Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von alex_berlin am 07.02.2014 um 14:15:

Zitat von bullitreiber
Zitat von alex_berlin
Ich hab mal ne Frage zum Autotune des Powervision.

Stelle ich mir das richtig vor, dass ich nachdem ich Luffi und Auspuff geändert habe mir den Powervision besorge, das Autotune aktiviere und eine große "Lernrunde" fahre und danach habe ich eine gut funktionierende Map, die ich nur speichern muss?

Hat da jemand Erfahrungswerte?

Im Prinzip funktioniert es genau so !

Du verlagerrst damit einfach den Prüfstand auf die Strasse... Freude Augenzwinkern

Hab ich bisher bei zwei HD's gemacht, funktioniert perfekt..

Hast du die integrierte Autotune Funktion ohne das extra Autotune Kit genutzt oder mit dem zusätzlich erhältlichen Autotune Kit?


Geschrieben von Wippn am 08.02.2014 um 15:36:

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Map für eine 2013 FLS mit Jekyll and Hyde Endtöpfen.
Kann da bitte jemand aushelfen?
Da die Blackbox der Auspuffanlage den Programmierstecker belegt und sicher auch die ECM beeinflusst, wo schließt man da den PV an? Oder kann ich die neue Map laden und benötige die Verbindung von Blackbox und Programmierstecker nicht mehr?

Danke vorab


Geschrieben von el rubio am 08.02.2014 um 15:56:

hier wirst Du fündig!


Geschrieben von Wippn am 08.02.2014 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wippn
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Map für eine 2013 FLS mit Jekyll and Hyde Endtöpfen.
Kann da bitte jemand aushelfen?
Da die Blackbox der Auspuffanlage den Programmierstecker belegt und sicher auch die ECM beeinflusst, wo schließt man da den PV an? Oder kann ich die neue Map laden und benötige die Verbindung von Blackbox und Programmierstecker nicht mehr?

Danke vorab

Hab mir eins bei flashyourharley.com geladen. Die Probefahrt und Feinabstimmung kommt dann bei freundlicheren Temperaturen.

Meine zweite Frage kann ich inzwischen selbst beantworten. Der Anschluss von der Jekyll and Hyde Blackbox, scheint nur die Schaltung vom Soundswitch durchzustellen. Also Stecker ab, PV dran, Testfahrt im offenen Zustand, Tunen und Stecker wieder dran.


Geschrieben von UH60 am 08.02.2014 um 21:07:

Zitat von Wippn

Da die Blackbox der Auspuffanlage den Programmierstecker belegt und sicher auch die ECM beeinflusst, wo schließt man da den PV an? Oder kann ich die neue Map laden und benötige die Verbindung von Blackbox und Programmierstecker nicht mehr?

Danke vorab

Alternativ kann man sich für den PV ein Y-Kabel besorgen, z.B. bei Micron Systems. Habe ich so gemacht, kostet 35 EUR. Dann kann man die J&H Elektronik angeschlossen lassen und hat einen Stecker frei für Diagnose oder PV.


Geschrieben von olperer am 09.02.2014 um 12:18:

Ich finde nicht gut , wenn einem offensichtlich unkundigem Neuling Hoffnung gemacht werden , das Tuning ginge fast von allein und man könne sich den Prüfstand sparen. Natürlich kann eine Werkstatt ohne Prüfstand ein solches Mapping nicht anbieten . Auf dem Prüfstand können sämtl. Fahrzustände gefahren werden was auf der Strasse nicht möglich ist. Seriöse Werkstätten liefern eine Doku vorher/nachher und Ausdrucke der alten Map und die neue Zellenkonfig.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von el rubio am 09.02.2014 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Ich finde nicht gut , wenn einem offensichtlich unkundigem Neuling Hoffnung gemacht werden , das Tuning ginge fast von allein und man könne sich den Prüfstand sparen. Natürlich kann eine Werkstatt ohne Prüfstand ein solches Mapping nicht anbieten . Auf dem Prüfstand können sämtl. Fahrzustände gefahren werden was auf der Strasse nicht möglich ist. Seriöse Werkstätten liefern eine Doku vorher/nachher und Ausdrucke der alten Map und die neue Zellenkonfig.

Ja, die Ausdrucke vorher nachher gab es genauso wie Beratung.... wenn ich dies hier so lese nimmt der eine oder andere Lehrgeld wissend in Kauf, könnte ich mir nicht leisten.

Auch Fragen nach mappings, sorry aber habe dafür bezahlt und weshalb sollte ich sie andern zur Verfügung stellen, ganz schlau ...

Auch nicht schlimm nicht alles selbst zu wissen dafür gibt es ja geschulte Fachkräfte großes Grinsen


Geschrieben von Smokeybear am 11.02.2014 um 18:57:

Hallo Gemeinde,

könnte Ihr mir bitte die drei nachfolgenden Fragen beantworten

1. Wie lange dauert - bei "Erstverheiratung" Bike mit PV - in etwa das Backup der Original-Map auf das PV? (Der Backup-Prozess an sich)

2. Vorausgesetzt, es würde während des Backup der Original-Map auf das PV irgendein Fehler auftreten (z.B. durch irgendeine Unterbrechund dieses Prozesses, Defekt des PV): bleibt die Original-Map trotzdem, solange auf dem Bike, bis diese durch eine andere Map "überspielt" wurde, oder könnte dann auch die Original-Map durch einen solchen Fehler "futsch" sein? Ich würde auf das Erstere hoffen!.

3. Wie lange in etwa dauert das Flashen einer Map auf das Bike? (Das Flashen an sich)

Danke.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Smokeybear am 11.02.2014 um 19:05:

Zitat von Wippn
Zitat von Wippn
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Map für eine 2013 FLS mit Jekyll and Hyde Endtöpfen.
Kann da bitte jemand aushelfen?
Da die Blackbox der Auspuffanlage den Programmierstecker belegt und sicher auch die ECM beeinflusst, wo schließt man da den PV an? Oder kann ich die neue Map laden und benötige die Verbindung von Blackbox und Programmierstecker nicht mehr?

Danke vorab

Hab mir eins bei flashyourharley.com geladen. Die Probefahrt und Feinabstimmung kommt dann bei freundlicheren Temperaturen.

Meine zweite Frage kann ich inzwischen selbst beantworten. Der Anschluss von der Jekyll and Hyde Blackbox, scheint nur die Schaltung vom Soundswitch durchzustellen. Also Stecker ab, PV dran, Testfahrt im offenen Zustand, Tunen und Stecker wieder dran.

@Wippn:

Du schreibst, dass Du eine Map bei "flashyourharley.com" heruntergeladen hast. Das ist die amerikanische Seite, die eigentlich deutsche/europäische "Besonderheiten" (wie insbes. die verstellbaren Auspuffanlagen) nicht berücksichtigt.

Hast Du auf Deinem Bike eine "amerikanische Konfiguration" von LuFi und Auspuff?

Ansonsten wäre es - wenn es um vorkonfigurierte Maps geht - doch sinnvoller, auf der deutschen Seite [http://www.dynojet-powervision.de/] zu suchen (und zu finden)?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Weich-Ei am 11.02.2014 um 20:07:

Zitat von Smokeybear
Hallo Gemeide,

könnte Ihr mir bitte die drei nachfolgenden Fragen beantworten
...

Hi Smokeybear,

der freundliche Servicemitarbeiter Mr Google hat dazu sogar bebilderte Antworten fröhlich
http://www.dynojet.com/powervision/powervision-videos.aspx

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Smokeybear am 11.02.2014 um 20:26:

Zitat von Weich-Ei
Zitat von Smokeybear
Hallo Gemeinde,

könnte Ihr mir bitte die drei nachfolgenden Fragen beantworten
...

Hi Smokeybear,

der freundliche Servicemitarbeiter Mr Google hat dazu sogar bebilderte Antworten fröhlich
http://www.dynojet.com/powervision/powervision-videos.aspx

Danke, Weich-Ei.

Zumindest meine Frage 3 finde mit dem Video "Flashing a Tune Using the Dynojet Power Vision" beantwortet. Scheinen ja höchstens 10 Sekunden zu sein, bis eine neue Map aufgespielt wurde.

Zu Frage 1: wird dies ähnlich "lange" sein?

Zu Frage 2 (Defekt oder Fehler während des Backup der Original Map): finde ich keinen Hinweis, obwohl dies ein absolut kritischer Punkt wäre, würde die Original-Map womöglich verloren gehen.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von opaaladin am 11.02.2014 um 21:52:

Natürlich bleibt die Orginal Map erhalten, wenn du etwas von deinen Rechner auf einen
USB Stick kopierst und ziehst den Stick dabei ab ist ja auch nur die Datei auf dem Stick
beschädigt.
Andersrum würde ich das eher kritisch sehen, wenn du eine neue Map auf dein Steuergerät
schreibst und den Vorgang unterbrichst, aber ich kann dich beruhigen, genau das ist mir
passiert Augenzwinkern. Obwohl das ganze nur ein paar Sekunden dauert hab ich es geschafft den Kill
Schalter zu betätigen, frag mich nicht warum.
Ich mußte danach ein reset am PV ausführen, jetzt weiß ich wozu der rote Knopf ist Augenzwinkern und
die Map neu aufspielen, alles in Ordnung wieder.
Also keine Angst, das ganze ist recht Idioten sicher Augenzwinkern

Wenn du die US Maps verwendest solltest du aber unter Gear die Speedometer Calibration
anpassen, kannst du aus deiner alten (Orginal) auslesen und den Wert eintragen, sonst
stimmt dein Tacho nicht.


Geschrieben von Weich-Ei am 11.02.2014 um 22:57:

Hi Smokeybear,

Hast du die/alle Videos angeschaut für Frage/Antwort 1 zB das "Loading a tune with the Power Vision"
Ansonsten ist eine Unterbrechung bei der Datenübertragung natürlich zu vermeiden, das ergibt von selbst wenn etwas geflasht wird.
Es ist auch nicht so das beim "herunterladen" der org-Map diese physisch vom Bike entfernt wird und es dann keine mehr hat.
Als erstes wird eine "originale 1:1 Kopie" auf dem PV gesichert und mit OK quittiert, danach kannst Du mit deiner tune-Map die auf dem Bike überschreiben.
Aber wie von "opaaladin" schon geschrieben sind diese Geräte DAU freundlich ausgelegt um groben Schaden zu vermeiden.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Wippn am 12.02.2014 um 07:50:

Zitat von Smokeybear
Zitat von Wippn
Zitat von Wippn
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Map für eine 2013 FLS mit Jekyll and Hyde Endtöpfen.
Kann da bitte jemand aushelfen?
Da die Blackbox der Auspuffanlage den Programmierstecker belegt und sicher auch die ECM beeinflusst, wo schließt man da den PV an? Oder kann ich die neue Map laden und benötige die Verbindung von Blackbox und Programmierstecker nicht mehr?

Danke vorab

Hab mir eins bei flashyourharley.com geladen. Die Probefahrt und Feinabstimmung kommt dann bei freundlicheren Temperaturen.

Meine zweite Frage kann ich inzwischen selbst beantworten. Der Anschluss von der Jekyll and Hyde Blackbox, scheint nur die Schaltung vom Soundswitch durchzustellen. Also Stecker ab, PV dran, Testfahrt im offenen Zustand, Tunen und Stecker wieder dran.

@Wippn:

Du schreibst, dass Du eine Map bei "flashyourharley.com" heruntergeladen hast. Das ist die amerikanische Seite, die eigentlich deutsche/europäische "Besonderheiten" (wie insbes. die verstellbaren Auspuffanlagen) nicht berücksichtigt.

Hast Du auf Deinem Bike eine "amerikanische Konfiguration" von LuFi und Auspuff?

Ansonsten wäre es - wenn es um vorkonfigurierte Maps geht - doch sinnvoller, auf der deutschen Seite [http://www.dynojet-powervision.de/] zu suchen (und zu finden)?

Jo, hast recht. Dort sind wahrhaftig passendere maps zu laden.
Thx


Geschrieben von screwlord am 14.02.2014 um 11:17:

hier richtig günstig zu haben im moment

kann ich nur empfehlen!

__________________
Patrolcustoms