Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von niznaz am 07.05.2014 um 22:23:

Roadking: ja hab ich


Geschrieben von roadking71 am 08.05.2014 um 16:20:

dann warst du das gestern bei denen mit Grinsen im Gesicht und einem großen Rucksack großes Grinsen

__________________
Gruß Andy


Geschrieben von Goggorell am 08.05.2014 um 20:39:

Nach langer Suche hier im Thread und doch nichts gefunden, ich kann mich aber erinnern dass ich selbes Problem glaube schon mal gelesen hab hier im Forum,

hab mein Mopped gewaschen und hab dann noch ne kleine Runde gedreht, alles wie immer, fuhr los, es machen die Klappen auf, ich fahr ca. 200m und die Klappen machen zu ????? und nicht mehr auf, weder ab 80km/h noch sonst irgendwie.
Ich bleib stehen schließ den Taster an, teste, Klappen machen auf und zu, also liegts nicht an den Seilzügen.
Ich nach Hause, sämtliche Kabelverbindungen der Anlage getrennt nachgesehen ob nass oder korrodiert, Fehlanzeige, das grüne Kabel für das Speedsignal, vom Stecker unten (CanBus) bis oben wo es zusammengesteckt ist, durchgemessen, einwandfreier Durchgang mit Multimeter.
Desweiteren wenn der Speed Sensor defekt ist sollte er ja auch keine Geschwindigkeit am Tacho mehr anzeigen oder?

Hatte hier schon jemand selbes Problem und was war die Ursache? Die Anlage lief jetzt 3000 km ohne Probleme.

Gruß Martl


Geschrieben von Jörg 2 am 08.05.2014 um 21:58:

Hatte genau das gleiche mal bei einer heftigen Regenfahrt. Klappen gingen zu und blieben es auch. Grund war Feuchtigkeit am Schalter. Dieser war an einer Stelle montiert, wo er das ganze Spritzwasser vom Hinterrad abbekam. Ich hab den Schalter dann an anderer Stelle montiert und alle Stecker und den Schalter mit Wetprotect behandelt, seither ist Ruhe. Für das Steuergerät von Jekill & Hyde reicht wirklich nur ein ganz kleiner Stromimpuls zum umschalten, anscheinend regelt das Teil die Anlage auf geschlossen, wenn was nicht stimmt. Wäre ja auch nicht verkehrt, da egal welcher Fahrzustand immer im grünen Bereich.

Gruß Jörg


Geschrieben von Goggorell am 08.05.2014 um 22:10:

Darauf tippte ich auch, hab den Schalter mit Pressluft von hinten ausgeblasen, also dort wo die Kabel angelötet sind, hab ihn auch komplett abgesteckt, dann sollte ja immer automatic modus sein, half aber leider bis jetzt nix, diese Woche leider bis jetzt nicht dazugekommen irgendwas dran zu machen, mal am Samstag weitersehn.

Gruß Martl


Geschrieben von foxx21 am 08.05.2014 um 22:36:

Hi Leute. Habe mir jetzt einige Seiten dieses Threads durchgelesen.

Ich fahre seit Kurzem eine SG mit Jekyll & Hyde. Habe ich gebraucht gekauft und die Anlage war schon dran. Der Vorbesitzer meinte auch es sei ein offener Luftfilter drin. Habe jetzt aber rausgefunden, dass es ein Serienluftfilter mit einem K&N Ersatz Luftfilter Element sein soll mit 25% mehr Durchlas also nicht ganz offen. Dazu soll noch eine custom Software drauf sein.

Ich bin jetzt leider mit der J&H nur halb zufrieden. Vielleicht kann man mir ja helfen.
1. Verstehe ich die Funktionen noch nicht wirklich. Automatikbetriebe ganz offen etc? Hat da vielleicht jemand was zum nachlesen. Ansonsten werde ich mal direkt bei Jekyll anfragen.
Ich würde sie am liebsten dauernd offen fahren. Also ohne das die Klappe auf zu geht etc.

2. Schalter ist dran und führt zur Hupe. Würde die Hupe aber sehr gerne auch verwenden. Kann ich das selbst umbauen. Wenn ich mir da einen anderen Knopf besorge, diesen zB. auf den Lenker lege und das Kabel dran mache?

3. Igendwie entäurscht mich die Lautstärke ein bischen. Bin früher V&H gefahren und bin dadurch wohl schon taub großes Grinsen aber ich steh drauf. Geht da noch was? Würde sich das mit einem komplett offenen Luftfilter ändern? Machen die KATs einen großen Unterschied der Lautstärke?

Bin gespannt auf eure Kommentare. Danke und beste Grüße


Geschrieben von NT-Tom am 08.05.2014 um 22:43:

Zitat von foxx21
Hi Leute. Habe mir jetzt einige Seiten dieses Threads durchgelesen.

die falschen Augen rollen les mal die letzten 10-20 seiten rückwärts


Geschrieben von Neo am 08.05.2014 um 22:45:

@nt-tom --> 6666 Beiträge ! Wie geil is das denn bitte ? ! ! ! Greetz neo



Zitat von NT-Tom
Zitat von foxx21
Hi Leute. Habe mir jetzt einige Seiten dieses Threads durchgelesen.

die falschen Augen rollen les mal die letzten 10-20 seiten rückwärts

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von NT-Tom am 08.05.2014 um 22:49:

Zitat von Neo
@nt-tom --> 6666 Beiträge ! Wie geil is das denn bitte ? ! ! ! Greetz neo

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

6667 - und das auch noch im "Konkurrenz" thread Augen rollen


Geschrieben von Neo am 08.05.2014 um 23:01:

Na wenn die Zahl 6666 da mal nix zu bedeuteten hat geschockt Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von SportyCB am 09.05.2014 um 00:43:

@Foxx21:

Entweder Soundswich auf zu, dann ist bei jeder Geschwindigkeit zu. Oder Automatik, dann ist im Stanz zu, wenn Du losfährt bis 48 offen, dann bis 78 zu(Messbereich) ab 78 gehen die wieder auf(bis glaube ich 250) fröhlich

Daueroffen ist illegal.
Ich hab xie Kats draußen und mir persönlich ist es viel zu laut. Bei der nächsten Inspektion kommen die wieder rein.


Geschrieben von Sticki1 am 09.05.2014 um 10:24:

Die street glide ist leider von haus aus aufgrund der katsammler am leisesten.
Bzgl illegal überbrücken gibts hier schon genug tips ;-)


Geschrieben von Doctor am 13.05.2014 um 15:30:

Jemand ne ahnung woher ich eine Fernbedienung bekomme für die J&H Anlage?

__________________
Doc
Presi
Kronloyals Germany MC
(www.kronloyals.de)


Geschrieben von nine7nine am 13.05.2014 um 16:22:

Ich habe seit einem Monat die Anlage drauf, bin echt zufrieden.
Leider wurde mir der Soundswitch auf die Hupe verbaut...

Hat jemand eine bessere Idee für mich?

Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit, wenn ich das Bike ausmache, das es im Automatikmodus lauft und nicht auf dauerhaft zu.

Also eine Steuerung zwischen Laut und Automatik.

Ich freue mich auf eure Vorschläge, am besten per PN.
Danke!

__________________
Liebe ist .... Ne Harley fahren, Marlboro rauchen, Tankstellen ausrauben - bis das die Bullen es beenden.


Geschrieben von Doctor am 13.05.2014 um 16:26:

genau das gleiche suche ich auch smile
per fernbedienung eben smile

Autmatik, Knopfdruck Laut
Maschine aus wieder auf Automatik smile

das Leise kann getrost gespart werden smile

__________________
Doc
Presi
Kronloyals Germany MC
(www.kronloyals.de)