Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)
180 habe ich jetzt nicht gefunden...
Sieht man wie Wood1 schon geschrieben hat im Rehaut, aber die Form der Gravur am Gehäuse wäre auch mal ein Kriterium, um die Echtheit zu checken.
Diese ist bei FAKE-Uhren sehr oft abweichend von der Originalgravur, welche man im Netz leicht findet...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Welches Baujahr wird denn bei der Uhr angegeben?
Die Referenz 16520 sollte ein Ksaliber aus 265 Teilen haben, Microstella-Schrauben, KIF-Elastor, Glycydur-Unruh mit Breguet Spirale. Der Rotor ist geschlitzt und hat feine Zierschliffe
Habe gefunden, was Du nun brauchst.
https://100percentpassion.net/2015/07/25/die-verschiedenen-gesichter-der-rolex-daytona-ref-16520/
Hallo Zusammen,
hatte heute eine schlaflose Nacht, da mich dass die ganze Zeit beschädigt hat! Heute früh habe ich gleich ein Kumpel angerufen, der Kontakt mit ihm hat und hab mir seine private Nr. geben lassen.
Natürlich hab ich ihn gleich angerufen und ihm die Situation geschildert! Zunächst hat er alles bestritten! Dann habe ich ihm einige Bilder per WhatsApp gesendet und dann sagte er, das sei nicht die Uhr die ich bei ihm gekauft habe
Naja, nach einigen Wortwechsel hin und her, ist ihn dann eingefallen, dass damals als er die Uhr gekauft hat, waren sie zu zweit in seinem Geschäft und er vermutet jetzt, dass die zwei ihn durch ein Ablenkmanöver über den Tisch gezogen haben!
Naja, wie dem auch sei, ich kann morgen gleich meine Scheine abholen und um den Rest soll er sich selbst kümmern. Normalerweise sollte ich den Anzeigen!
Unglaublich aber wahr, auch in einem Geschäft kann man beschießen werden!
Vielen vielen Dank Männer und falls man sich mal sehen sollte, geht selbstverständlich das Bier auf mich!
VG
Noch eine Frage die mich interessieren würde: ist die Seriennummer auf der Karte identisch mit der auf der Uhr?
Hat jemand hier ne Info zum LC180?
Meines Wissens nach gibt´s den LC180 gar nicht. Hattest Du das vorher nicht geprüft?
Und: welcher Händler hat die Uhr ursprünglich verkauft? Das geht ja aus den Papieren hervor...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
LC 180 gibt es nicht. Ausserdem ahmt diese Uhr eine 116500 LN nach. Diese Referenz gib es erst seit 2016. Da waren die Siegel schon grün, nicht mehr rot, wie aus dem Foto hervorgeht. Ich vermute, dass diese Uhr wissentlich gefakt gekauft wurde. Die Fälschung ist zu offensichtlich. Der Rest ist eine spannende Geschichte... Es gibt viel bessere Fälschungen, die der Laie nicht bemerken kann, diese hier ist wirklich eine plumpe Fälschung. Wurde der Besitzer tatsächlich arglistig getäuscht, würde ich ihm raten, seine andere Rolex ebenfalls prüfen zu lassen.
Nette Story
zum zitierten Beitrag Zitat von Ari80
Naja, nach einigen Wortwechsel hin und her, ist ihn dann eingefallen, dass damals als er die Uhr gekauft hat, waren sie zu zweit in seinem Geschäft und er vermutet jetzt, dass die zwei ihn durch ein Ablenkmanöver über den Tisch gezogen haben!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
bewusst einen Fake habe ich mal im Urlaub gekauft, als Mitbringsel, aber ganz bestimmt nicht diese! Die Unterstellung, dass ich eine Story erzählen würde, trifft mich schon ein wenig, auch wenn wir uns nicht kennen! Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich das Bild gepostet habe und die Hinweise erhalten hab, aber den Rest muss ich mir beim besten Willen nicht antun, vorallen nicht von Moderatoren!
In diesem Sinne, wünsche ich allen nur das beste!
Nochmal meine Frage: Seriennummer Papiere ist identisch mit Seriennummer der Uhr?
Woher die Info LC180? Steht das auf der Karte?
Welcher Konzessionär aus welchem Land hat die Uhr verkauft?
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
zum zitierten Beitrag Zitat von Ari80
Die Unterstellung, dass ich eine Story erzählen würde, trifft mich schon ein wenig, auch wenn wir uns nicht kennen! Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich das Bild gepostet habe und die Hinweise erhalten hab, aber den Rest muss ich mir beim besten Willen nicht antun, vorallen nicht von Moderatoren!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ari80
... Die Unterstellung, dass ich eine Story erzählen würde, trifft mich schon ein wenig, auch wenn wir uns nicht kennen!
Stell ein Foto hier rein
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
zum zitierten Beitrag Zitat von Ari80
bewusst einen Fake habe ich mal im Urlaub gekauft, als Mitbringsel, aber ganz bestimmt nicht diese! Die Unterstellung, dass ich eine Story erzählen würde, trifft mich schon ein wenig, auch wenn wir uns nicht kennen! Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich das Bild gepostet habe und die Hinweise erhalten hab, aber den Rest muss ich mir beim besten Willen nicht antun, vorallen nicht von Moderatoren!
In diesem Sinne, wünsche ich allen nur das beste!
Wieder eine Vintage Vorstellung.
Precimax, Automatik, 25 Jewels, nur 18.000 Halbschwingungen/h, dennoch äußerst präzise. Seinerzeit war das Kaliber auf der Höhe der Zeit mit beidseitigem Aufzug und 2 Incabloc Stoßsicherungen. Datum Schnellumstellung. Precimax hat das Kaliber von serienmäßig 21 Steinen auf 25 Steine aufgepeppt.
Goldenes Ziffernblatt mit Klötzchenindizes (mit Leuchtpunkten) und Zeiger in Obélisque-Frorm (mit Leuchtmasse). Typisch für die Zeit, ca. 1965. Geschraubter Boden. Außergewöhnliches, leicht gewölbtes, Gehäuse mit verdeckten Bandanstößen. Trotz Iher Außmaße baut diese Uhr wunderbar flach, was auch auf das leicht gewölbte Gehäuse zurück zu führen ist. Eine Uhr, wie ich sie, seit ich sie habe (2015), kein 2. Mal mehr gesehen habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Ari80
Die Unterstellung, dass ich eine Story erzählen würde, trifft mich schon ein wenig, auch wenn wir uns nicht kennen! Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich das Bild gepostet habe und die Hinweise erhalten hab, aber den Rest muss ich mir beim besten Willen nicht antun, vorallen nicht von Moderatoren!
Ich meinte damit doch nicht Dich, sondern die Story des Verkäufers mit den 2 Typen. Sorry, aber das ist doch ganz klar aus meinem Zitat ersichtlich, wo ich extra nur den betreffenden Teil zitiert habe.