Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Weich-Ei am 16.04.2021 um 22:23:

Würde mich nicht wundern wenn er das "ehrlich" meint, weil normal sind diese Sitze "immer zweiteilig".
Bei der Sportglide hat man auch zwei getrennte Polster, die aber mal zur Abwechslung fest auf einer einteiligen Grundplatte ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von MatzeSG am 16.04.2021 um 22:40:

zum zitierten Beitrag 1708153

Zitat von Weich-Ei
Würde mich nicht wundern wenn er das "ehrlich" meint, weil normal sind diese Sitze "immer zweiteilig".
Bei der Sportglide hat man auch zwei getrennte Polster, die aber mal zur Abwechslung fest auf einer einteiligen Grundplatte ....

Alles gut, ich zitiere:
"das Bike ist so ausgelegt, dass du den Sozius Sitz abbauen kannst und sie nur mit dem Solositz fahren kannst"....... 

Aber nun gut, sind ja auch allet nur Menschen ❗😌


Geschrieben von Dauerurlauber am 17.04.2021 um 08:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG

Zitat von Weich-Ei
Würde mich nicht wundern wenn er das "ehrlich" meint, weil normal sind diese Sitze "immer zweiteilig".
Bei der Sportglide hat man auch zwei getrennte Polster, die aber mal zur Abwechslung fest auf einer einteiligen Grundplatte ....

Alles gut, ich zitiere:
"das Bike ist so ausgelegt, dass du den Sozius Sitz abbauen kannst und sie nur mit dem Solositz fahren kannst"....... 

Aber nun gut, sind ja auch allet nur Menschen ❗😌

dann lass Dir das doch vor Ort mal zeigen... 


Oder meint er vlt. dass bereits ein weiteres Loch für die Montage eines Einzelsitz im Fender vorhanden ist? Dies ist nämlich der Fall!
Also einfach „Sitzbank“ runter und neuen Sitz drauf...


Geschrieben von MatzeSG am 17.04.2021 um 08:25:

Danke schön.
Das war ja meine Ausgangsfrage an ihn, werde meine Doofen Fragen dann aber doch lieber hier stellen und mir bei Abholung die "Zweiteilige" zeigen lassen....😊


Geschrieben von SG-Opa am 17.04.2021 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Danke schön, war mir als Neuling komischerweise nicht bekannt...... 😉🤭😂
Der Buschfunk war übrigens mein Freundlicher, ich hatte nach der Befestigung eines Einzelsitzes gefragt und er meinte, das Ding ist zweiteilig. 
Schafft Vertrauen, oder?! 🤔😁😆

Haha, genauso erging es mir 2018! Ahnungslose Verkäufer (die zu faul sind, zu prüfen, bevor sie antworten) sind aber wohl nicht nur bei HD zu finden...


Geschrieben von Hexer 1 am 17.04.2021 um 11:05:

Definitiv 1-teilig. Und NICHT per lösen der einen Schraube auf dem Fender abzubauen. Weiß ich, weil ich die Batterie gesucht habe. Ich dachte, die ist unterm Sitz. Ist sie auch aber von dort nicht zugänglich. Nun weiß ich auch warum ein Ladesteckeranschluß sereinmässig verbaut ist. Man kommt nicht ohne weiteres an den Pluspol der Batterie.

Aber zurück zum Sitz. Ausbau: Schraube vom Fender entfernen. Dann Sitzbank vorn am Tank ausklinken. Man muss ein wenig drücken nach hinten ziehen.  Dann kann die SB 45 Grad gedreht werden und unter ihr ist eine weitere Schraube - am Fender . Die muss auch noch ab.

Viel Erfolg

Frank


Geschrieben von MatzeSG am 17.04.2021 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hexer 1
Definitiv 1-teilig. Und NICHT per lösen der einen Schraube auf dem Fender abzubauen. Weiß ich, weil ich die Batterie gesucht habe. Ich dachte, die ist unterm Sitz. Ist sie auch aber von dort nicht zugänglich. Nun weiß ich auch warum ein Ladesteckeranschluß sereinmässig verbaut ist. Man kommt nicht ohne weiteres an den Pluspol der Batterie.

Aber zurück zum Sitz. Ausbau: Schraube vom Fender entfernen. Dann Sitzbank vorn am Tank ausklinken. Man muss ein wenig drücken nach hinten ziehen.  Dann kann die SB 45 Grad gedreht werden und unter ihr ist eine weitere Schraube - am Fender . Die muss auch noch ab.

Viel Erfolg

Frank

Danke schön 😎


Geschrieben von Dauerurlauber am 17.04.2021 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hexer 1
Definitiv 1-teilig. Und NICHT per lösen der einen Schraube auf dem Fender abzubauen. Weiß ich, weil ich die Batterie gesucht habe. Ich dachte, die ist unterm Sitz. Ist sie auch aber von dort nicht zugänglich. Nun weiß ich auch warum ein Ladesteckeranschluß sereinmässig verbaut ist. Man kommt nicht ohne weiteres an den Pluspol der Batterie.

Aber zurück zum Sitz. Ausbau: Schraube vom Fender entfernen. Dann Sitzbank vorn am Tank ausklinken. Man muss ein wenig drücken nach hinten ziehen.  Dann kann die SB 45 Grad gedreht werden und unter ihr ist eine weitere Schraube - am Fender . Die muss auch noch ab.

Viel Erfolg

Frank

nicht ganz richtig!
Du musst lediglich die Schraube am Fender lösen.
Vorne ist sie mit einer Zunge unter den Tank geklemmt.
Die Schraube unter der Bank hält lediglich den Riemen, der muss nicht unbedingt mit ab!
Ich bin nun wirklich kein Schrauber, aber mit etwas Vorsicht und Geduld ist die Bank innerhalb von 5 Minuten unten.
Ich hatte mir vorher das YouTube- Video von Alf angesehen, danach ist’s wirklich simpel!


Geschrieben von MatzeSG am 17.04.2021 um 14:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dauerurlauber
zum zitierten Beitrag Zitat von Hexer 1
Definitiv 1-teilig. Und NICHT per lösen der einen Schraube auf dem Fender abzubauen. Weiß ich, weil ich die Batterie gesucht habe. Ich dachte, die ist unterm Sitz. Ist sie auch aber von dort nicht zugänglich. Nun weiß ich auch warum ein Ladesteckeranschluß sereinmässig verbaut ist. Man kommt nicht ohne weiteres an den Pluspol der Batterie.

Aber zurück zum Sitz. Ausbau: Schraube vom Fender entfernen. Dann Sitzbank vorn am Tank ausklinken. Man muss ein wenig drücken nach hinten ziehen.  Dann kann die SB 45 Grad gedreht werden und unter ihr ist eine weitere Schraube - am Fender . Die muss auch noch ab.

Viel Erfolg

Frank

nicht ganz richtig!
Du musst lediglich die Schraube am Fender lösen.
Vorne ist sie mit einer Zunge unter den Tank geklemmt.
Die Schraube unter der Bank hält lediglich den Riemen, der muss nicht unbedingt mit ab!
Ich bin nun wirklich kein Schrauber, aber mit etwas Vorsicht und Geduld ist die Bank innerhalb von 5 Minuten unten.
Ich hatte mir vorher das YouTube- Video von Alf angesehen, danach ist’s wirklich simpel!

Nochmal danke schön 👍🤗


Geschrieben von deddes1968 am 17.04.2021 um 15:05:

Bei Demontage die Befestigungslasche  hinten im Auge behalten ,macht böse Kratzer😒


Geschrieben von HansMaulwurf am 17.04.2021 um 15:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von deddes1968
Bei Demontage die Befestigungslasche  hinten im Auge behalten ,macht böse Kratzer😒

Der Hinweis ist für mich Monate zu spät Baby


Geschrieben von Walti am 17.04.2021 um 16:43:

Für mich auch.... arghh

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von lupo II am 17.04.2021 um 17:36:

Für mich auch, mit Tupflack behandelt. Seitdem nehme ich beim Entfernen der Sitzbank die Befestigungslasche in die hohle Hand.

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von SG-Opa am 17.04.2021 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dauerurlauber
zum zitierten Beitrag Zitat von Hexer 1
Definitiv 1-teilig. Und NICHT per lösen der einen Schraube auf dem Fender abzubauen. Weiß ich, weil ich die Batterie gesucht habe. Ich dachte, die ist unterm Sitz. Ist sie auch aber von dort nicht zugänglich. Nun weiß ich auch warum ein Ladesteckeranschluß sereinmässig verbaut ist. Man kommt nicht ohne weiteres an den Pluspol der Batterie.

Aber zurück zum Sitz. Ausbau: Schraube vom Fender entfernen. Dann Sitzbank vorn am Tank ausklinken. Man muss ein wenig drücken nach hinten ziehen.  Dann kann die SB 45 Grad gedreht werden und unter ihr ist eine weitere Schraube - am Fender . Die muss auch noch ab.

Viel Erfolg

Frank

nicht ganz richtig!
Du musst lediglich die Schraube am Fender lösen.
Vorne ist sie mit einer Zunge unter den Tank geklemmt.
Die Schraube unter der Bank hält lediglich den Riemen, der muss nicht unbedingt mit ab!
Ich bin nun wirklich kein Schrauber, aber mit etwas Vorsicht und Geduld ist die Bank innerhalb von 5 Minuten unten.
Ich hatte mir vorher das YouTube- Video von Alf angesehen, danach ist’s wirklich simpel!

Das ist doch ausführlich im Handbuch beschrieben?


Geschrieben von Dauerurlauber am 17.04.2021 um 19:56:

N’Abend Zusammen,

könnt Ihr mir sagen, welche Bezeichnung die Schraube welche den Scheinwerferzierring hält hat?
Also wenn ich die Schraube nachkaufen möchte, nach was muss ich dann suchen??

Danke für Eure Hilfe!!