Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von hd_choppster am 13.04.2021 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
Das kannst du mit anderen Riesern verbessern

Servus lupoII,
welche Riser hast Du denn verbaut und geht es ohne an Bowdenzügen/Hydraulikleitung etwas verändern zu müssen?
Gruß


Geschrieben von SportyCB am 13.04.2021 um 09:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon

Also ca.143€. Für beide Deckel ? Dann ist das aber echt günstig. Ich habe in Berlin für beide 200€  bezahlt.

Nur der Luftfilterdeckel


Geschrieben von Pelon am 13.04.2021 um 09:35:

 @SportyCB Ah, okay. Ich war bei den Seitendeckeln.
Den Luftfilterdeckel würde ich bei Ebay schauen. Der von der Breakout ist öfter günstig zu bekommen. Ausserdem ist er schwarz glänzend im "Kern". Passt perfekt, sollte dein Bike schwarz sein.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe deutlich unter 100€ (ca.85€) für den gesamten Lufti, also Deckel, Gehäuse und sogar neuen Filter, bezahlt.


Geschrieben von lupo II am 13.04.2021 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von hd_choppster
Servus lupoII,
welche Riser hast Du denn verbaut und geht es ohne an Bowdenzügen/Hydraulikleitung etwas verändern zu müssen?

Ich habe die Originalriser von HD verbaut, es mussten keine Züge/ Leitungen verlängert werden

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von SportyCB am 13.04.2021 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
 @SportyCB Ah, okay. Ich war bei den Seitendeckeln.
Den Luftfilterdeckel würde ich bei Ebay schauen. Der von der Breakout ist öfter günstig zu bekommen. Ausserdem ist er schwarz glänzend im "Kern". Passt perfekt, sollte dein Bike schwarz sein.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe deutlich unter 100€ (ca.85€) für den gesamten Lufti, also Deckel, Gehäuse und sogar neuen Filter, bezahlt.

Mein Motorrad ist ebenfalls die FLSB. Mein Händler war sich nicht sicher, er meinte, dass es von der Breakout keinen in Chrome gibt. 
Nen neuen Luftfilter brauch ich nicht, hab gleich am Anfang auf K& N Dauerluftfilter gewechselt.


Geschrieben von Thor107 am 13.04.2021 um 14:45:

Den verchromten Lufideckel von der 107er Breakout gab es meines Wissens nur 2019


Geschrieben von Harley Horn am 13.04.2021 um 15:04:

2018 war er auch verchromt an der Breakout. Im Winter komplett für 65€ bei Kleinanzeigen ergattert.


Geschrieben von deddes1968 am 13.04.2021 um 16:16:

Ich hatte einen von der Fat-Boy mit neuem KN Einsatz auch für 85€ auf EBay Kleinanzeigen bekommen


Geschrieben von Monstre am 13.04.2021 um 17:48:

Moin Moin
Nach einiger Zeit war es jetzt so weit und ich habe mich für die Freedom Performance True Dual Sharktail entschieden. Die Anlage hat TÜV und ist nicht zu laut, aber angenehm bassig. Meine vorher gefahrene Rinehart Slip on , war mir einfach zu laut und vom Klang her auch schlechter. 
Natürlich wie alles Geschmackssache .
Leistung weniger wie Slip on , würde hier Seriennähe vermuten. 
Bin bisher zufrieden damit.
Gruß Frank


Geschrieben von Walti am 13.04.2021 um 17:52:

Gibts die Rohre auch in lang...großes Grinsen die sind doch eigentlich von einer Street Glide? Und das hat TÜV ????

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Monstre am 13.04.2021 um 18:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Gibts die Rohre auch in lang... großes Grinsen die sind doch eigentlich von einer Street Glide? Und das hat TÜV ????

Hi Walti 

Die gibt's tatsächlich noch länger. 
Ja die hat TÜV. 
Ist ein Thorcat System verbaut.


Geschrieben von topda am 13.04.2021 um 19:38:

Na dann bist Du jetzt aber hier nicht mehr so ganz richtig
Da gibt’s den Socal Thread......aber mehr für Deluxe oder Heritage.
Hatte an meiner Deluxe eine V&H Fishtail Anlage mit dem Thorsystem. Schnürt den Motor aber gewaltig zu, war aber noch der 103er


Geschrieben von joe.sixpack am 13.04.2021 um 20:53:

Schlimmer geht immer...

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Grauer Wolf am 14.04.2021 um 07:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Monstre
Moin Moin
Nach einiger Zeit war es jetzt so weit und ich habe mich für die Freedom Performance True Dual Sharktail entschieden. Die Anlage hat TÜV und ist nicht zu laut, aber angenehm bassig. Meine vorher gefahrene Rinehart Slip on , war mir einfach zu laut und vom Klang her auch schlechter. 
Natürlich wie alles Geschmackssache .
Leistung weniger wie Slip on , würde hier Seriennähe vermuten. 
Bin bisher zufrieden damit.
Gruß Frank

Geschmäcker sind Gott sei Dank nicht alle gleich ….. und dir muss es gefallen smile
Aber dieser Auspuff gehört doch zum Chicano Style und nicht auf die Sport Glide unglücklich


Geschrieben von laughing_Mogway am 14.04.2021 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Monstre
Moin Moin
Nach einiger Zeit war es jetzt so weit und ich habe mich für die Freedom Performance True Dual Sharktail entschieden. Die Anlage hat TÜV und ist nicht zu laut, aber angenehm bassig. Meine vorher gefahrene Rinehart Slip on , war mir einfach zu laut und vom Klang her auch schlechter. 
Natürlich wie alles Geschmackssache .
Leistung weniger wie Slip on , würde hier Seriennähe vermuten. 
Bin bisher zufrieden damit.
Gruß Frank

Geschmäcker sind Gott sei Dank nicht alle gleich ….. und dir muss es gefallen smile
Aber dieser Auspuff gehört doch zum Chicano Style und nicht auf die Sport Glide unglücklich

Ich muss dir da vollkommen zustimmen, zum glück sind Geschmäcker verschieden, finde es leider auch optisch nicht so passend für die Sport Glide
Aber wichtig ist, das es dir gefällt smile ich wünsche allzeit gute Fahrt