Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von XL883 am 28.10.2014 um 19:27:

@ moto-papa

Hallo Thomas, 883 Bj. 97 hat normal eine 190er Hauptdüse verbaut 160er bei
US Model.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von moto-papa am 30.10.2014 um 20:51:

Hi Matthias,

ich bin sprachlos. Ich hatte mir erst noch einen Keihin Performance Kit besorgt, da steht auch 160er HD als Standard Düse.

Gruß

Thomas


Geschrieben von XL883 am 30.10.2014 um 21:35:

@ moto-papa

Hallo Thomas, das stimmt auch so , aber beim Performance Kit wird mit der 160er Düse eine
deutlich dünnere Nadel verwendet.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Snooze am 23.11.2014 um 11:57:

Hi
Hallo bin neu hier im Forum und bin durch Zufall auf euer Forum gestossen, was ichmega interessant finde.
Würde gerne eure Meinung dazu hören.
Fahre nun seit einem Jahr eine Panhead Bj. 61
Letzten Winter alles zerlegt und nach meinen Vorstellungen aufgebaut.
nun ist aber immer alle paar Kilometer Sion ein patschen, egal ob warm oder kalt.
Verbaut ist ein K& N Luftfilter und Fishtail Auspuff, Keihin cv vergaser ist original.

Würde da der sporties Satz wo De De vorgeschlagen hat auch helfen, oder völlig daneben.

Gruß


Geschrieben von moto-papa am 23.11.2014 um 17:59:

Heureka, ich hab den Fehler gefunden!! Hatte den Tank abmontiert und schau so von oben rein und denke der Vergaser sitzt schief. Dachte zuerst das liegt am Luftfilter, ist aber nicht so. Der Ansaugstutzen war ungefähr 5 mm nach oben verdreht. Dadurch saß der Vergaser schräg im Ansaugstutzen und war verm nicht richtig dicht. Alles gerichtet.... und sie rennt.
Ich frag mich nur warum der Händler das nicht gesehen hat.


Geschrieben von evox am 16.12.2014 um 21:20:

sollte man die Düsennadel in Verbindung mit neuer LLD und HD ebenfalls tauschen?

Oder genügt es die entsprechenden Düsen je angepasster Größe zu verwenden?


Geschrieben von DéDé am 17.12.2014 um 07:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von evox
sollte man die Düsennadel in Verbindung mit neuer LLD und HD ebenfalls tauschen?

Oder genügt es die entsprechenden Düsen je angepasster Größe zu verwenden?

Das kommt darauf an, ob sie hinterher immer noch nicht gescheit läuft, wenn´s funzt brauchste nix weiter machen. Das Leerlauf-Gemisch muss halt bei warmem Motor gescheit eingeregelt werden.
In vielen Fällen reicht der Austausch der LLD aus, aber das ist halt nicht immer so.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von evox am 17.12.2014 um 09:22:

Danke Dir für die schnelle Antwort!

Geplant ist für die 04er 883 Sportster:
Filter: KN Luftfilter in modifiziertem OEM Gehäuse
Auspuff: puh - irgendwas nettes, aber keine leeren Rohre...

Gibt es gute und günstige Bezugsquellen für die Vergaser Düsen in Deutschland?
Finde immer nur Ami-Shops...

LG


Geschrieben von Tobse am 17.12.2014 um 12:15:

beim wwag.com

bekommst du alle größen

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von Coach am 17.12.2014 um 13:47:

habe meine auch von wwag.

Aber Einzelteile bekommst du auch sehr gut hier
BigTwin Motorcycle Storehouse
auf der linken Seite unten rechts.
Da habe ich meine Tuning Nadel gekauft, auf einer der anderen Seiten zu finden.

Bestellen dann auf der deutschen Seite


Geschrieben von screwlord am 29.12.2014 um 22:04:

Zitat von c53
Zitat von screwlord
hier mal zwei fotos von manifolddichtungen mit lippe von jims...

Hallo screwlord,

kannst Du mal was zu den Dingern sagen, taugen die einen ticken mehr als OEM? Wo hast Du die bezogen, hab mir schon ein Wolf gesucht im Netz.

Gruß

C53

wo ich die gekauft habe? glaube bei ebay. wenn es dich noch interessiert such ich noch mal.

sind super. ich hab den eindruck erstmalig dicht.-)

sorry für die späte rückmeldung. hab deine frage eben erst gesehen.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von screwlord am 29.12.2014 um 22:06:

bei used parts pastor....via ebay. für 7,45€ das set

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von c53 am 29.12.2014 um 22:28:

AW: Keihin CV-Vergaserkunde

Danke sehr werde ich mir mal auf Halde legen.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von screwlord am 30.12.2014 um 11:37:

ja nochmal sorry für die späte rückmeldung.....


wer kann mir den sagen welche bedüsung ich ausgehend von der vorhandenen CV bedüsung 48/195 man in einen mikuni hsr braucht?



grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von screwlord am 01.01.2015 um 14:48:

frohes neues.

ich hab da mal ne frage an die wissenden. ich zerlege gerade meinen cv und habe festgestellt das die schieber membrane defekt ist. okay, ab geht einfach. wie bekommt man die neue zwischen die beiden weissen scheiben die auf dem schieber sind? kann man die abheblen? abdrehen? ich frag vorher bevor ich das kaputt mache.

und dann noch ne frage zum schwimmernadelventil. wie bekommt man den stift raus? also in welche richtung? da ist auf einer seite ein pfeil. gegen oder in die pfeilrichtung.....


bilder reiche ich nach.

danke

__________________
Patrolcustoms