Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von MatzeSG am 11.04.2021 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dauerurlauber
zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Hi,
heiße Matze und komme aus Berlin.
Hatte bisher eine Triumph Speedmaster, wollte mich im Herbst meines Lebens nochmal vergrößern und habe dabei an die Mutter aller Motorräder gedacht.
Letzten Dienstag Probefahrt mit ner SG und dann gleich geordert, kommt Anfang Juni.
Habe hier schon viel mitgenommen, vielen Dank dafür, bin sehr gespannt, was noch kommt.

Ich lasse mir die Solo X, den ovalen Screamin Luffi ranschrauben und dann gleich mappen. Laut Freundlichem alles eingetragen und auch mit voller HD-Garantie.
Habe vorher zwei Klappen live gehört - auch die J&H - und mich dann für die Kess entschieden. Miller und Remus gibt es mit Euro 5 frühestens zum Ende des aktuellen Quartales, Euro 5 kam wohl überraschend für die Beiden.....

Und da ich nicht besonders geduldig bin, musste eben etwas schon verfügbares her.
Desweiteren den Heinzbikes 3in1 Nummernschildhalter, vorne die Nano und das docking kit. Gab alles in allem ein gutes Angebot,  mein neuer smile verkauft wohl gerade nicht so viel rollende Hardware.

Grüße,
Matze

Bedeutet das, dass die J&H und die KT bereits mit Euro5 verfügbar sind?
Laut meinem freundlichen ist die J&H welche ich gleich mitbestellt habe noch nicht für MJ‘21 also Euro5 freigegeben?!?

Das bedeutet es.
Ich hatte auch erst die J&H im Angebot und habe mich später umentschieden. Im Vorgespräch sind die Miller und die Remus wegen nicht vorhandener Euro 5 rausgeflogen. Das wir das explizit thematisiert haben und ich den Eindruck hatte, dass mein Freundlicher weiß, was er tut, haben die KT und die J&H wohl Euro 5.


Geschrieben von Robbie am 11.04.2021 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
zum zitierten Beitrag Zitat von Dauerurlauber
zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Hi,
heiße Matze und komme aus Berlin.
Hatte bisher eine Triumph Speedmaster, wollte mich im Herbst meines Lebens nochmal vergrößern und habe dabei an die Mutter aller Motorräder gedacht.
Letzten Dienstag Probefahrt mit ner SG und dann gleich geordert, kommt Anfang Juni.
Habe hier schon viel mitgenommen, vielen Dank dafür, bin sehr gespannt, was noch kommt.

Ich lasse mir die Solo X, den ovalen Screamin Luffi ranschrauben und dann gleich mappen. Laut Freundlichem alles eingetragen und auch mit voller HD-Garantie.
Habe vorher zwei Klappen live gehört - auch die J&H - und mich dann für die Kess entschieden. Miller und Remus gibt es mit Euro 5 frühestens zum Ende des aktuellen Quartales, Euro 5 kam wohl überraschend für die Beiden.....

Und da ich nicht besonders geduldig bin, musste eben etwas schon verfügbares her.
Desweiteren den Heinzbikes 3in1 Nummernschildhalter, vorne die Nano und das docking kit. Gab alles in allem ein gutes Angebot,  mein neuer smile verkauft wohl gerade nicht so viel rollende Hardware.

Grüße,
Matze

Bedeutet das, dass die J&H und die KT bereits mit Euro5 verfügbar sind?
Laut meinem freundlichen ist die J&H welche ich gleich mitbestellt habe noch nicht für MJ‘21 also Euro5 freigegeben?!?

Das bedeutet es.
Ich hatte auch erst die J&H im Angebot und habe mich später umentschieden. Im Vorgespräch sind die Miller und die Remus wegen nicht vorhandener Euro 5 rausgeflogen. Das wir das explizit thematisiert haben und ich den Eindruck hatte, dass mein Freundlicher weiß, was er tut, haben die KT und die J&H wohl Euro 5.

Klar haben die Euro 5 aber sind noch garnicht lieferbar im Moment.


Geschrieben von Dauerurlauber am 11.04.2021 um 10:30:

Ok, dass die Anlagen Euro5 konform werden, das ist mir bewusst!
Nicht lieferbar ist eben mein Thema!
Für mich hat sich das bei @MatzeSG aber so angehört, als wird bei Ihm die KT kurzfristig montiert!?

Ich kann meine SG MJ‘21 die Tage abholen - aber noch ohne den Auspuff, da eben laut dem Freundlichen noch nicht für Euro5 freigegeben/ also noch nicht lieferbar. Soll wohl ab Anfang Mai soweit sein...


Geschrieben von MatzeSG am 11.04.2021 um 13:58:

Na dann klärt sich ja alles.
Hatte bei meiner Vorstellung ja beschrieben, 
das ich mein Baby Anfang Juni bekomme und dann sind die Euro 5 KT's ja lieferbar.
Mein Freundlicher hat diesen Aspekt übrigens mit keinem Wort erwähnt 🤪


Geschrieben von topda am 11.04.2021 um 18:22:

Nummernschildhalterung geändert smile


Geschrieben von MatzeSG am 11.04.2021 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nummernschildhalterung geändert smile

Cool. 
Ist der von Rick's?! 
Mir persönlich sind die Blinker viel zu groß aber das Gesamtbild ist stimmig👍


Geschrieben von Nobuddy am 12.04.2021 um 05:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nummernschildhalterung geändert smile

Den kzh mit integrierten 3 in 1 blinkern würde brutal aussehen


Geschrieben von uncle tom am 12.04.2021 um 07:02:

Ich hab‘s mit Kellermännern (Bullets) gelöst.


Geschrieben von Walti am 12.04.2021 um 07:41:

dto.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von topda am 12.04.2021 um 14:57:

Der KZH ist von Wunderkind, einige Änderungen an der original Halterung waren erforderlich um die Platte unter den
Fender zu bekommen. Eine Dichtungslippe sorgt dafür dass es bei nassem Wetter nicht über das Kennzeichen läuft.
Die Blinker werden noch durch dunkele ersetzt. Das Thema mit den kleinen 3/1 hatten wir ja hier schon einmal
mit dem gesehen werden......, edliche Seiten weiter vorne.
Irgendwo kommt dann der Kompromiss aus Optik und Praxis-Sicherheit.
Die Bullets von Kellermann wären sicherlich ein klasse Kompromiss.
a Bikers work is never done.....


Geschrieben von MatzeSG am 12.04.2021 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Der KZH ist von Wunderkind, einige Änderungen an der original Halterung waren erforderlich um die Platte unter den
Fender zu bekommen. Eine Dichtungslippe sorgt dafür dass es bei nassem Wetter nicht über das Kennzeichen läuft.
Die Blinker werden noch durch dunkele ersetzt. Das Thema mit den kleinen 3/1 hatten wir ja hier schon einmal
mit dem gesehen werden......, edliche Seiten weiter vorne.
Irgendwo kommt dann der Kompromiss aus Optik und Praxis-Sicherheit.
Die Bullets von Kellermann wären sicherlich ein klasse Kompromiss.
a Bikers work is never done.....

Habe jetzt den Heinzbikes allinone ad acta gelegt, das mit der Sichtbarkeit war mir zu heiß.
Jetzt kommt der Kennzeichenhalter von Rick's mit den atto 3in1, die kann man dann auch bei einem steilen Winkel des KZH Horizontal ausrichten. 
Laut meinem Freundlichen wird Ende Mai der Solo X mit Euro 5 geliefert und dann auch gleich angeschraubt..... 😎 Bin gespannt.


Geschrieben von MatzeSG am 12.04.2021 um 15:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Der KZH ist von Wunderkind, einige Änderungen an der original Halterung waren erforderlich um die Platte unter den
Fender zu bekommen. Eine Dichtungslippe sorgt dafür dass es bei nassem Wetter nicht über das Kennzeichen läuft.
Die Blinker werden noch durch dunkele ersetzt. Das Thema mit den kleinen 3/1 hatten wir ja hier schon einmal
mit dem gesehen werden......, edliche Seiten weiter vorne.
Irgendwo kommt dann der Kompromiss aus Optik und Praxis-Sicherheit.
Die Bullets von Kellermann wären sicherlich ein klasse Kompromiss.
a Bikers work is never done.....

Habe jetzt den Heinzbikes allinone ad acta gelegt, das mit der Sichtbarkeit war mir zu heiß.
Jetzt kommt der Kennzeichenhalter von Rick's mit den atto 3in1, die kann man dann auch bei einem steilen Winkel des KZH Horizontal ausrichten. 
Laut meinem Freundlichen wird Ende Mai der Solo X mit Euro 5 geliefert und dann auch gleich angeschraubt..... 😎 Bin gespannt.

Deine Konstruktion ist echt gut, mit Bullit sicher noch geiler👍🖖


Geschrieben von VTwin_Olli am 12.04.2021 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nummernschildhalterung geändert smile

Wie das Nummernschild mit Beleuchtung direkt unter dem Fenderende sitzt ist genau so wie ich es mir auch überlegt habe. So finde ich das perfekt. Da werde ich noch mal mit PN auf dich zukommen was das genau für Änderungen am originalen Halter benötigt hat, was das gekostet, wer das gemacht hat usw...

Die Blinker sind wie du sagst dieser eigentlich perfekten Lösung nicht würdig!  Augenzwinkern   Da muss was Kleineres und Stimmigeres hin!
Ich habe für mich diese hier entdeckt:
https://www.biketech-poehlmann.de/led-blinker-rocket-bullet-chrom-mit-ruecklicht-und-bremslicht-getoent.html
Ich kann die Bullet-Form der Harley-Blinker eigentlich ganz gut leiden. Hat für mich auch was klassisches. Nur deutlich kleiner als die originalen müssen sie sein. Bei den Blinkern aus dem Link gefällt mir, dass die perfekt zu meinen getönten originalen Blinkern vorne passen würden. Hoffentlich ist das Blink- und Bremslicht beim leuchten stark genug und gut sichtbar. Einschränkungen in der Sicherheit will ich möglichst keine eingehen. Hat vielleicht schon mal jemand diese Blinker verbaut? Die gibt es auch als reine Blinker oder sogar als Positionslicht (weiß) mit Blinker Kombi für vorne. Könnte man sich auch später noch für vorne überlegen.

Den Reflektor finde ich von der Form her auch noch am besten passend von denen die ich kenne. Die Form nimmt sogar etwas die Form der Koffer wieder etwas mit auf. Als weitere Optimierung würde ich den Reflektor etwas weiter hinter das Kennzeichen versetzen und auch senkrecht stellen. Rundet das ganze vielleicht noch etwas ab.

Top Lösung und danke für die Bilder!


Geschrieben von deddes1968 am 12.04.2021 um 16:02:

Ich habe den Kennzeichenhalter von Thunderbike mit den Attos Mini von Kellermann ,mit gekürzten Thunderbike Haltern für die Attos
hatte mir die originalen von Thunderbike passend zu der inside Plate angeschaut,sind aber zu dunkel
Würde gerne ein Bild einstellen ,bin aber leider zu dumm dafür🤨


Geschrieben von Pelon am 12.04.2021 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Nummernschildhalterung geändert smile

Habe an meinem Bike ja schon einiges geändert; aber wenn es zum Kennzeichenhalter kam, hatte ich bisher nichts gesehen, das mir gefiel. BIS JETZT. Gefällt mir richtig gut. Kann mit diesen ganzen "aufgesetzten" Varianten nichts anfangen.
TOP...👍