Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- MITTE: Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=34)
----- Schüsselnde Sachsen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10391)
.
Leute, das Ding kommt in Fahrt, wir machen's
Das wäre 'ne gute Gelegenheit daß wir uns mal persönlich kennenlernen (ich bin gebürtiger Freiberger und hab auch 'n paar Jahre in Dresden, Chemnitz und Leipzig gelebt ) und Wolfgang, der auch mit fährt, kommt aus Oelsnitz.
schaut mal hier und sagt Eure Meinung, wir suchen auch gute Etappenziele von Spindlermühle bis Cuxhaven.
die Linke zum Gruß, Whity
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......
Noch mal das ganze für die, die den Link von White " überfliegen " :
Die Elbetour , von der Quelle bis zur Mündung steht jetzt fest . Der Zeitliche Rahmen ist vorgegeben und reicht leider nicht für die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke . Natürlich freuen wir uns,wenn uns Forumsmitglieder die in der Nähe wohnen , uns ein Stück begleiten .
Die Hotels die ich rausgesucht habe, besitzen alle geschlossene Unterstellmöglichkeiten.
Das Hotel "Start" in Spindlermühle hat mir folgende Mail gesendet :
Hallo,Danke für Email.
Wir haben nicht hier Raum für Motorräder, aber gleich neben ist hotel und dort sind Garage ist das kein Problem geben.
Diese Garage kostet 100,- CZK / Tag, Garage.
Wenn Ihr Eure Zimmer in den Hotels reserviert, dann weist noch mal darauf hin, das ihr die Harley in einen Garage bzw. Abgeschlossenem Raum unterstellen möchtet.
P.s. : sollte das Wetter nicht mitspielen , werde ich die Tour in diesen Jahr zu einen anderen Zeitpunkt machen. Dann würde ich auch noch 1-2 Tage dran hängen, da ich Zeitlich unabhängig bin. So eine schöne Tour mit den vielen Sehenswürdigkeiten möchte ich auf deutsch gesagt nicht bei Mistwetter fahren.
Einen Aufnäher bzw. Patsch für die Tour ist auch in Arbeit .
Von der Quelle bis zur Mündung - Elbetour 2015
1.5. Ankunft Spindlermühle ,
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g276242-d1183578-Reviews-Hotel_Start-Spindleruv_Mlyn_Krkonose_National_Park_Bohemia.html
2.5. 9 -9.30 Uhr auf zur Quelle, Seilbahn und dann ca. 8KM Wandern zur Quelle .
Ca. 13,30 Abfahrt zur Bikerhöle ,
107 KM , http://www.doksyblog.de/2010/01/28/pekelne-doly-bikerhohle/
Anschließend nach Melnik , 125 KM , mit Garage .http://ludmila.hotel.cz/unterkunft/
Tegeskilometer 200
___________________________________________________________________________
_____
3.5. Melnik - Torgau 220 Km
ca. Abfahrt 9.30 Uhr nach Dresden ( 115KM ) Innenstadt Fahrzeit ca. 2,5 - 3h
ca. ab Dresden 15 Uhr nach Meissen 30 KM , Altstadt Besichtigung , weiter nach
Torgau 67 KM , Hotel „Torgauer Brauhof „ http://www.hotel-torgauer-brauhof.de
—————————————————————————————————————————————
4.5. Torgau -Dömitz 265 Km
9.30Uhr http://www.tic-torgau.de/content/sehenswuerdigkeiten-1.html ca. 1h , ca.10,30 Uhr weiter
Lutherstadt Wittenberge 50 Km , Stadtrundfahrt mit Altstadtbahn (50 Min.) Abfahrt ca. 13 Uhr ,
nach Dömitz , 215 Km , ca 4 h , http://www.vielanker.de .
————————————————————————————————————————————
5.5. Dömitz - Cuxhafen 221 KM
Lüneburg - Altstadt 65 Km ( gute Stunde ) , ca. Abfahrt 12 Uhr nach
Stade 90 Km ca. 2 Stunden , sehr schöner Alter Hafen , ca. 15,30 Uhr
weiter nach Cuxhaven , 75 Km ( 1,5 h) . Ankunft ca.17 Uhr .
http://www.hotel-sahlenburger-strand.de/hotel-zimmer.php
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Für den 2.Tag : der Weg zur Quelle
https://www.youtube.com/watch?v=ip5XbscZfIw
Auszug aus einen Bericht einer anderen Bikergruppe die auch an der Quelle waren :
" Beginnen wir in Spindlermühle, in Tschechien. Dort müssen wir die Motorräder auf einem Parkplatz zurücklassen und nach einer Seilbahnfahrt ein Stück wandern um zur Elbquelle zu gelangen. Auf einer ausgedehnten Hochebene, in einem Hochmoorgebiet im Riesengebirge, unweit der Schneekoppe, in 1386 m Höhe, befindet sich das Quellgebiet der Elbe. Acht Kilometer trennen uns noch von unserem Ziel, der "Pramen Labe", der Elbquelle. Die ersten drei Kilometer schaffen wir noch mit dem Rad, dann müssen auch wir per pedes weiter. Unglaublich steil geht es die letzten 3 Kilometer "
Damit ihr wisst , was euch erwartet .
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Micha und meine Wenigkeit haben Heute für die Gemeinsame Elbe-Tour gebucht .Der
Preis ist für 2 Personen , DZ, Ü/F , GL :
1. Hotel Start in Spindler Mühle, Buchung bestätigt , Sehr schnelle Antwort.( 45.- Euro)
2. Hotel Ludmila in Melnik, Buchung bestätigt . Schnelle Buchungsbestätigung. (85.-E.)
3. Torgauer Brauhof in Torgau, Buchung über HSR , Schnelle Buchung sowie Antwort ,(78.-E.)
4. Hotel Vielanker auch schnelle Antwort mit Reservierungsbestätigung. (95.- Euro)
5. Hotel Sahlenburger Strand in Cuxhaven, Buchung bestätigt. Schnelle Antwort
(91.-Euro) .
P.s. Seltsam , der Preis steigert sich von der Quelle bis zur Mündung
.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
so, wir sind jetzt 14 Leutz die bei der Elbe 2015 mitmachen, die Hotels sind teilweise schon ausgebucht aber man kann ja auch ein's in der Nähe nehmen, wer noch Lust hat mit zu machen ist eingeladen
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......
Würde Euch gern ein Stück begleiten, wo habt Ihr den vor über die Grenze nach Deutschland zu fahren. Könnte mir vorstellen dort auf Euch zu warten. Gruß
Wir kommen von Melnik , wie es aussieht über Decin .Weiter nach Dresden/Meissen ect.
Siehe Tagesabschnitt . Man könnte ja die HandyNr. austauschen .
Gruß Wolfgang.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Alles klar, so machen wir´s. Melde mich dann kurz vorher noch mal bei Dir. Gruß Jürgen
Hallo Jungs, ich wünsch Euch allen viel Spass!!!! bei mir würd es leider nichts zu dieser Zeit, denn es klappt leider nicht mit Urlaub....
Gruß tommi
Hallo,
hier ist noch ein neuer Eisentreiber aus 04838.
knitterfreie Grüße
Werner
__________________
windige Grüße vom Kitesailor
Ha, die Sachsen leben noch
Viele Grüße von einem ehemaligen Freiberger
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......