Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von sturmwolke am 22.03.2014 um 19:38:

Meine 2 Zusatzkabel hängen jedenfalls unangesteckt hinter der hupe fröhlich


Was für Zusatzkabel? die will ich auch haben geschockt fröhlich Zunge raus

So wieder neuer Gesprächsstoff Augenzwinkern


Geschrieben von Cabob am 22.03.2014 um 22:12:

Wenn ich das alles lese....die beste Schulung für unsere freundlichen Gesetzeshüter findet hier statt! fröhlich Ich finde die Staatsmacht könnte wenigstens Danke sagen! cool großes Grinsen

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von BO14 am 22.03.2014 um 22:23:

Nabend kann mir einer per PN den Verdrahtungsplan schicken. Oder mir sagen welche kabel ich abmachen muß damit die Hupe auch in stellung Hand immer funktioniert?

Gruß BO14

__________________
Et kütt wie et kütt... cool großes Grinsen cool


Geschrieben von Neo am 22.03.2014 um 22:23:

Kann ich auch net verstehen das so einige leutz aus dem nähkästchen plaudern in einem öffentlichem forum Baby Baby



zum zitierten Beitrag Zitat von Cabob
Wenn ich das alles lese....die beste Schulung für unsere freundlichen Gesetzeshüter findet hier statt! fröhlich Ich finde die Staatsmacht könnte wenigstens Danke sagen! cool großes Grinsen

Munter bleiben
Cabob

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Sticki1 am 22.03.2014 um 23:46:

Die Gesetzeshüter interessieren sich null für unser forum,außer sie fahren Harley großes Grinsen


Geschrieben von Neo am 23.03.2014 um 00:42:

Wer's glaubt is selbst schuld unglücklich

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von NT-Tom am 23.03.2014 um 00:54:

Zitat von sticki1
Die Gesetzeshüter interessieren sich null für unser forum,außer sie fahren Harley großes Grinsen

fröhlich fröhlich fröhlich großes Grinsen



was für ein durcheinander , hier Augen rollen

Zitat von HdbO


Bei meiner vorherigen kesstech war dies eleganter gelöst. Bei erneuter Zündung ging die wieder auf Automatik.

falsch ! bei erneut zündung an gehen die kess tech klappen erstmal dauer ZU !

Zitat von HdbO
Nein, beim ausschalten und wieder einschalten werden lediglich die Klappen geschlossen. Der Automatikmodus wird erst wieder aktiv, wenn man den separaten Schalter auf Automatik legt.

soooo stimmts für J&H - und genauso ist das ist eben auch bei kess Freude


Geschrieben von King Alrik am 23.03.2014 um 11:26:

Die Sache mit der Hupe kennt mittlerweile echt schon jeder , da muß man sich echt was einfallen lassen damit man beides verwenden kann Augenzwinkern


Geschrieben von HdbO am 23.03.2014 um 11:41:

Zitat von NT-Tom
Zitat von sticki1
Die Gesetzeshüter interessieren sich null für unser forum,außer sie fahren Harley großes Grinsen

fröhlich fröhlich fröhlich großes Grinsen



was für ein durcheinander , hier Augen rollen

Zitat von HdbO


Bei meiner vorherigen kesstech war dies eleganter gelöst. Bei erneuter Zündung ging die wieder auf Automatik.

falsch ! bei erneut zündung an gehen die kess tech klappen erstmal dauer ZU !

Zitat von HdbO
Nein, beim ausschalten und wieder einschalten werden lediglich die Klappen geschlossen. Der Automatikmodus wird erst wieder aktiv, wenn man den separaten Schalter auf Automatik legt.

soooo stimmts für J&H - und genauso ist das ist eben auch bei kess Freude

Aber bei der Kess hatte ich einen Taster und keinen Kippschalter. Und bei erneuter Zündung war die Anlage automatisch im legalem Modus.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 23.03.2014 um 12:30:

Bei genauerer Überlegung will ich nicht unbedingt vom Hupenschalter weg. Wie auch immer die unterschiedlichen Meinungen sein mögen. Während der Fahrt soll die ja eh immer auf Automatik laufen. Augenzwinkern

Anstatt des Kippschalters (2 Schaltzustände) bräuchte ich statt dessen ein Relais, welches die Funktion des Kippschalters ersetzt. Gesteuert soll die Schaltfunktion/Relais mittels Taster und wenn das Motorrad auf Zündung aus geht, soll das Relais auf den Automatik Schaltkreis (Hupe geht) schalten.

Rest gelöscht Zunge raus

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Sticki1 am 23.03.2014 um 14:03:

So ein Relais hatte ich in der WG.
Schön auch für deine ausführliche beschreibungen um in Kontrollen so verschiedene Instrumente zu betätigen um die klappenregelung finden zu können.vielleicht liest es ja doch der ein oder andere Kollege von mir rotes Gesicht


Geschrieben von HdbO am 23.03.2014 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
So ein Relais hatte ich in der WG.
Schön auch für deine ausführliche beschreibungen um in Kontrollen so verschiedene Instrumente zu betätigen um die klappenregelung finden zu können.vielleicht liest es ja doch der ein oder andere Kollege von mir rotes Gesicht

Wenn man keine Antworten bekommt muss man ja ausführlicher fragen. Und mal ehrlich, was wissen wir was die nicht eh schon wissen. Freude Wenn ich bereits ne Antwort hätte wäre ich auch froh drum.
Beiträge kann man ja löschen Augen rollen

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Sticki1 am 23.03.2014 um 14:10:

Gar nix.ihr meint nur die wissen alles.selbst bei speziellen Schulungen gehts nur um normale Funktion bzw hupe oder Werkstatt modus.manche kapieren nie was man schreiben sollte oder nicht,wie im Kindergarten eben


Geschrieben von Neo am 23.03.2014 um 14:39:

Alter vadder,....DAS IST EIN ÖFFENTLICHES FORUM ,...für solche fragen gibts PN's im forum,.... Baby kann doch nicht so schwer sein das zu verstehn Baby tztzzzz!


Zitat von HdbO
Zitat von sticki1
So ein Relais hatte ich in der WG.
Schön auch für deine ausführliche beschreibungen um in Kontrollen so verschiedene Instrumente zu betätigen um die klappenregelung finden zu können.vielleicht liest es ja doch der ein oder andere Kollege von mir rotes Gesicht

Wenn man keine Antworten bekommt muss man ja ausführlicher fragen. Und mal ehrlich, was wissen wir was die nicht eh schon wissen. Freude Wenn ich bereits ne Antwort hätte wäre ich auch froh drum.
Beiträge kann man ja löschen Augen rollen

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von NT-Tom am 23.03.2014 um 17:34:

Zitat von HdbO
Bei genauerer Überlegung will ich nicht unbedingt vom Hupenschalter weg. Wie auch immer die unterschiedlichen Meinungen sein mögen. Während der Fahrt soll die ja eh immer auf Automatik laufen. Augenzwinkern

Anstatt des Kippschalters (2 Schaltzustände) bräuchte ich statt dessen ein Relais, welches die Funktion des Kippschalters ersetzt. Gesteuert soll die Schaltfunktion/Relais mittels Taster und wenn das Motorrad auf Zündung aus geht, soll das Relais auf den Automatik Schaltkreis (Hupe geht) schalten.

Rest gelöscht Zunge raus

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zitat von HdbO

Erneutes betätigen des Tasters schließt wieder Stromkreis 30 und 87a und die Anlage ist wieder im Automatikmodus.

Wer ist in Sachen Elektronik so fit und kann mir sagen welches Relais dafür geeignet wäre.

funktioniert sowieso nicht- so wie du dir das erdacht hast - ein relais kanst du nicht mit einem taster kurz mal anziehen lassen und mit dem selben taster wieder abfallen lassen

da brauchts etwas mehr - zumindest einn relais " in selbsthaltung" und selbst das funktioniert nicht mit nur einem taster zum starten und zum löschen der selbsthaltung Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus

da musste nochmal googeln und über die bücher - ist übrigens ganz einfache elektrotechnik ( relaissteuerung ) und noch keine elektronik

bastel dir doch ne SPS ans mopped ( typische anwendung : ampelsteuerung ) - mit dem kasten funktionierts bestimmt fröhlich