Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von Dude am 21.04.2013 um 09:15:

Hat jemand Erfahrung mit den Knieprotektoren von Rokker Jeans?

Link

Kann mir vorstellen dass der Klettverschluss nicht wirklich hält, wenn man stürzt. Oder werden die Protektoren in Taschen eingeschoben und dann fixiert?

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Marcello am 21.04.2013 um 09:19:

Motorrad-Jeans

Da ist so ein fadenflies drin ... Die protektoren haften da ganz gut und rutschen nicht ... Werden natürlich in den Taschen geschoben ... Lassen sich Super tragen ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Markus72 am 21.04.2013 um 14:58:

Sodele... hier nun meine ganz subjektive Erfahrung (nur vom Anprobieren):

King-Kerosin Speedking
Hab die am Freitag mit der Post bekommen und die 32er Länge ist mir leider zu lang (bin 1,70).
Nicht so überzeugt haben mich die Taschen für die Protektoren, die jeweils an 6 Knöpfen befestigt werden - ob das im Extremfall hält?
Der Jeansstoff (65% Baumwolle, 35% Kevlar) fühlt sich etwas kräftiger an, als der einer normalen Jeans und er ist mir etwas stumpfer/rauher vorgekommen. Protektoren liegen für 249€ nicht bei und müssen separat gekauft werden.
Die Hose sieht aber *sau* cool aus und macht einen sehr stabilen Eindruck.
Sie geht zurück, weil mir die Knieschützer im sitzen an den Schienbeinen hängen.

John Doe Kamikaze Defense
Auch nur in 32er Länge verfügbar. Sah zumindest an mir nicht so cool aus, wie die KK.
Durch das Inlay wirkt die Hose sehr dick und fühlt sich subjektiv sogar dicker an, als die Hose von meiner Textilkombi. Für mich irgendwie nicht das Ziel von einer Jeans.
Der Jeansstoff (100% Baumwolle) ist sehr weich, das Inlay aus Kevlar sehr spürbar, aber trotzdem angenehm. Insgesamt fühlt sich die Hose schwer für eine Jeans an.
Die Knieprotektoren sind für 239€ dabei und haben auch bei mir gut gesessen.
Laut Internet gibts aber wohl öfter mal Probleme, weil die Protektorentaschen nach unten zu öffnen sind und der eine oder andere schon mal die Protektoren verloren hat. Für mich sahen die aber ziemlich gut verschlossen aus...
In der Summe für mich persönlich - auch nicht gekauft, weil zu schwer, zu dick, nicht das Gefühl einer Jeans.

Polo Hellfire Gunshot
Mal abgesehen davon, dass die mir optisch überhaupt nicht gefallen hat, sind die Protektoren für die 99€ auch nicht dabei. Für den Preis ist das aber ok. Die Jeans (100% Baumwolle) hat Kevlar-Inlays. Subjektives Tragegefühl: naja...
Ich hatte auch noch eine andere von Polo an, ähnliches Prinzip, Tragegefühl: Sandpapier.

Vanucci Passatempo
(Für mich) das Beste zum Schluss. Es war echt ein totaler Zufall, dass mir die hier in die Finger bzw. an die Beine geraten ist. Die 32er Länge kann ich gut tragen. Der Jeansstoff (70% Baumwolle, 30% Aramid/Kevlar) fühlt sich absolut wie ein normaler Jeansstoff an - schön weich und somit etwas anders als die KK. Die Hose sieht (an mir Augenzwinkern ) echt richtig cool aus und geht in die Richtung der KK.
Neben dem Baumwoll/Aramid-Gemisch sind zudem eine nicht spürbare Innenhose und Verstärkungen an den Knien aus 100% Aramid eingesetzt. Wer will, kann sogar noch Hüftprotektoren einsetzen. Für die 199€ sind die Knieprotektoren enthalten.
Die Hose fühlt sich an wie eine sau-bequeme Jeans und ist für mich die perfekte Kombination aus cool, schick, safety. Gekauft!

Wie gesagt, liebe Buben und Madeln: das ist mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht und entspricht meinen Vorlieben und Empfindungen. Jeder wird das anders sehen.

Ich freue mich für jeden, der für sich zu einem anderen Ergebnis kommt :-)
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja trotzdem!

Am Ende gilt: anziehen und ausprobieren!


Geschrieben von Schlitzer am 22.04.2013 um 12:46:

Rokker, ich sach nur, Rokker cool

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Lehremi am 22.04.2013 um 13:53:

ich habe die Rokker Revolution seit 13.000 KM an und bereue keinen Cent von 459 Euro...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von helmtaucher am 22.04.2013 um 14:11:

Wird's nicht langsam mal Zeit, sie zu wechseln oder sie zu waschen?? fröhlich fröhlich

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby


Geschrieben von Osma am 22.04.2013 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
ich habe die Rokker Revolution seit 13.000 KM an und bereue keinen Cent von 459 Euro...

Ist aber nichts wenn man kurze Beine hat.

War mal vor Ort und habe diese anprobiert.
Soweit war alles gut ,nur kürzen ist nicht, da die Nähte verklebt oder desgleichen sind.
Wenn ich es doch machen würde, hätte ich keine Gewährleistung mehr auf Dichtigkeit, so meinte es die junge Frau.
So habe ich mir eine Rokker Rebel gegönnt, ist auch günstiger…. smile
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von jp am 23.04.2013 um 19:40:

Zitat von Osma
Zitat von Lehremi
ich habe die Rokker Revolution seit 13.000 KM an und bereue keinen Cent von 459 Euro...

Ist aber nichts wenn man kurze Beine hat.

War mal vor Ort und habe diese anprobiert.
Soweit war alles gut ,nur kürzen ist nicht, da die Nähte verklebt oder desgleichen sind.
Wenn ich es doch machen würde, hätte ich keine Gewährleistung mehr auf Dichtigkeit, so meinte es die junge Frau.
So habe ich mir eine Rokker Rebel gegönnt, ist auch günstiger…. smile
Gruß
Osma

.....garantie auf dichtigkeit verwirrt verwirrt verwirrt bei meiner geht der regen ungehindert durch.......(trotzt imprägnieren nach dem waschen) die einsätze saugen sich voll wassser; also gewissermaßen eine wasserdichte jeans - das wasser dringt ein und geht nicht mehr raus......

in meinen augen ist diese jeans ein überteuertes gelumpe, nix weiter.......


Geschrieben von Dawid am 23.04.2013 um 21:06:

@jp: wenn du die Rokker Revolution hast solltest du die Hose reklamieren. Unabhängig von einer Imprägnierung des Außenmaterials hat die Hose darunter eine Membran laminiert die dicht halten sollte. Wir hatten bei uns bisher ein mal den Fall, dass eine Revolution Hose bei einem Kunden im Schritt undicht war und die wurde anstandslos von Rokker getauscht.

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken


Geschrieben von badboy9 am 23.04.2013 um 21:56:

Motorrad-Jeans

Ohne die 28 Seiten des Threads gelesen zu haben, hier meine 0.02 Cents

Ich hab seit 3 oder 4 Jahren eine Rokker Jeans und bin nach wie vor sehr überzeugt davon. Normalerweise trage ich Jeans mit einer 38er Länge, damals hat eine 36er gereicht.

Warum damals? Ich habe eine Fatboy mit vorverlegten Fussrastern gefahren und da waren meine Beine relativ gestreckt. Jetzt hab ich eine RK mit Trittbrettern und die Knie sind mehr angewinkelt, was die Hosenbeine mehr nach oben zieht.

Ich habe mal bei Rokker nachgefragt und die sind bereit ohne Aufpreis, mir eine Extraversion in Länge 38 oder 40 (Standard geht nur bis 36) anzufertigen. Ich muss das einfach bis August bestellen, sodass das in den winterlichen Produktionsprozess für die nächste Saison passt.

Ich finde diesen Service also Tip Top und werde der Marke treu bleiben


Geschrieben von jp am 23.04.2013 um 22:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dawid
@jp: wenn du die Rokker Revolution hast solltest du die Hose reklamieren. Unabhängig von einer Imprägnierung des Außenmaterials hat die Hose darunter eine Membran laminiert die dicht halten sollte. Wir hatten bei uns bisher ein mal den Fall, dass eine Revolution Hose bei einem Kunden im Schritt undicht war und die wurde anstandslos von Rokker getauscht.

hallo dawid,
es ist eine rokker rebel, ca. 4 jahre alt; habe auch keine rechnung, da ich das ding, wie schon gesagt, beim kauf einer neuen fat bob dazu bekommen habe.

trotzdem, danke dir für den tip


Geschrieben von Dawid am 23.04.2013 um 22:27:

@jp: Ich kann jetzt natürlich nicht sagen was genau dir im Verkaufsgespräch über die Hose gesagt wurde, oder welche Erwartungen du einfach selbst an die Hose hattest, aber die Rokker Rebel ist keine wasserdichte Hose. Sie hat keine Membran sondern wirklich nur die Dynatec Innenhose die halt nicht dauerhaft dicht ist. Deshalb wird sie von Rokker auch nur als "wasserabweisend" beworben. Mit der Revolution solltest du solche Probleme mit Wasserdichtigkeit jedenfalls nicht haben, falls du dir irgendwann doch noch mal eine Rokker Hose holen solltest Augenzwinkern

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken


Geschrieben von Osma am 24.04.2013 um 06:01:

@badboy9
Gut zu wissen, vielleicht gibt es auch bei Anfrage kürzere Hosen.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von ...da Uwe! am 24.04.2013 um 09:02:

Oder Du schlägst Sie einfach ganz cool ein wenig um Augenzwinkern

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von jp am 24.04.2013 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dawid
@jp: Ich kann jetzt natürlich nicht sagen was genau dir im Verkaufsgespräch über die Hose gesagt wurde, oder welche Erwartungen du einfach selbst an die Hose hattest, aber die Rokker Rebel ist keine wasserdichte Hose. Sie hat keine Membran sondern wirklich nur die Dynatec Innenhose die halt nicht dauerhaft dicht ist. Deshalb wird sie von Rokker auch nur als "wasserabweisend" beworben. Mit der Revolution solltest du solche Probleme mit Wasserdichtigkeit jedenfalls nicht haben, falls du dir irgendwann doch noch mal eine Rokker Hose holen solltest Augenzwinkern

hi dawid,
verkaufsgespräch gab's da keines; als ich damals meine fat bob kaufte, meinte der freundliche ich solle mir die passende größe raussuchen......also gewissermaßen die rokker als bonus.
kannte die marke vorher nicht.

in diesem zusammenhang von "nicht dauerhaft dicht" zu sprechen ist m.e. bewusste irreführung bzw. verbrauchertäuschung....

das ding ist kaum länger "wasserdicht" als 'ne normale jeans......

wie auch immer, ich glaube nicht, das ich mich nochmal für 'ne rokker interessiere......werde da wohl eher 'nen großen bogen umzu machen .......