Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
Habe mal etwas gegoogelt und dann beim Zollamt hier in Hamburg angerufen, beim Zoll in Frankfurt gemailt. Keiner weiß Bescheid...............! Nun mit der US Post Ticket-Nummer mal bei DHL mal versucht - und siehe da...........gerade in diesem Moment ist die Sendung im DHL Import-Zentrum eingetroffen.
Weil ich seit 3 Jahren bisher bei Chicago-Harley bestellt habe und immer zufrieden war , bin ich da hängen geblieben und kann zu anderen Dealern nichts sagen. Ich habe ab Bestellung immer einen Plan bekommen aus dem der momentane Aufenthalt der Ware ersichtlich war. Bisher musste ich nicht den Zoll kontaktieren um an meine Bestellung zu kommen. Einmal hat mich der Zoll aus Köln , glaube ich , angerufen um Teile gebührenmässig zuordnen zu können. Geliefert hat DHL die letzten Male , vorher auch UPS.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
ich habe soeben meine erste Bestellung (Service Manual Sportster 2010) bei Lakeshore Harley aufgegeben.
mal gucken wie lange das dauert und was mich der Versand kosten wird.
bei Harley Chicago bestelle ich nichts mehr, ich musste 9 1/2 Wochen auf den bestellten XR1200 Tankrucksack warten und unglaubliche 86$ Versandkosten bezahlen.
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
hab heute meine lieferung von badasschrome beim zoll abholen wollen, dort das paket geöffnet und gemerkt, dass sie mir den falschen artikel geschickt haben.
weiß jemand wie das läuft, wenn ich die annahme verweigere? wird das paket dann wieder an den absender zurückgeschickt? kostet das was?
denn wenn ich es selbst zurückschicken will, muss ich es erstmal annehmen, die steuern bezahlen und dann auf meine kosten zurückschicken. und wenn das austauschteil kommt, wieder annehmen und nochmal steuern bezahlen. so hats mir zumindest der nette mann vom zoll erklärt.
Das werden die auch nicht anders zulassen. Das sind beamte. Die schicken nix für dich zurück.
Ich habe in einem solchen fall aber nicht zweimal zahlen müssen, weil ich ja nachweisen konnte sie nur einmal erhalten zu haben. Da solltest du dir also alle beläge aufheben und sie den jungs dann vorlegen. Ich hab das mit einem der sachbearbeiter vorher so abgestimmt und war zufrieden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
und wenn ich die annahme verweigere?
zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
hab heute meine lieferung von badasschrome beim zoll abholen wollen, dort das paket geöffnet und gemerkt, dass sie mir den falschen artikel geschickt haben.
weiß jemand wie das läuft, wenn ich die annahme verweigere? wird das paket dann wieder an den absender zurückgeschickt? kostet das was?
denn wenn ich es selbst zurückschicken will, muss ich es erstmal annehmen, die steuern bezahlen und dann auf meine kosten zurückschicken. und wenn das austauschteil kommt, wieder annehmen und nochmal steuern bezahlen. so hats mir zumindest der nette mann vom zoll erklärt.
zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
hab heute meine lieferung von badasschrome beim zoll abholen wollen, dort das paket geöffnet und gemerkt, dass sie mir den falschen artikel geschickt haben.
weiß jemand wie das läuft, wenn ich die annahme verweigere? wird das paket dann wieder an den absender zurückgeschickt? kostet das was?
denn wenn ich es selbst zurückschicken will, muss ich es erstmal annehmen, die steuern bezahlen und dann auf meine kosten zurückschicken. und wenn das austauschteil kommt, wieder annehmen und nochmal steuern bezahlen. so hats mir zumindest der nette mann vom zoll erklärt.
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Zitat von Barney
überlege, ob Du das Teil nicht lieber bei ebay vertickerst, ist m.E. einfacher
Zitat von BigM
<...>weiß jemand wie das läuft, wenn ich die annahme verweigere? wird das paket dann wieder an den absender zurückgeschickt? kostet das was? <...>
__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA
Hi
wollte noch mal kurz hier posten um den Thread abzuschliessen.
Also bei meinem Kumpel war das überhaupt kein Problem:
Er ist bei der Sicherheitsschleuse zu einem Securitymitarbeiter gegangen und hat die Sachlage erklärt. Die wollten dann halt wissen was es genau ist und für was für ein Mottorrad und so.
Alles erklärt, die haben das dann mit dem ihrem Supervisior abgesprochen und es war kein Problem.
Grüße Foxy
@Mods kann geschlossen werden.
__________________
Grüße aus Rockenhausen
Foxy
----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"
Warum schließen?
Habe noch ne frage zu nem Shop wo ich klamotten bestellen kann?
St.Pauls habe ich ja hier gefunden aber kann mir eine erinen besseren empfehlen?
Zitat von V-TwIngo
Zitat von BigM
<...>weiß jemand wie das läuft, wenn ich die annahme verweigere? wird das paket dann wieder an den absender zurückgeschickt? kostet das was? <...>
Hab ich schon gemacht, Annahme verweigert, wurde zurückgeschickt und kostet nichts, nicht dem "Verweigerer" und auch nicht dem "Versender"
zum zitierten Beitrag Zitat von Nubret
Warum schließen?
Habe noch ne frage zu nem Shop wo ich klamotten bestellen kann?
St.Pauls habe ich ja hier gefunden aber kann mir eine erinen besseren empfehlen?
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
... klar verursacht das Versandkosten. Das liegt bei der Annahmeverweigerung aber im Risiko des Versenders.
Es ist keine Zustellung zustande gekommen und das Kosten- wie das Verlustrisiko des Rücktransports bleibt beim Händler.
Bei einer Retoure, also wenn Du das Paket angenommen hast und es dann zurückschickst, weil's der falsche Artikel ist, sieht es anders aus. Da trägst Du in Deutschland bis 40€ Warenwert die Versandkosten. Bei höherem Warenwert der Händler.
International sieht das anders aus. Da würde ich in den sauren Apfel beißen und die Versandkosten erst mal selbst tragen. Du kannst selbstverständlich unfrei versenden. Wenn dann allerdings wiederum der Empfänger die Annahme verweigert, hast Du die doppelten Kosten oder schlimmer noch das Verlustrisiko. Versuche das mal über'm Teich zu regressieren. Und die Haftung der Paketdienste liegt im internationalen Bereich i.d.R. bei 8,33 IWF-Sonderziehungsrechten je Kilo (CMR-Haftung), was ungefähr bei 10,5€ liegt. Je nachdem, was Du dann zurückgeschickt hast, legst Du da gewaltig drauf.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~