Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Starky am 09.04.2021 um 09:21:

Hi Folk`s
..also ick sitze mit meiner original bank hervorragend - alles original ..lenker fußrasten .... bei 180 cm !!!!

__________________
>> locker vom Hocker <<


Geschrieben von Thor107 am 09.04.2021 um 09:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2slow4u
thor hast du mal detailaufnahmen? und was muss man bohren? den fender?

Ja, es muß ein neues Loch in den Fender gebohrt werden. Detailaufnahmen habe ich keine.... Wenn Du mir sagst was Du genau sehen willst kann ich mal Bilder machen.


Geschrieben von Walti am 09.04.2021 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Starky
Hi Folk`s
..also ick sitze mit meiner original bank hervorragend - alles original ..lenker fußrasten .... bei 180 cm !!!!

Ich war mit dem Originalsitz eigentlich auch zufrieden, aber die Holde eher weniger daher dann Mustang Touring Standard. Vorteil: als Einzelsitz zu fahren, Sozia ist glücklich.
Andere Frage: Wo hast die Soft Lowers am Mustache her? Such ich auch Hände ringend.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von VTwin_Olli am 09.04.2021 um 11:28:

Ich mache ja auch einiges an meiner SG, aber Bohren wegen einem bestimmten Sitz würde ich erst mal nicht. Da gibt es doch so viele gute Sitze, bei denen man nichts bohren muss!

Ich habe mir den Mustang Standart geholt. Der originale Sitz war mit meiner Motorrad-Jeans ganz schön rutschig und irgendwie bin ich dadurch immer mehr in die Rundung reingerutscht und habe einen Rundrücken und Druckstellen am Hintern nach nur 1-2 Stunden fahren bekommen. So ist halt jeder anders.
Der Lenker ist mir (1,84cm) auch zu weit weg bzw. unten. Da habe ich ein Ziehen im oberen Rücken mit anschließenden Verspannungen und Kopfschmerzen bekommen, weil ich immer die Arme so weit nach vorne strecken musste. Das habe ich aber bei fast allen meinen Bikes (auch Ducati und BMW) gehabt, bis ich irgendwie den Lenker etwas höher oder näher gemacht habe. Keine Ahnung, ob bei meinen Proportionen von Rumpflänge zur Armlänge irgendetwas ungünstig ist. Aussehen tue ich eigentlich ganz normal. haha

Das Schöne an den Harleys ist ja, dass man sich das Bike nach und nach recht perfekt hinbasteln kann. Das genieße ich sehr und nutze das auch voll aus. Zum höheren Lenker und dem anderen Sitz (mit Rückenlehne) kommen wohl auch mal größere Fussbretter. Dann sollte das langsam ultra entspannt und perfekt werden. Versuch macht Kluch!


Geschrieben von lupo II am 09.04.2021 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Der Lenker ist mir (1,84cm) auch zu weit weg bzw. unten.

Das kannst du mit anderen Riesern verbessern



__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von ezel62 am 09.04.2021 um 13:47:

Ich sitze mit 1,78m auch ganz gut.


Geschrieben von VTwin_Olli am 09.04.2021 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Der Lenker ist mir (1,84cm) auch zu weit weg bzw. unten.

Das kannst du mit anderen Riesern verbessern




Ganz genau. Ich habe mich für den gleichen aber noch etwas höheren Riser mit 6 Zoll entschieden. Der ist bestellt und ich warte auf die Lieferung.  smile


Geschrieben von MatzeSG am 09.04.2021 um 18:24:

Hi,
heiße Matze und komme aus Berlin.
Hatte bisher eine Triumph Speedmaster, wollte mich im Herbst meines Lebens nochmal vergrößern und habe dabei an die Mutter aller Motorräder gedacht.
Letzten Dienstag Probefahrt mit ner SG und dann gleich geordert, kommt Anfang Juni.
Habe hier schon viel mitgenommen, vielen Dank dafür, bin sehr gespannt, was noch kommt.

Ich lasse mir die Solo X, den ovalen Screamin Luffi ranschrauben und dann gleich mappen. Laut Freundlichem alles eingetragen und auch mit voller HD-Garantie.
Habe vorher zwei Klappen live gehört - auch die J&H - und mich dann für die Kess entschieden. Miller und Remus gibt es mit Euro 5 frühestens zum Ende des aktuellen Quartales, Euro 5 kam wohl überraschend für die Beiden.....

Und da ich nicht besonders geduldig bin, musste eben etwas schon verfügbares her.
Desweiteren den Heinzbikes 3in1 Nummernschildhalter, vorne die Nano und das docking kit. Gab alles in allem ein gutes Angebot,  mein neuer smile verkauft wohl gerade nicht so viel rollende Hardware.

Grüße,
Matze


Geschrieben von nd am 09.04.2021 um 21:25:

Hi, 
ich fahre auch die Kess Anlage und habe vergangenes Jahr beim  smile nach SE Luffi und mapping nachgefragt.
Damals hieß es, dass es die Kombigutachten dafür nur in Verbindung mit J&H gibt. Da hat sich scheinbar was getan in der Zwischenzeit .. 
 
Das ganze kostet ja schon einiges, aber dafür soll sich auch Fahrgefühl, Drehmoment, Ansprechverhalten usw. deutlich verbessen. 

Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit .. 
Die Frage ist - lohnt sich das wirklich?


Geschrieben von MatzeSG am 10.04.2021 um 08:46:

Moin,
Ich werde dann so objektiv/subjektiv wie möglich berichten, da ich ja die Probefahrt im Serientrimm unternommen habe. 
Nachdem ich mich für den KT entschieden hatte meinte mein smile, das die SG durch ein mapping dann schon besser laufen würde. Also, wenn sowieso schon gemappt wird, schrauben wir auch gleich einen schönen Luffi ran, war dann meine Entgegnung und nun schaun wa ma.
Melde mich dann unaufgefordert.
Matze


Geschrieben von SportyCB am 10.04.2021 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Moin,
Ich werde dann so objektiv/subjektiv wie möglich berichten, da ich ja die Probefahrt im Serientrimm unternommen habe. 
Nachdem ich mich für den KT entschieden hatte meinte mein smile , das die SG durch ein mapping dann schon besser laufen würde. Also, wenn sowieso schon gemappt wird, schrauben wir auch gleich einen schönen Luffi ran, war dann meine Entgegnung und nun schaun wa ma.
Melde mich dann unaufgefordert.
Matze

viel Spaß mit der KT und berichte in unregelmäßigen Abständen ob die Klappen noch funktionieren


Geschrieben von MatzeSG am 10.04.2021 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Moin,
Ich werde dann so objektiv/subjektiv wie möglich berichten, da ich ja die Probefahrt im Serientrimm unternommen habe. 
Nachdem ich mich für den KT entschieden hatte meinte mein smile , das die SG durch ein mapping dann schon besser laufen würde. Also, wenn sowieso schon gemappt wird, schrauben wir auch gleich einen schönen Luffi ran, war dann meine Entgegnung und nun schaun wa ma.
Melde mich dann unaufgefordert.
Matze

viel Spaß mit der KT und berichte in unregelmäßigen Abständen ob die Klappen noch funktionieren

Versprochen.
Habe schon einiges über die verschiedenen Klappen-Hersteller gelesen, iwie haben  wohl alle Probleme.
Da hilft dann nur der Selbstversuch........;-))))))


Geschrieben von topda am 10.04.2021 um 14:30:

Die Penzel hatte nur Probleme gemacht, deshalb hat der smile sie aus wieder zurückgenommen. Habe die J&H jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme.


Geschrieben von nd am 10.04.2021 um 18:11:

Bin mit der KT zufrieden, habe seit 2 Jahren / 9.000 km keine Probleme damit


Geschrieben von Dauerurlauber am 10.04.2021 um 23:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von MatzeSG
Hi,
heiße Matze und komme aus Berlin.
Hatte bisher eine Triumph Speedmaster, wollte mich im Herbst meines Lebens nochmal vergrößern und habe dabei an die Mutter aller Motorräder gedacht.
Letzten Dienstag Probefahrt mit ner SG und dann gleich geordert, kommt Anfang Juni.
Habe hier schon viel mitgenommen, vielen Dank dafür, bin sehr gespannt, was noch kommt.

Ich lasse mir die Solo X, den ovalen Screamin Luffi ranschrauben und dann gleich mappen. Laut Freundlichem alles eingetragen und auch mit voller HD-Garantie.
Habe vorher zwei Klappen live gehört - auch die J&H - und mich dann für die Kess entschieden. Miller und Remus gibt es mit Euro 5 frühestens zum Ende des aktuellen Quartales, Euro 5 kam wohl überraschend für die Beiden.....

Und da ich nicht besonders geduldig bin, musste eben etwas schon verfügbares her.
Desweiteren den Heinzbikes 3in1 Nummernschildhalter, vorne die Nano und das docking kit. Gab alles in allem ein gutes Angebot,  mein neuer smile verkauft wohl gerade nicht so viel rollende Hardware.

Grüße,
Matze

Bedeutet das, dass die J&H und die KT bereits mit Euro5 verfügbar sind?
Laut meinem freundlichen ist die J&H welche ich gleich mitbestellt habe noch nicht für MJ‘21 also Euro5 freigegeben?!?