Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- LiveWire (Revelation) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=73)
--- Elektrische Harley - Project LiveWire (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52456)
um den kreis zur livewire wieder zu schließen, peim preis seh ich auch das problem.
HD ist für seine hochpreisigen bikes bekannt und das schreckt auch viele jungen ab, genau die selbe schiene (weil es bei den alten geldsäcken funktioniert) fährt man schon wieder.
einstieg für junge käufer in die "neue elektrische HD welt" scheitert schon wieder am imho überzogenem preis.
daher mein vergleich auch mit der neuen zero, 1/3 günstiger und ich wage mal zu behaupten, um nichts schlechter.
man glaubt anscheinend schon wieder/noch immer, dass der name am tank ausreicht um noch teurer anzubieten.
die jungen mir bekannten biker die auch an e-mobilität interessiert sind, kümmert diese markengeilheit aber absolut nicht.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Tach - hier ein Romanschreiber. UND Harley-Fahrer ;-)
Meine aktuellsten Gedanken zur Elektro-Mobilität findet Ihr - bei Interesse, Vorsicht: Roman - hier:
Ein Blick über den Teller-Rand
Griass aus den Bergen,
JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
@sigi74:
Warum soll der Preis das Problem sein, so nen Kackeimer bekommt man von ner anderen Marke billiger, steht halt dann nich Harley drauf.
Bei dem Design dürfte das auch egal sein... ich kann da nichts besonderes erkennen. Das machen Zero und Co ebenso gut und vor allem: billiger.
@JvS-105: Ich bin immer noch beeindruckt von Deinem Video mit der Road King, rauf auf den Pass ;-).
Schöner Bericht den Du da verlinkt hast, gefällt mir, wirklich.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
? harleykill, hab ich nicht genau das gesagt?
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
? harleykill, hab ich nicht genau das gesagt?![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
@sigi74:
Warum soll der Preis das Problem sein, so nen Kackeimer bekommt man von ner anderen Marke billiger, steht halt dann nich Harley drauf.
Bei dem Design dürfte das auch egal sein... ich kann da nichts besonderes erkennen. Das machen Zero und Co ebenso gut und vor allem: billiger.
@JvS-105: Ich bin immer noch beeindruckt von Deinem Video mit der Road King, rauf auf den Pass ;-).
Schöner Bericht den Du da verlinkt hast, gefällt mir, wirklich.
BG
__________________
Dives qui sapiens est
So liebe leute, dem technisch versierten könnte diese Lösung durchaus bekannt sein:
Für mich wäre das System welches im untenstehenden Link vorgestellt wird, eine echte Alternative, da man den Verbrennungsmotor weiter verwenden kann,also wir auf unseren geliebten V2 nicht verzichten müssten/müssen.
Mittels Elektrolyse entsteht hier aus Wasser ein zündfähiges Gemisch (erinnert den ein oder anderen sicherlich an das Thema strukturiertes Wasser)
Der Einzige Nachteil für die Autoindustrie: Der bisher verwendete Verbrennungsmotor bleibt erhalten, was die teure Produktion von vielen Einzelteilen bedeutet.... und genau das will man ja nicht, was mit ein Hauptgrund sein dürfte, dass man uns zukünftig mit billig produzierten Elektromotoren und Akkus abspeisen möchte. So sieht die Warheit leider aus.
Darum wird sich dieses System leider auch nicht durchsetzen. Für mich als Motorliebhaber wäre es jedoch DIE Alternative, wenn der Binzinhahn irgendwann entgültig abgedreht wird.
Und das Beste bei diesem System wäre, ich könnte Booze mal in den Tank reinpissen, ohne das er böse auf mich wäre...
Aber seht selbst: klick
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Die Realität wird doch sein, dass alle Hersteller Elektrofahrzeuge zusätzlich bringen. Wenn die Kunden das kaufen oder die Gesetzgebung das forciert, werden irgendwann Verbrenner abgeschaltet oder ins Nischendasein verbannt.
(Ich finde es nebenbei überraschend und auch cool, dass HD da so früh dabei ist!)
Ich steh zwar auf Verbrenner, aber nachdem ich mal nen BMW i3 und dann nen Tesla gefahren bin, hat sich mein Bild in Sachen Autos schon ein Stück weit geändert - bei den Moppeds brauche ich da noch Zeit...aber da sich der Fortschritt tendentiell nicht für persönliche Vorlieben interessiert, wird die Elektrifizierung kaum zu stoppen sein.
Meine persönliche Antwort darauf ist Bestandsschutz. Es wird m.E. nicht passieren, dass alle vorhandenen Fahrzeuge stillgelegt werden, daher stelle ich mir noch schnell Verbrenner in die Garage, die ich niemals verkaufen werde - so kam es zu meiner ersten Harley vor ein paar Monaten und zu ner Zweitakt-Enduro
Ich hoffe, ich hab noch Zeit (weil Geld ja auch nicht vom Himmel fällt), mir genügend Unzeitgemäßes zu kaufen, bevor das mit der E-Mobilität richtig ernst wird. Ein Wettlauf mit der Zeit...
__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt )
Facebook Group+Page
Ja das hoffe ich auch, genug Zeit...
Wir sind aber nicht alleine mit unserem Interesse, auch zukünftig einen Motor zu fahren der 4-taktet
Hier noch eine weitere Innovation aus Deutschland, welche sich mit dem Erhalt des Verbrennungsmotors beschäftigt, der LOHC-Motor.
Ich möchte die MoCo dazu aufrufen, für uns Harleyfahrer wirklich innovativ tätig zu werden und das Klangbild und Fahrerlebniss so zu erhalten wie wir es kennen und schätzen und wenn es so wie hier vorhgestellt wird, auch umgesetzt wird, dann darf es gerne auch Wasser sein . Das wäre eine echte Innovation seitens HD. Akku und Elektromotor kann jeder, das baue ich mir auch selber in meinen Softail-Rahmen... das will ich aber nicht.
Die Moderatorin sagt am Anfang gleich das, was ich und sicherlich die meisten hier gerne hören: "Dieses Geräusch würde uns erhalten bleiben": klick
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
ja,die Elektromobilität wird für zuhaus auch zu höherer Einstufung in der Brandversicherung führen
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
News aus der Racing Ecke
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
News aus der Racing Ecke
der grund für das feuer wird aber nicht genannt.
daher ist das leider wenig aussagekräftig!
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
News aus der Racing Ecke
der grund für das feuer wird aber nicht genannt.
daher ist das leider wenig aussagekräftig!
https://www.motorradonline.de/motorradsport/motoe-halle-rennmotorraeder-abgebrannt.1070198.html?fbclid=IwAR0hIKNvcZ9rmJktGKlYzVb0VRDSE_5f9PXDKgNZ4PBhaXTZ8CoNJ4YrouE
Spanische Medien sprachen in ersten Berichten von einer „initialen Explosion“ einer Maschine während des nächtlichen Ladevorgangs,