Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von Moe am 14.02.2014 um 13:11:

Ich bräuchte mal euren Rat zum PV.
Meine SB ist ja noch recht neu und hat noch 1 1/2 Jahre Garantie.
Jedoch würde ich gerne die Drehzahl im Stand etwas runter drehen wollen und das Gemisch etwas anfetten, da ja alle Harleys wohl von Haus aus zu mager laufen.
Ich möchte erstmal nichts verändern, also Luftfilter und Auspuff sind die originalen.

1.) Lohnt es, sich das PV nur für diesen beiden Dinge (IDLE/Gemisch) zu holen oder gibt es günstigere Alternativen?

Dazu sollte ich erwähnen, dass ich nicht diese manuell einstellbare Schraube haben möchte, ich komme gerade nicht auf den Namen, die anstatt des Stellmotors verbaut wird.


2.) Wenn ich die SB in die Wartung zum Händler gebe und vorher wieder die Originale Map aufspiele, kann der Freundliche das trotzdem irgendwie feststellen, dass ich da vorher was verändert habe?

Ich frage nur wegen dem evtl. Garantieverlust.


Mein Freundlicher meinte, dass es quatsch sei und keine Harley von Haus aus zu mager laufen würde. Auch die Drehzahl zu senken wäre blödsinn, da die HD´s wohl im Leerlauf ausgehen würden und wie ein Sack Muscheln laufen würden.
Den mangelnden Öldruck sprach er auch an.

Jedoch was ich bisher hier alles gelesen habe, überzeugt mich eigentlich eher vom Gegenteil!
Würde dann auch ggf. so eine Messfahrt machen wollen, spricht ja nichts dagegen, nur auf den Prüfstand will ich nicht, lohnt ja ohne Änderungen auch nicht.


Gruß
Moe

__________________
Gruß
Moe


Geschrieben von TheGermanKid am 14.02.2014 um 13:23:

Zitat von Moe
...Auch die Drehzahl zu senken wäre blödsinn, da die HD´s wohl im Leerlauf ausgehen würden und wie ein Sack Muscheln laufen würden.
Den mangelnden Öldruck sprach er auch an...

Hier schlau machen zum Thema Drehzahl.

__________________
Loud pipes get pussy.


Geschrieben von Tux am 14.02.2014 um 13:29:

Hi Moe,
ich hab mir das Teil eigentlich gekauft, weil mir das Geruckel tierisch auf die Eier gegangen ist.
Weiß nicht, ob das bei deiner auch so ist.
Ganz abgesehen vom Gejockel läuft der Bock auch viel besser.
Hab dann auch die Drehzahl runtergeschraubt und bei 950 belassen. Kritisch wirds glaub erst unter 800 - bin mir aber nicht sicher.
Paar Monate später war Tüv-Termin. Originalmap in 3 Minuten aufgespielt und gut.
Nach'm Tüv wieder andersrum Freude
Dann hab ich mir nen Lufi zugelegt. Hängste halt wieder das Teil dran mit der neuen Lufi-Map.
Dann gabs irgendwann doch nen SE-Auspuff. Hängste halt wieder das Teil dran mit Lufi+Puffi-Map.

Der Händler wird dir höchstens beim Inspektionstermin bei einem Update die Map überschreiben.

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Marco321 am 14.02.2014 um 13:49:

@Moe ganz klar den Händler wechseln oder selbermachen
den PV gab es gerade für 349.- momentan wohl die günstigste aller Varianten

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von UH60 am 14.02.2014 um 21:50:

Hallo Moe,

zu Deinen Fragen:

1.) Ja, aus meiner Sicht lohnt es sich - der Motor läuft deutlich kühler, das kann auch für die Haltbarkeit nur gut sein und ist gerede auch im Sommer ein echter Bonus.

2.) Vor einem Wartungstermin kannst Du immer die Original-Map aufspielen (oder zumindest so lange Du noch Gewährleistung hast)

Wie Tux geschrieben hat, mit dem PV hast Du die besten Voraussetzungen für spätere (schrittweise) Änderungen, ohne dass Du dann wieder zum Händler musst.

Und was Dein Freundlicher sagt ist typisch, aber aus meiner Sicht nicht richtig. Als Händler kann er aber auch schlecht sagen, ja, ist zwar ein neues Bike, aber das Mapping passt eigentlich nicht. Sein Interesse liegt sicher eher darin, Dir einen anderen Lufi, Puffi und SE Supertuner zu verkaufen.


Geschrieben von stacki am 15.02.2014 um 00:29:

@Marco321: Wo gibt es denn den PV grad so günstig. Schick mir doch biete ne PM da ich grad einen anschaffen will.

Vielen Dank schonmal!


Geschrieben von ToBobFi am 15.02.2014 um 00:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
hier richtig günstig zu haben im moment

kann ich nur empfehlen!


Geschrieben von stacki am 15.02.2014 um 10:52:

Zu dem Shop gibt es auch hier im Forum einige schlechte Erfahrungsberichte.
Hab mir den Shop mal kurz angesehen. Man kann jetzt wohl auch auf Rechnung zahlen. Muss ich nochmal genau checken. Wenns so ist, spräche wohl nix dagegen.

Hatte schonmal jemand einen Defekt am PV?

Danke!


Geschrieben von Marco321 am 15.02.2014 um 16:28:

genau, hab schon 2 mal dort bestellt, bisher alles i.O

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Robin427 am 15.02.2014 um 20:34:

ich hab meinen PV bei fuelmoto in den Staaten bestellt, Preis ist mit Zoll war ähnlich wie hier ...hab aber im us forum gelesen das der support echt gut sein soll


Geschrieben von stacki am 16.02.2014 um 11:36:

Also bei fuelmoto kostet der PV 499$, das macht zzgl. Versand, Steuer und Zoll sicher ca. 500€.
Warum man dann nicht gleich in Deutschland kauft versteh ich nicht. Selbst in der Bucht gibts den PV für 440€.
Da sind die 350€ schon eine Ansage!

Werd ihn mir bei fanatics parts bestellen, obwohl ich im April in den Staaten bin und steuerfrei einführen könnte. Aber die 40€ mehr sind mir die 2Jahre Garantie allemal wert.


Geschrieben von nogard am 16.02.2014 um 11:57:

gibt's da Unterschiede zw. Dynas und z. B. Softails? Der aktuelle Angebots-Pries erscheint nur bei Fat Bob verwirrt


Geschrieben von stacki am 16.02.2014 um 12:02:

Unterschiede gibts auch zwischen den Baujahren. Einfacher auf der Homepage von Dynojet das richtige Modell raussuchen, gibt ja nur zwei verschieden.

Der Angebotspreis von 350€ gilt aber nur für bestimmte Mitglieder oder??
Regulär werden da 520€ angezeigt bei beiden Modellen.


Geschrieben von smith am 16.02.2014 um 12:20:

356,85 € inkl. Versand. Mist hab meinen für 429,-€ geordert. Naja zuspät. Hab mal am WE alles ausprobiert mit WinPV. (und der super Hilfe: http://g-homeserver.com/harley-davidson/233-harley-efi-37-dynojet-powervision-5-tunen-neue-map-winpv-update-client.html ) Hat ne Weile gedauert, aber wenn mans hat ist es schon ein feines Spielzeug. Konnte aber noch nicht fahren, weil Regen. Falls es jemanden interessiert, bei der Dyna Can Bus kommt er da dran.


Geschrieben von nogard am 16.02.2014 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von stacki
Unterschiede gibts auch zwischen den Baujahren. Einfacher auf der Homepage von Dynojet das richtige Modell raussuchen, gibt ja nur zwei verschieden.

Der Angebotspreis von 350€ gilt aber nur für bestimmte Mitglieder oder??
Regulär werden da 520€ angezeigt bei beiden Modellen.

Der Preis erscheint wenn man auf den o. g. Link geht! Mit geht es um den Unterschied Dyna Canbus vs. Softail Canbus. 350€ erscheinen nur bei Dynas.