Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Pelon am 29.03.2021 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Basti1979
"Hallo,
ja cool👍. Hatte bisher niemanden gesehen, der auch die Ventildeckel getauscht hat.."

Kann doch gar nicht sein, ich habe mein schon letztes Jahr reingestellt... 😂 Dein Bike sieht Top aus👍😁

Das Kompliment gebe ich mal zurück...👍


Geschrieben von Pelon am 29.03.2021 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Die verchromten Rockerboxen von einer Breakout habe ich mir vor kurzem auch gebraucht erstanden. Die kommen irgendwann mal drauf. Ich will das Bike relativ Black halten und nur den Motor und Auspuff in Chrom hervorstechen lassen.

Diese rauen schwarzen Rockerboxen haben mir an der SG noch nie so wirklich gefallen.

Leider ist das ein ganz schöner Akt die Dinger zu tauschen. Früher war das einfacher. Beim M8 laufen die starren Ölleitungen genau über die Rockerboxen. Das musste alles runter...sonst kommst du gar nicht an die Schrauben. 
Aber gut...ich finde es lohnt sich😊


Geschrieben von SportyCB am 29.03.2021 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon

Wobei es auch kein Hexenwerk ist die der Rockerboxen zu finden...

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Motorverzierungen/Primaerdeckel-Rockerboxen-Abdeckungen/Rocker-Box-Cover-oben-chrom.html?listtype=search&searchparam=Rockerboxen&searchtype=normal

Danke, such aber nur die Teilenummer vom Luftfilterdeckel


Geschrieben von hd_choppster am 29.03.2021 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
Hallo,
du kannst nur entweder den Motherwell bei zb Thunderbike erwerben (ca.210€) oder, wie ich es gemacht habe, den einer Dyna Streetbob nehmen und etwas bearbeiten; der passt dann (fast) perfekt.
Grüße,
Pelon

Danke, dann wird`s wohl Motherwell werden.


Geschrieben von VTwin_Olli am 29.03.2021 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Die verchromten Rockerboxen von einer Breakout habe ich mir vor kurzem auch gebraucht erstanden. Die kommen irgendwann mal drauf. Ich will das Bike relativ Black halten und nur den Motor und Auspuff in Chrom hervorstechen lassen.

Diese rauen schwarzen Rockerboxen haben mir an der SG noch nie so wirklich gefallen.

Leider ist das ein ganz schöner Akt die Dinger zu tauschen. Früher war das einfacher. Beim M8 laufen die starren Ölleitungen genau über die Rockerboxen. Das musste alles runter...sonst kommst du gar nicht an die Schrauben. 
Aber gut...ich finde es lohnt sich😊

Das habe ich leider bei meinen YouTube-Recherchen smile auch schon rausbekommen, dass der Wechsel ein ganz schöner Akt ist. Mist.

Vielleicht gehen ich das mal als Selbstbauprojekt an, ansonsten warte ich auf eine Inspektion oder so wo die eh mal die Rockerboxen abnehmen müssen. Wenn es das überhaupt gibt. Weiß das jemand? Muss ich mal recherchieren.  smile

Ich habe die relativ günstig (beide insgesamt 120€) geschossen. Da macht es auch nichts, wenn die länger rumliegen oder vielleicht sogar nie den Weg ins Motorrad finden. -> eBay oder hier

Ich finde auch das es sich lohnen würde, wobei das hier bestimmt einige anders sehen. Ist natürlich Geschmackssache. Die einen stehen mehr auf BlackOut die anderen auf Chrom. Jedem das seine!


Geschrieben von Robbie am 29.03.2021 um 18:06:

Nach 14 Tagen Wartezeit konnte ich meine Neue endlich zulassen.


Geschrieben von Hoeli am 29.03.2021 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Nach 14 Tagen Wartezeit konnte ich meine Neue endlich zulassen.

Na denn viel Spass und allzeit gute Fahrt! Vlt. sieht man sich mal, bin öfters am Neckar (Mosbach, Eberbach, Hirschhorn).

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von DC73 am 29.03.2021 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Die verchromten Rockerboxen von einer Breakout habe ich mir vor kurzem auch gebraucht erstanden. Die kommen irgendwann mal drauf. Ich will das Bike relativ Black halten und nur den Motor und Auspuff in Chrom hervorstechen lassen.

Diese rauen schwarzen Rockerboxen haben mir an der SG noch nie so wirklich gefallen.

Leider ist das ein ganz schöner Akt die Dinger zu tauschen. Früher war das einfacher. Beim M8 laufen die starren Ölleitungen genau über die Rockerboxen. Das musste alles runter...sonst kommst du gar nicht an die Schrauben. 
Aber gut...ich finde es lohnt sich😊

Das habe ich leider bei meinen YouTube-Recherchen smile auch schon rausbekommen, dass der Wechsel ein ganz schöner Akt ist. Mist.

Vielleicht gehen ich das mal als Selbstbauprojekt an, ansonsten warte ich auf eine Inspektion oder so wo die eh mal die Rockerboxen abnehmen müssen. Wenn es das überhaupt gibt. Weiß das jemand? Muss ich mal recherchieren.  smile

Ich habe die relativ günstig (beide insgesamt 120€) geschossen. Da macht es auch nichts, wenn die länger rumliegen oder vielleicht sogar nie den Weg ins Motorrad finden. -> eBay oder hier

Ich finde auch das es sich lohnen würde, wobei das hier bestimmt einige anders sehen. Ist natürlich Geschmackssache. Die einen stehen mehr auf BlackOut die anderen auf Chrom. Jedem das seine!

Ich habe es anderst gemacht, beim Freundlichen angefragt ob Er beim umbauen welche übrig hat und wenn ja was mich das komplett kostet. Im Rahmen meiner 1600er Inspektion für 300 € inkl. Einbau ausgehandelt fertisch 😉


Geschrieben von Pelon am 29.03.2021 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Die verchromten Rockerboxen von einer Breakout habe ich mir vor kurzem auch gebraucht erstanden. Die kommen irgendwann mal drauf. Ich will das Bike relativ Black halten und nur den Motor und Auspuff in Chrom hervorstechen lassen.

Diese rauen schwarzen Rockerboxen haben mir an der SG noch nie so wirklich gefallen.

Leider ist das ein ganz schöner Akt die Dinger zu tauschen. Früher war das einfacher. Beim M8 laufen die starren Ölleitungen genau über die Rockerboxen. Das musste alles runter...sonst kommst du gar nicht an die Schrauben. 
Aber gut...ich finde es lohnt sich😊

Das habe ich leider bei meinen YouTube-Recherchen smile auch schon rausbekommen, dass der Wechsel ein ganz schöner Akt ist. Mist.

Vielleicht gehen ich das mal als Selbstbauprojekt an, ansonsten warte ich auf eine Inspektion oder so wo die eh mal die Rockerboxen abnehmen müssen. Wenn es das überhaupt gibt. Weiß das jemand? Muss ich mal recherchieren.  smile

Ich habe die relativ günstig (beide insgesamt 120€) geschossen. Da macht es auch nichts, wenn die länger rumliegen oder vielleicht sogar nie den Weg ins Motorrad finden. -> eBay oder hier

Ich finde auch das es sich lohnen würde, wobei das hier bestimmt einige anders sehen. Ist natürlich Geschmackssache. Die einen stehen mehr auf BlackOut die anderen auf Chrom. Jedem das seine!

Ich habe es anderst gemacht, beim Freundlichen angefragt ob Er beim Umbauen welche übrig hat und wenn ja was mich das komplett kostet. Im Rahmen meiner 1600er Inspektion für 300 € inkl. Einbau ausgehandelt fertisch 😉

Das ist ein mehr als fairer Preis👍. Ich habe schon etwas mehr NUR für den Einbau bezahlt. Aber in Berlin und Umgebung haben die HD Händler auch absolute Apotheken Preise.


Geschrieben von VTwin_Olli am 30.03.2021 um 09:33:

Mein Bremspedal ist mir ein Stück (vielleicht gerade mal 0,5-1cm) zu hoch. Da dachte ich "kein Problem", die cleveren Harley-Ingenieure habe da ja extra was eingebaut mit dem man das einstellen kann.

Nachdem ich dann das Pedal abgeschraubt, den Ringsplint und Stift draußen hatte kam die Ernüchterung. Diese "Klammer" in dem der kleine Bremshebel saß, kann man nur rausdrehen, also das Pedal noch höher stellen. Na Danke Harley... 

Kennt sich jemand damit aus? Bei mir war diese Klammer schon auf Anschlag auf dem Gewinde an die Mutter drangeschraubt. Sehe ich das richtig, dass ich da nichts weiter reindrehen kann? Oder kann man da irgendwo unter der Gummiabdeckung noch was reinschrauben?


Geschrieben von laughing_Mogway am 30.03.2021 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Nach 14 Tagen Wartezeit konnte ich meine Neue endlich zulassen.

Glückwunsch zur neuen Maschine smile soweit ich das gesehen habe, die 2021 hier im Forum, bzw in diesem Thread, warte auch sehnsüchtig auf meine großes Grinsen


Geschrieben von Robbie am 30.03.2021 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Nach 14 Tagen Wartezeit konnte ich meine Neue endlich zulassen.

Na denn viel Spass und allzeit gute Fahrt! Vlt. sieht man sich mal, bin öfters am Neckar (Mosbach, Eberbach, Hirschhorn).

Ja man wird sich schon mal über den Weg laufen.


Geschrieben von Spatz am 31.03.2021 um 11:24:

Hallo, ich habe gestern auch das schöne Wetter genutzt und bin bisschen an der Mosel entlang gefahren. Der Originale Sitz wird auf Dauer nicht mein Freund werden. Natürlich lasse ich mir von Harry Angebote machen. Wollte auf diesem Weg kurz fragen, ob schon jemand die Motea Sitzbank HX4 ausprobiert hat und mir ggf. etwas dazu sagen kann (Komfort Fahrer aber auch Sozia).

Vorab Danke und viele Grüße


Geschrieben von Vibroking am 31.03.2021 um 14:22:

Hallo Spatz,

ich habe mir meine bei Seats and More umpolstern lassen, kann ich sehr empfehlen.

Gruß

Jörg


Geschrieben von Skogr am 31.03.2021 um 14:27:

Ich mein(e) hier:

https://autosattlerei-ulrich-knoller.de/

Auch sehr zufrieden.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress