Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fuelpak FP3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51257)


Geschrieben von Scareya am 28.09.2019 um 11:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von hammer-werk
jemand eine Idee?

Gibt es denn irgendeine Fehlermeldung, aus der man etwas herauslesen könnte? Hast du es schon einmal mit einem anderen Smartphone oder Tablet versucht?

PS. Gerade sehe ich, dass du dieselbe Frage auch in einem anderen Topic gestellt hast. Sehr geschickt... Augen rollen

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Mondeo am 28.09.2019 um 20:48:

Du hast deine Frage in 2 Threads gepostet. In dem einen wurde Dir die Antwort geschrieben.


Geschrieben von Der Hammer am 11.04.2020 um 13:17:

Hallo Gemeinde
brauch mal einen Tip. Bin jetzt 300-400 km gefahren und hab das Bild. Kann ich die so schon flashen?


Geschrieben von Hoeli am 11.04.2020 um 15:04:

Jawohl!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von TheBankerman am 11.04.2020 um 17:29:

sieht doch schon "schön grün" aus  - kannst Du flashen


Geschrieben von Der Hammer am 11.04.2020 um 20:44:

Hab ich gemacht. Morgen mal eine Proberunde drehen. Geht heut nicht mehr. Pilsvergiftung😎🍻


Geschrieben von ClisClis am 08.05.2020 um 13:45:

Basismap herausfinden Fuelpak3

Hoi Zäme

Habe schon länger ein FP3 an meiner BO verbaut. 

Ich weiss noch, dass ich damals sehr lange mit Autotune gefahren bin, bis das ganze brauchbar herauskam. 
Allerdings war es nie so richtig optimal und der Freundliche bei dem ich mein Bike diese Woche im Service hatte meinte: Läuft bisschen Fett. 

Ich weiss, dass ich damals keine richtige Map für die BO gefunden habe und dann eine genommen hab, die nah kommt und diese dann einfach lange mit Autotune gefahren bin. Dachte: Dauert vielleicht länger bis der alles hat, aber er wird das schon angleichen. 
Ist ja nichts anderes als ne custom Map. 

Nun: 
Ich habe nen offenen Luftfilter und ich hab eine 2-1 Anlage von RedThunder ohne Hindernisse. 
Ich habe entweder damals 2in1 Exhaust mit Stock Aircleaner genommen oder High Airflow Aircleaner mit Stock Exhaust, weil es beides zusammen wohl nicht gab. 

Ich weiss nur nicht welches. Kann ich das im FP irgendwie sehen? Also was die Ausgangsmap ist? 
Klar, könnte auch ewig suchen, aber ich bin gerade nicht in Reichweite des Bikes, will es aber wissen. 


Zudem: Wenn man zwei verschiedene Maps nimmt und ewig Autotune fährt, können die aufs gleiche Resultat kommen oder bewegen die sich gar nicht zu weit weg von der Vorlage?


Geschrieben von Sempi am 08.05.2020 um 15:30:

War am Anfang auch ein Fan von Fp3. Habe das Bike gefühlte 128 geflasht. Kess und Lufi. Die Maps sind zum cruisen bis 100 ok. Aber wenn dann es zur Sache geht, kommt ab 100 nicht mehr sehr viel.

Ich hatte als Standard Map die vom Super Tuner genommen, welche an und für sich nicht schlecht war und das ohne Prüfstand. 

Das Bike lief nach dem Autotuning schlechter, Fp3 hat die AFR Tabelle mit 14.35 überschrieben. Ich war nicht so begeistert. Lief unruhiger und ab 100, 110 wurde es zwar lauter, aber doch zäher bis es schneller vorwärts ging. 

Deine Frage hatte ich auch. Mir fiel auf, dass (ausser den Slip ons) die zur Auswahl stehenden Anlagen von Fp3 kein Interferenzrohr haben. Ich mit meiner kurzen Kess habe ich aber eins. Am Besten lief das Bike mit den Slip on mappings. Da musst du mit den Baffle Einstellungen spielen. Je weniger Baffle umso fetter die Map. 

Du kannst die Maps auch einfach speichern und mal die AFR-Tabellen vergleichen.

Ich muss auch erwähnen, dass die Canbus Modelle über mehr Einstellungsoptionen verfügen.

Vorstellung folgt noch...


Geschrieben von bios4 am 08.05.2020 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
[...] und der Freundliche bei dem ich mein Bike diese Woche im Service hatte meinte: Läuft bisschen Fett.

Bist du zufrieden wie die Maschine läuft?

Fetteres Mapping - kühlerer Motor.
Aber halt auch (eventuell) höherer Spritverbrauch, je nachdem wie du fährst.

Ich z.B. habe nach Anfetten meiner Map sogar WENIGER Spritverbrauch beobachtet, weil ich bestimmte Geschwindigkeiten in einem niedrigeren Gang (weniger Drehzahl) fahren kann als mit den vorherigen Werten.

Wenn du mit den "erfahrenen" Einstellungen zufrieden bist, würde ich das Mapping also so lassen wie es ist...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von ClisClis am 09.05.2020 um 00:07:

Ne, so richtig zufrieden eben nicht. 
Ruckelt zu sehr bei niedrigen Drehzahlen und "verschluckt" sich quasi oftmals bei Anfahren. 

Aber ich Idiot war vorhin beim Bike und hab gesehen, dass Autotune noch aktiv ist. Erst mal ausgemacht und morgen schauen wie die Kiste fährt. 
Hockt das Problem vielleicht 20cm über dem Zylinderkopf?


Geschrieben von Marco321 am 09.05.2020 um 05:40:

ja großes Grinsen  ,   wenn Autotune noch aktiv war ist ja klar das sie scheiße lief.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von ClisClis am 13.05.2020 um 19:48:

Schon klar.. Ich muss das letztes Jahr mal angemacht haben, weil ich die neu "eintunen" wollte und dann wurds nicht draus und ich habs vergessen. 
war mittlerweile etwas mehr unterwegs, taugt mir ganz gut.


Geschrieben von Dac am 20.05.2020 um 18:24:

hier stand Mist


Geschrieben von SantosHD48 am 30.05.2020 um 21:42:

Hey habe heute 300 km Autotune gemacht.
kann mir jemand sagen warum Front nix anzeigt? 
Gruß


Geschrieben von 1000er am 31.05.2020 um 09:30:

Interessanter wäre die andere Ansicht mit den "erfahrenen" Werten...Da stimmt was nicht! Autotune ohne flashen beenden, Handy Motorrad und FP3 neu starten und die Punkte wenn möglich mit einer Handyhalterung gezielt abfahren. Dauert 50km, dann ist alles grün, von jedem Schritt nebenbei einen Screenshot machen. Die VE-Table sollte dann, wenn geflasht wurde viele Einträge enthalten. So würde es/habe ich es gemacht.....