das im manuellen modus probiert,müssen sich die klappen schon bewegen
Die automatik funktioniert noch oder??
oder nächster fehler,falls du noch kein canbus hast,dann bekommt die jekill strom über lötstelle vom rücklichtkabel um zu funktionieren.falls diese lötstelle defekt ist und im offenen zustand passierte,bleiben die klappen offen,weil die elektronik keinen strom mehr bekommt.
irgendwo in diesem äußeren kreis musst du checken
Zitat von sticki1
nein.sonst würde die automatik nicht mehr gehen.
wenn du im manuellen modus über den hupenknopf nicht mehr stellen kannst,dann ist der hacken am switch.
bei manchen wurde der switch so an der hupe befestigt,dass das kabel dahinter am motor anlag und dadurch lötstellen brachen.
mal genau schaun.
oder du testest
einfach ein kabel von einer masseschraub auf das kabel des switch halten ,wo das hupenplus rankommt.
wenn du das im manuellen modus probiert,müssen sich die klappen schon bewegen
Die automatik funktioniert noch oder??
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
oder nächster fehler,falls du noch kein canbus hast,dann bekommt die jekill strom über lötstelle vom rücklichtkabel um zu funktionieren.falls diese lötstelle defekt ist und im offenen zustand passierte,bleiben die klappen offen,weil die elektronik keinen strom mehr bekommt.
irgendwo in diesem äußeren kreis musst du checken
weitere fehlerquelle kann die sicherung sein,die dann unterm sitz ja im kabel steckt.bei schlechter verlegung kann sich diese durch druck des sitzes aus ihrem socken schieben,somit auch kein strom mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
oder nächster fehler,falls du noch kein canbus hast,dann bekommt die jekill strom über lötstelle vom rücklichtkabel um zu funktionieren.falls diese lötstelle defekt ist und im offenen zustand passierte,bleiben die klappen offen,weil die elektronik keinen strom mehr bekommt.
irgendwo in diesem äußeren kreis musst du checken
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
weitere fehlerquelle kann die sicherung sein,die dann unterm sitz ja im kabel steckt.bei schlechter verlegung kann sich diese durch druck des sitzes aus ihrem socken schieben,somit auch kein strom mehr.
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)
2009 hat noch kein canbus,hatten damals nur tourer soviel ich weis.
also dann sicherung oder lötstelle zum rücklicht.
bei mir hatte es auch mal die sicherung rausgedrückt,
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
2009 hat noch kein canbus,hatten damals nur tourer soviel ich weis.
also dann sicherung oder lötstelle zum rücklicht.
bei mir hatte es auch mal die sicherung rausgedrückt,
__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. ***
Meine aktuelle(n) Anzeige(n)