Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7960)


Geschrieben von Blaubär am 29.09.2009 um 08:47:

Vielleicht ist der Filter ja auch von Gaultier ;-))

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Teasy am 29.09.2009 um 11:20:

Hi Sturm

Sorry....bin gerade beruflich ein wenig eingespannt.
Pendel gerade nur hin und her.

So....wie von Dir gewünscht ein Bild von meinem Luffi.

LG


Geschrieben von der_husberger am 30.09.2009 um 22:53:

Und wie hat es geklappt?
läuft Sie jetzt runder?

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von voni am 01.12.2009 um 13:33:

Regenhauben für Luftfilter mit offenem Gehäuse?

Hi HD-Schraubers,

gibt's eigentlich für solche Luft-Filter (wie z.B. Big Sucker von Arlen Ness) auch Regenhauben, ähnlich wie jene für die SE Heavy Breather?

Bin mir am überlegen, bei meinem Bike einen solchen Lufi mit offenem Gehäuse zu montieren und da ich eigentlich viel fahre, kann es durch aus sein, dass ich doch öfters in den Regen komme.

Oder hat jemand Erfahrungen mit Lufis mit offenem Gehäuse und wahrscheinlich hauptsächlich K&N - Filter-Einsätzen? Sind die etwas wasser-unempfindlich?

Oder sind Regenfahrten nichts für Bikes mit solchen Luftfilter (Material wird zu Nass, zu schnell verdeckt und zugestopft, Vergaser macht bei Nässe Probleme etc..)?

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 01.12.2009 um 13:53:

brauch kein mensch...hab nen offenen k&n!!

die dinger sind eingeölt und somit wasserabweisend Freude

das ol zum einölen bekommst du bei polo und co

__________________
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 01.12.2009 um 17:29:

Wie V-Twinni schon sagte gut einsprühen mit Öl. das müßte reichen ,ich hatte bis jetzt auch keine Probleme bei Regen mit meinem offenen Filter


Geschrieben von spider am 02.12.2009 um 22:42:

Offene Luftfilter?

Sind die nicht verboten? Zunge raus Zunge raus

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Grocho am 02.12.2009 um 23:03:

Also ich möchte nicht darauf wetten das das ölen reicht wenn das Teil komplett offen ist also ohne Gehäuse.

Wenn ich mich nicht irre gabs hier auch nen Thread dazu das da schon mehrere Probleme bekommen haben.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von moonlight am 03.12.2009 um 11:46:

hey folks!

die frage zeigt sehr schön, dass luffi gehäuse nicht einfach irgend ein krams sind, die die hersteller dran schrauben, um die fahrer zu ärgern, sondern wesentliche funktionen haben:

schutz vor schmutz und nässe
geräuschreduktion (ja ich weiss von den meisten fahrern nicht gewollt)
effektive beeinflussung der ansuagluftströmung zwecks maximalem luftdurchsatz
(anders als der erste augenschein glauben macht, ist der offene luffi gegeüber einer durchdachten gehäuse-konstruktion nicht in der lage, mehr luft zu fördern, sondern weniger (bei modernen sportmotoren sorgen gezielte stege sogar für erwünschte verwirbelungen und daher bessere gemischzusammensetzung, was bei hd aber wohl keine rolle spielen dürfte.))

ein bisschen nässe schadet dem luffi und dem motor wohl nicht, problematischer ist, wenn bei einer regenfahrt spritzwasser neben feutchtigkeit auch schmutz auf den luffi sprüht.

da könnte eine rasch zu montierende haube tatsächlich nützlich sein.

liebe grüße

moony

der sich wundert, dass es tatsächlich hd-rider gibt, die be regen fahren

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von spider am 03.12.2009 um 13:26:

Vielleicht tut es ja eine Mitropa Duschhaube?

Nur wie kommt dann die Luft in den Vegaser?

Ich hab ein Gehäuse von RevTech über meinem Big Sucker und gut is.

Hatte noch nie Probleme bei Regen.

Ja moony, es gibt HD Rider welche auch bei Regen fahren

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Street Glider am 07.12.2009 um 22:14:

Mein Dealer hat mir gleich eine Haube mitgeliefert. Offener K+N. Kostenlos verwirrt verwirrt verwirrt das soll dann schon was heißen. Er sagt nur bei starkem Dauerregen.

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Geschrieben von Adi am 07.12.2009 um 22:44:

War sicher nich ganz kostenlos, sondern im Kaufpreis mit drin fröhlich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Grinface am 12.01.2010 um 13:33:

Luftfilter für >09er Modelle mit E-Gas

Moin,

ich bin auf der Suche nach Luftfilterkits für die Touring Modell mit Elektrogas (TBW Steuerung).

Konkret bspw. nach dem BigSucker von Arlen Ness, den scheint es aber noch nicht zu geben. Auch das runde Screamin Eagle Modell scheint es nicht zu geben. Von HD selbst gibt es nur den 29253-08A
Heavy Breather

Auch bei Zippers hab ich nix gefunden...

Und wie ist es mit den deutschen Extrawürsten im Sinne Anschluß? Kann man einfach ggfs. das US Modell nehmen oder benötigt man wieder extra Adapter?

Grifnace

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von Franse am 12.01.2010 um 15:19:

moin,

schau hier mal nach, die sollten schon was haben, ab Modell 08
http://www.dragspecialties.com/fatbook/10/55

mit der orig. Grundplatte kann man auch vergaserluffi's dran-customizen

__________________
Gruss
Franse


Geschrieben von olperer am 12.01.2010 um 18:33:

@Grinface,
wenn Du auch noch offene Tüten hast ,könnte er noch magerer laufen , ev. klingeln , zu warm werden. Die ECU toleriert diesen Durchzug nicht mehr .
Ansonsten gibbas Luftis von SE .
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est