Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)


Geschrieben von Defcon am 03.08.2024 um 07:52:

Hat das auch Einfluss auf die gebraucht Mopedpreise ?  Wie es scheint fallen diese langsm.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von ironhand am 03.08.2024 um 08:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von luigihb
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
zum zitierten Beitrag Zitat von PeterB
Fast Johnnie hat sich schlecht verkauft, das war mir schon bewusst

Gut so, fährt halt nicht jeder Depp mit rum, so wie die Lemminge auf den schwarzen SG und RG.

Meine 2 ct: Ich werde in Zukunft auch nur noch ein Depp sein, der sich ein schwarzes Motorrad kauft, und zwar mit Absicht. Eine nicht-schwarze Maschine zu verkaufen ist Mist. Ich kauf mir nie wieder was buntes. Nicht in D.

Ist bei Autos auch so, schwarz schwarz schwarz. Mir muss es gefallen wenn ich was neues kaufe, an den Wiederverkauf denke ich dabei nicht.


Geschrieben von Johnnybegood am 03.08.2024 um 09:40:

Wobei.. wenn ich mir 90% der gebrauchten Fahrzeuge in Schwarz/dunkel so ansehe, möchte ich tendenziell immer einen Preisnachlass von 1000€ un die ganzen Mikrokratzer entfernen zu lassen.


Geschrieben von Driver14 am 05.08.2024 um 11:29:

Hallo Zusammen,

war gerade beim Service bei HD und habe mich bei der Gelegenheit umgesehen. Preislich ist HD mittlerweile echt abgehoben, selbst meine Herri kostet mit dem Zubehör das ich habe 34 k aufwärts, ist das noch normal?

kürzlich war ich bei einem Händler, der Chinabikes verkauft. Der hatte eine Benda Darkflag 500 stehen. Kannte ich nicht. Ist ein V4, recht leicht, klingt gut und hat ein Airride Fahrwerk. Solch ein Bike müsste HD im Angebot haben, dann sähe es wieder besser aus mit den Verkäufen. Unsere Bommergeneration wird, wie hier öfters gepostet, die Dicken Schiffe mit 330 kg aufwärts nicht mehr allzu lange fahren können oder wollen, wer dann nicht ganz aussteigt schaut nach was leichterem.

lässt man Politische Werte mal außen vor, sind einige Importe aus China im Cruisersegment durchaus interessant. Oder auch Indien siehe die RE Shotgun 650, auch ein tolles Bike.

beste Grüße vom Steinhuder Meer sendet Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von motorcycle boy am 05.08.2024 um 17:56:

Der Schuhverkäufer will aber doch gerade in die abgehobene Luxusecke, da wo Rolex, Ferrari & Co schon sind.

Deswegen interessiert ihn aussagegemäss auch nicht, dass er immer weniger Bikes verkauft, sondern nur, dass er die durchschnittliche Marge von 1800$ auf 3700$ / Bike (siehe letzter Link weiter oben) hochgetrieben hat. Weniger verkaufte Bikes bedeutet in dieser Logik mehr elitärer Luxus. Bei Rolex muss man sich auf eine Warteliste eintragen lassen.  Deswegen sind Schmiergeldzahlungen an Rolex-Vertragshändler gang und gäbe und es gibt einen riesigen Gebrauchtmarkt mit überhöhten Preisen.

Nur damit Ihr mal so eine Vorstellung habt, wo der Schuhverkäufer hinwill.


Das mit dem Gebrauchtmarkt wird er bei dem riesigen Bestand an TC‘s als letzter Abglanz der Nachkriegszeit, durch die Abendsonne der Boomer vergoldet,  mit erschwinglichen Preisen erstmal so krass nicht erzielen, aber aussagegemäss sollen in den USA wegen den abgehobenen Neupreisen die Gebrauchtpreise spürbar angezogen haben.

Die Boomer- und damit die Käufer aus dem Mittelstand - hat der schon längst abgeschrieben, da der nachfolgende Mittelstand allmählich verschwindet. Den wenigen Aufsteigern will er eine Luxusprestigemarke verkaufen, die Mehrheit der zum Abstieg verurteilten heutigen Mittelständler können sich in naher Zukunft eh nur die chinesische Kopie kaufen, bestenfalls eine für chinesische Verhältnisse bereits teure Shineray Stormbreaker.

Die Nachkriegszeit, in der Arbeiter und andere Mittelständler sich HD‘s kaufen konnten und MCs gründeten  erscheint im Rückblick von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern als eine einmalige Sonderkonjunktur nach zwei Weltkriegen, als große Teile des Mittelstands tot auf dem Schlachtfeld lagen oder schwerversehrt waren und die Übrigbleibenden über sich große Lücken vorfanden, in die sie mit machbarer Anstrengung aufsteigen konnten. Die normale Konkurrenz war im Krieg ausgelöscht worden. Böse Zungen sagen, dass die Weicheier, Minderleister und Jugendlichen so eine einmalige Jahrhundertchance bekamen. In D nannte man das „Wirtschaftswunder“ , in F „trente glorieuse“, „die glorreichen dreißig“ Jahre.

Jetzt kehren wir wieder in die „normale“ Vorkriegswelt mit Dauerstellvertreterkriegen und Protektionismus zurück. Die Lohnspreizung ist von 12:1 der Nachkriegszeit ja schon wieder bei 70:1 der Vorkriegszeit. Und Kunden für Harley sollen die mit der „70“ sein, für die mit „1“ soll garnix mehr angeboten werden. Die Welt der Bikeriders und Easy Rider, wo sich normale Leute in den USA Achtzylinder und Harleys leisten konnten, ist soziologisch endgültig vorbei und wir Boomer sind die „Nachhut“. Anbieter müssen sich auf die Möglichkeiten der in 10 Jahren real existierenden Zielgruppen strategisch vorbereiten. In der Vorkriegszeit war in Europa ein V2 ein absolutes Luxusprodukt und rangierte da, wo der Schuhverkäufer wieder hinwill. Deswegen hat die zwischenzeitliche Entwicklung der US-MC‘s zwangsläufig so sein müssen, wie in „Sons of Anarchy“ trefflich dargestellt, für mich hintergründig eine große Sozialstudie über den Abstieg des Mittelstands, als Dokufiktion verpackt. Mit ehrlicher Arbeit ist eine  Harley für die allermeisten Nachkommen der Boomer zumindest in USA längst nicht mehr erreichbar.

Die aktuelle Modellpalette ist das Zeichen an der Wand.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von sk68 am 06.08.2024 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Schuhverkäufer will aber doch gerade in die abgehobene Luxusecke, da wo Rolex, Ferrari & Co schon sind.

Deine Analyse scheint mir sehr zutreffend zu sein. Ich habe aber Zweifel, dass HD das schafft, was er vorhat. Ich kenne mich nicht sooo gut mit Autos im 6stelligen Bereich aus, kenne aber andere ultrateure Konsumgüter recht gut - dort wird für exorbitante Preis vom Kunden im Gegenzug exzellente Qualität verlangt und eine Optik, dass der Zahn tropft ... und nebenbei erstklassiger Service und Rundumbetreuung usw. usw.


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 07.08.2024 um 07:38:

Wenn HD aufgrund einer Strategie weniger für mehr Verkaufen WILL dann hat das beträchtliche Auswirkungen auf das Händlernetz die eine gewisse Menge zum Leben benötigen.

Die Werkstattauslastung muss ja den dazugehörenden Kostenanteil plus Overhead erwirtschaften. Dann werden die Fachkräfte *angepasst* und die Stundensätze erhöht.

Das wiederum kann sich der Alt HD Fahrer nicht mehr leisten, das Händler..Werkstattnetz dünnt weiter aus und am Ende werden noch weniger HD verkauft. Eine nach unten deutende Spirale für die Marke. 

Ich kann mir nicht vorstellen das HD das will.


Geschrieben von bestes-ht am 07.08.2024 um 08:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Schuhverkäufer will aber doch gerade in die abgehobene Luxusecke, da wo Rolex, Ferrari & Co schon sind.

Naja…. ne Rolex kann auch nichts anderes als die Uhrzeit anzeigen. 😉
Und Ferrari ne Luxusmarke, fährt ja gefühlt jeder zweite. 😂 
Und fahren kannst eh immer nur mit einem… 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Mulligan1 am 07.08.2024 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht

Und Ferrari ne Luxusmarke, fährt ja gefühlt jeder zweite. 😂

Naja (auch wenns humorig ist) - aktueller Bestand von Ferrari (zugelassen) in Deutschland: erstaunliche 14.448  (+/-) Quelle

Das sind dann doch keine Brot und Butter Fahrzeuge für Hänsel und Gretel...großes Grinsen

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von ironhand am 07.08.2024 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Schuhverkäufer will aber doch gerade in die abgehobene Luxusecke, da wo Rolex, Ferrari & Co schon sind.

Naja…. ne Rolex kann auch nichts anderes als die Uhrzeit anzeigen. 😉
Und Ferrari ne Luxusmarke, fährt ja gefühlt jeder zweite. 😂 
Und fahren kannst eh immer nur mit einem… 😂

Dann versuche mal ne Rolex Submariner/GMT etc.  bei Wempe etc. zu bekommen. Ich bin seit Jahren auf diversen Wartelisten. Geb. Raucht sind die genannten Modelle jetzt teurer als neu. Rolex kann es sich leisten die Uhren an die Konzessionäre zu verteilen.


Geschrieben von carbonfreak am 07.08.2024 um 09:05:

Was kann eine Rolex denn besser als eine schnöde Citizen, mal vom Protzfaktor abgesehen?

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von ironhand am 07.08.2024 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Schuhverkäufer will aber doch gerade in die abgehobene Luxusecke, da wo Rolex, Ferrari & Co schon sind.

Naja…. ne Rolex kann auch nichts anderes als die Uhrzeit anzeigen. 😉
Und Ferrari ne Luxusmarke, fährt ja gefühlt jeder zweite. 😂 
Und fahren kannst eh immer nur mit einem… 😂

Dann versuche mal ne Rolex Submariner/GMT etc.  bei Wempe etc. zu bekommen. Ich bin seit Jahren auf diversen Wartelisten. Gebraucht sind die genannten Modelle jetzt teurer als neu.


Geschrieben von bestes-ht am 07.08.2024 um 11:18:

Du brauchst dich hier nicht mehrmals registrieren, hier gibt es keine Rolex!!!! 😂
Wenn man kein Zeitgefühl hat, die innere Uhr nicht stimmt, kommst auch mit ner Rolex zu spät! 😎😂


https://youtu.be/ugNrmZx_8lw?si=biOfqRGY1R-ur2Gt

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von carbonfreak am 07.08.2024 um 11:24:

Top Video!👍👍👍

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von HPL1 am 07.08.2024 um 11:32:

Wer über Rolex lästert, verhält sich genauso wie die Harley-Lästerer:
"Viel zu teuer, geht nicht gut, nur was für Angeber usw. usw."
Wie hieß da der geniale HD-Spruch: "If I had to explain, you would not understand"
Trifft auf Uhren genauso zu!