Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3806)


Geschrieben von rol-biker am 15.04.2010 um 21:01:

Den Zugang zum Entschärfen , falls der Semder abhanden kommt, such ich auch. wenn du ihn gefunden hast, gerne Info zu mir:schneider-nbg@t-online.de
muss irgendwie über die blinkerschalter gehen , aber wie genau das zu machen ist?

Ich habe ja schon herausgefunden, wie die Werkstattschaltung aktiviert wird. Das ist bei einem geschilderten Fall sinnvoll, wenn man transporti2ert, oder daran montiert oder Ähnliches.

Es dürfte auch so sein, daß man die Alarmanlage nicht grundsätzlich deaktivieren kann.

Man kann den Alarm, wenn er losging, eben wieder "abstellen".

Was ich bräuchte, ist die Möglichkeit, bei Verlust des Schlüßels, oder Vergessen desselben zu Hause, die losgegangene Alarmanlage "abzustellen", bzw den Alarm aufzuheben.

Sonst kann man das Gefährt ja gar nicht mehr anfassen, wegschieben oder sonstwas.

Bei vielen Harleys geht das über die ingnition auf on ( führt zum Alarmgeben) und dann beide Blinker gedrückt halten. Dann sollen die 5 Strichlein im Display leuchten, und dort die PIN eingebbar sein. Aber bei mir kommen die Strichlein nicht.

Der frankiron ( ist kein Mitglied mehr, weiß nicht wie ich den erreiche) hatte Anfang des Jahres 2010 mal dasselbe Problem geschildert, und dann wohl die Lösung gefunden. Nach dieser Lösung suche ich auch.

Der Händler winkt locker ab. Die Maschine sei über England importi2ert, nicht sein Bier.

Ausserdem solle ich eben schauen, immer einen Schlüßel mit voller Batterie dabei zu haben.

Das zum "Freundlichen".

Beste Harley-Grüße aus Nürnberg, rol-biker, roland Schneider, 1955


Geschrieben von Hades am 17.04.2010 um 07:21:

hi,
ist der handsfree-schlüsselanhänger im lieferumfang enthalten?

gruß jörg

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)


Geschrieben von Ballonritter am 20.04.2010 um 18:50:

Alarmanlage Spinnt

Moin
Habe Problem mit meiner Alarmanlage.
Nach einer kurzen Fahrt gestern Das Mopped hingestellt und ausgemacht, sofort ging die Alarmanlage los. Habe mir das ganze Theater ca. 5 minuten angehört undbin dann nach Hause gefahren.(Starten ging problemlos) unterwegs ging während der Fahrt der Alarm dann aus.
Zuhause angekommen ca. 16:00 Uhr motorrad abgestellt und alles gut. Bis ca 22: 00 Uhr sagte meine Frau ob ich auch was höre !! Na was soll ich sagen die Alarmanlage hat sich wieder gemeldet ( Die Nachbarn hat es bestimmt auch gefreut.) Im Dunkeln dann die Hauptsicherung gezogen dass endlich wieder Ruhe war.

Bin dann heute nach LU zum Freundlichen gefahren zum Nachschauen. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Es wurden alle Sicherungen mit irgendetwas eingesalbt zwecks Korrision falls vorhanden und die Polanschlüse auf festigkeit überprüft in der Hoffnung dass dies der Fehler war.
Bis jetzt ist Ruhe , hoffe dass dies auch heute Nacht anhält.

Hat dies schon jemand an seiner Sporty gehabt ??

Gruß
Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von Angus am 20.04.2010 um 20:25:

hab das bis jetzt 2 mal gahabt das nach dem Abstellen der Alarm losging , brauchte mich aber nur mit dem Schlüssel zu nähern dann war Ruhe .

__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Ballonritter am 21.04.2010 um 18:14:

So

Bis jetzt ist Ruhe !!

Hat scheinbar doch was geholfen was in der Werkstatt gemacht wurde.


Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von desmond am 21.04.2010 um 19:23:

Hallo,
dieses Phänomen hat mich bis jetzt (toi toi toi) verschont, aber gesehen / gehört habe ich es schon des öfteren. Teilweise sogar mit einer weiteren "Nebensächlichkeit": die Maschine lies sich einfach nicht starten.

In den von mir beschriebenen Fällen waren starke Transponder-Signal von Fernmeldemasten die Ursache. Das bringt vereinzelte Alarmanlagen zum kollabieren (so geschehen auf dem Feldberg/Taunus).

LG

Desmond


Geschrieben von Caveman am 21.04.2010 um 19:31:

Also ich wohne quasi auf dem Feldberg und habe bisher noch keine Probleme gehabt.

Hört sich aber echt kommisch an, dass der Alarm einfach angeht. Aber wenn jetzt ja Ruhe ist.

Ansonsten stell das sche... Ding doch einfach ab. Braucht eh kein Mensch fröhlich

VG
Mirko

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -


Geschrieben von desmond am 21.04.2010 um 19:42:

Hey, dann sollten wir uns mal treffen smile

LG

Desmond


Geschrieben von Ballonritter am 22.04.2010 um 18:51:

Hallo

Alarmanlage hält bis jetzt Ruhe, War wahrscheinlich doch irgendein Kontaktproblem mit einer Sicherung.

Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von Jan1800 am 01.05.2010 um 18:05:

Fragezeichen Alarmanlage

Hallo,
endlich habe ich nun meinen Umbau fertig, stehe nun aber vor einem anderen Problem.
Wie funktoniert diese verfickte Alarmanlage bei einer Vrod 2003 bis 2006er Modell??
Wie bringe ich sie in den Werkstattmodus, wie stelle ich sie richtig an und aus für den Fahrbetrieb.
Ich probiere wie verückt, drücke auf dem Knopf wie ein irrer und das Teil piept und blinkt trotzdem nicht wie es soll.
Kann mir jemand eine Einweisung geben???
Danke,
Jan

__________________
V2 macht high!!!!


Geschrieben von Defcon am 01.05.2010 um 20:00:

was machen die leute alle mit ihren bedienungsanleitungen ... komisch das niemand so ein heftchen hat wenn er eine maschine kauft ...

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 01.05.2010 um 20:02:

wenn du mal auf Suchen gehst und unter vrsc...alarmalage eingibst, wirst du einiges zum thema finden.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Harley Oppa am 13.06.2010 um 16:06:

Alarmanlage (2004) endlich steuerbar

Hab gute Neuigkeiten für all diejenigen, denen gesagt wird man könnte die Alarmanlagen nicht deaktivieren oder selbst schalten.

Nach langen hin und her mit Harley Deutschland und der eine sagt "ja die kann man deaktivieren" und der nächste wieder meint "nee uberhaupt keine Chance" hab ich die Schnauze voll gehabt.
Mit einem der von Alarmanlagen was versteht haben wir uns die Sachlage mal angeschaut und haben eine Lösung gefunden.

Sucht euch eine Stelle am Bike wo man schön versteckt einen Schalter unterbringen kann.
Am TSSM (Alarmanlagen- Blinkmodul, dieses findet man hinter dem unteren Fenderplastik hinten) das graue Kabel durchtrennen und an beiden Kabelenden ein Kabel anlöten und zum Schalter führen.
Dann an das grau/braune Kabel ein weiteres Kabel anlöten und zum Schalter führen. WICHTIG: Das grau/braune nicht durchtrennen.
Nun am Schalter die Kabel so aufstecken das
1. Das graue Kabel welches aus dem TSSM kommt mit dem grau/braunen schaltet.
Dann ist die Alarmanlage aus.
2. Das graue Kabel aus dem TSSM mit dem grauen aus dem Kabelbaum schalten.
Dann ist die Alarmanlage angeschaltet.
Wie im Ursprungszustand, geht die Alarmanlage dann automatisch nach einigen Sekunden mit gepiepse und geblinke in den scharfen Zustand.

Sollte ein schlauer Fuchs mal den Schalter finden und in umlegen geht die Alarmanlage mit ALARM sofort los.

Ich hoffe einigen Alarmanlagengeplagten hiermit geholfen zu haben.

Für alle die einen geigneten Schalter suchen, bietet sich einer vom Electronikkaufhaus mit dem großen C an mit der Nr. 701888-62



Gruß Andreas

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von mcdprt am 16.06.2010 um 13:35:

Setz doch mal einen Schaltplan zum besseren Verständniss hier rein. verwirrt

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...


Geschrieben von Harley Oppa am 16.06.2010 um 20:07:

Im Anhang der Schaltplan

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠