Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von spacecowboy am 13.05.2012 um 20:50:

So, hab den Fender umgedreht und jetzt sitzt er so wie bei Nico2xl in der Gabel. Ein paar mm sind aufgrund der Form dabei herausgekommen. Ob´s für eine Gewaltbremsung reicht..?
Eigentlich find ich den Fender richtig rum schöner.

Ich warte auf Antwort von Cult-Werk.


Geschrieben von Lampi am 14.05.2012 um 11:00:

Ich hab meinen CW Fender noch nicht lackieren lassen, wollte ihn die tage zum lacker bringen aber ich glaub ich warte noch....bin gespannt was noch mit dem seitl. Kennzeichenhalter kommt ? Bislang war ja wohl noch nicht ein Teil was von dem Cult-Werk gepasst hat....nett sind se ja aber nützt ja nüscht

__________________
Jetzt oder Nie !!!


Geschrieben von spacecowboy am 17.05.2012 um 13:26:

Antwort von Cult-Werk:

Hallo Herr XXX,

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1) Demontieren Sie unsere Teile und senden Sie diese an uns zurück - wir erstatten den Kaufpreis zurück
2) Demontieren Sie den Fender, federn Sie das Bike maximal ein und messen Sie das Maß zwischen Coverunterkante bis Fenderoberkante (wo das Cover auf den Fender treffen könnte, also mittig!).

Bis jetzt gibt es keinen uns bekannten Fall, wo die Verbindung unseren Cover mit unserem Fender nicht funktioniert hat!

Natürlich gibt es auch Fertigungstoleranzen der Federn und auch altersbedingte Materialermüdungserscheinungen der Federn, d.h. das Bike federt weiter ein als im Neuzustand.

Da wir dies ohne Bike nicht überprüfen können, stehen nur diese beiden Möglichkeiten zur Auswahl.

Viele Grüße



Etwas ernüchternd die Antwort.
Es gab ja angeblich auch noch keinen Fall wo es Probleme bei Kombination NRS mit Originalfender und Coverset gab.
Ich habe gehofft, dass sie sich ein entsprechendes Fzg. besorgen und das ganze nachstellen und daraufhin eine Freigabe erteilen oder eben nicht.
Aber das war ihnen vermutlich zu aufwendig.


Geschrieben von Rod11 am 17.05.2012 um 19:00:

Mehr als abgezockt würde ich sagen und zu dem noch ein absolutes Unding die "Entwicklungsarbeit" auf den Kunden abzuwälzen. Teile anbieten von denen sie nicht wissen ob und an welche Modelle die passen grenzt ja schon fast an grob fahrlässig Baby.


Geschrieben von spacecowboy am 18.05.2012 um 12:03:

So, auch die Verbindung von Cult-Werk Coverset mit CW Sportfender an Original NRS funktioniert nicht, wie unten zu lesen:
Bild stelle ich hier noch ein, wenn ich wieder zH bin.

Gruß



Hallo Frau XXX,


leider habe ich keine guten Nachrichten für sie.
Heute morgen ist das Cover auf den Fender geschlagen, als ich mit Schrittgeschwindigkeit ins Parkhaus fuhr und dabei einen geringen Versatz zwischen unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen passieren musste. Hierbei kam es merklich zum kurzen Einfedern und Anschlag.


Ich fasse folgendes noch einmal zusammen:


Sie bieten Teile zur Montage an Original Harley-Davidson Fahrzeugen an, die sie nicht getestet haben.
Sie waren leider bisher nicht bereit das Problem an einem baugleichen Fahrzeug nachzustellen und schieben diese Verantwortung auf die Kunden ab.
Sie behaupten ferner, ich wäre der einzige Reklamationsfall. Da ich im Austausch mit einer recht großen Gruppe ihrer Kunden über ein Forum bin, kann ich ihnen sagen, dass bisher kein mir bekannter Teilnehmer ihre Teile aus den bekannten Gründen montiert hat.
Auch aus diesem Kreis dürften sie schon entsprechende Nachfragen erhalten haben.


Dann möchte ich sie noch kurz über den mir bisher entstandenen Schaden in Kenntnis setzen:


- erheblich beschädigter Originalfender
- Beschichtung der unteren Cover beschädigt
- Beschädigung des Sportfenders
- Ausfall des Fzg./Montageaufwand




Bild von heute morgen, wie beschrieben:


Geschrieben von spacecowboy am 26.05.2012 um 21:04:

Also bisher war die einzige Reaktion von Cult-Werk, dass sie noch mehr Fotos haben wollten.
Die haben sie dann auch sogleich bekommen, seitdem.. still ruht der See.

Mich würde aber mal interessieren was die anderen hier machen, die sich das Cover-Set gekauft haben, man liest ja gar nichts mehr von euch!
Liegen die Sachen noch bei euch rum oder habt ihr zurückgeschickt?

Ich habe CW aufgefordert passende Cover für die NRS herzustellen und mir im Tausch zu liefern.

Gruß und gute Fahrt über Pfingsten!


Geschrieben von Stephan1985 am 27.05.2012 um 03:34:

Also ich für mein fall muss sagen das meins noch in de garage liegt da ich grad jeden tag 11-12 std arbeite und danach kein nerv mehr für sowas hab.


Geschrieben von Nico2xl am 27.05.2012 um 13:05:

Ich muss auch gestehen dass meine neuen Cover noch in der Garage liegen. Hab zur Zeit einfach zuviel um die Ohren. Bin ja froh wenn ich mal ne Stunde rumbollern kann.
Aber bis zu den HH-Harley Days wird das Ding montiert. Vielleicht schaffe ich es ja Mittwoch schon. Wenn dann melde ich mich natürlich.
Aber wie schon mal erwähnt, bei dem ersten Cover was die falschen Winkel hatte, hat bei mir nichts angeschlagen. Fahr aber den CW-Fender gedreht eingebaut. Ob es das nun macht und Sinn der Sache ist,lass ich mal dahin gestellt.

Schöne Pfingsten

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von SashaF am 27.05.2012 um 14:44:

Gehört zwa rnicht zum Thema Fender aber dennoch zum Cult Werk:
Die arbeiten glaub ich generell nicht all zu sauber.

Habe mir Blinkerhalter gekauft für die NightRod und für Kellermannblinker.
Bevor ich diese benutzen konnte musste ich die Löcher aufbohren weil die viel zu klein waren.


Geschrieben von spacecowboy am 27.05.2012 um 15:28:

@Nico2xl:

ich habe den Fender auch verkehrt herum eingebaut. Bei normaler Fahrt alles ok, aber als die Gabel einmal abrupt und heftig einfedern musste, war's passiert. Es müsste schon an ein Wunder grenzen, wenn das bei dir nicht auch der Fall sein wird, früher oder später.

Ich möchte CW eben dazu bewegen, dass sie die unteren Cover nochmals für NRS anpassen. Da wäre es natürlich von Vorteil, wenn es möglichst viele Beschwerden hagelt.


Geschrieben von Nico2xl am 30.05.2012 um 12:23:

So, ich habe heute mal eben das neue Gabelcover montiert.
Habe das Moped ca. 1m geschoben und dann voll die Vorderbremse rein gehauen.
Tja, kann das von Spacecowboy nur bestätigen.Ich bin sowas von begeistert, denn nun hat auch mein Frontfender nen Lackschaden!
Bin auf die Antowrt von CW gespannt.

Oh, eben kam ne Abwesenheitsmail.....sind erst am 04.06. wieder da....Betriebsferien!

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von Stephan1985 am 30.05.2012 um 14:54:

hast du den orginal fender oder den von CW?


Geschrieben von Nico2xl am 30.05.2012 um 20:27:

Ich fahr den von CW

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von George am 30.05.2012 um 21:52:

Zitat von Nico2xl
So, ich habe heute mal eben das neue Gabelcover montiert.
Habe das Moped ca. 1m geschoben und dann voll die Vorderbremse rein gehauen.
Tja, kann das von Spacecowboy nur bestätigen.Ich bin sowas von begeistert, denn nun hat auch mein Frontfender nen Lackschaden!

Nach all dem was du hier gelesen hast machste sowas??? unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von pouginho am 30.05.2012 um 23:02:

Kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen?
Test aber konsequent durchgezogen, das muss man sagen!