Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Pelon am 21.03.2021 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportsterpilot
die Sozia StepUp wirkt so Kastenförmig, dafür gefällt mir der Verchromte Luftfilter sehr gut. Wie hast du das gemacht?

Der Luftfilter war das einfachste: der ist von einer 2019er Breakout. 
Die Ventildeckel (Rockerboxen) stammen von einer 2020er Street Glide.
Die Auspuffblende (darunter ist eine Penzl V2) und die Seitendeckel habe ich im Galvanikbetrieb verchromen lassen.
Und dann halt noch die normalen Sachen wie Derbycover, Timercover, usw.


Geschrieben von Pelon am 21.03.2021 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2in1
Wo hast du denn die Blechteile (Lufi-Gehäuse, Seitendeckel, Auspuffblende) verchromen gelassen?

Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht aber keinen passenden Galvaniker gefunden.

Kennst du evtl. noch die Preise?

Lufti habe ich einfach von der Breakout genommen. Auch der innere Deckel passt dann besser, da auch in Glanzschwarz.
Die Ventildeckel sind von einer Street Glide. 
Das verchromen der Auspuffblende hat 200€ gekostet. Seitendeckel pro Stück kam auf 100€; also auch 200€.


Geschrieben von lupo II am 21.03.2021 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
Das habe ich noch nicht zusammengerechnet. Aber...es kommt schon was zusammen.

Gibt es diese Chromteile beim großes Grinsen oder wo?  Gefällt mir übrigens sehr gut

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von lupo II am 21.03.2021 um 18:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
Gibt es diese Chromteile beim  oder wo?  Gefällt mir übrigens sehr gu

Frage hat sich erübrigt, hatte die Beiträge nicht zu Ende gelesen

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von billi am 21.03.2021 um 18:09:

Softail Sport Glide 2018

Ich mag zwar lieber ganz schwarz,
aber die ist richtig schön geworden.
Gratuliere

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Pelon am 21.03.2021 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Ich mag zwar lieber ganz schwarz,
aber die ist richtig schön geworden.
Gratuliere

Danke dir...das weiß ich wirklich zu schätzen.
Sehr fairer Beitrag👍.


Geschrieben von Walti am 22.03.2021 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
Ein Hallo in die Runde,

auch wenn die deutliche Mehrheit der Meinung ist , man "müsse" am Bike doch alles schwärzen, hier mal ein paar Bilder meiner 2018er Sport Glide. Nächsten Monat sind noch die Felgen dran; natürlich auch in Bling-Bling.
Das muss nicht jedem gefallen, damit kann ich aber gut leben. Es muss schließlich nur MIR gefallen.

Ein schönes Wochenende gewünscht,
Pelon

Welcher Gepäckträger ist das? Sieht übrigens mega aus das Teil. Bin auch eher Chrom-Fan.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Walti am 22.03.2021 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Stage 1 auf dem Prüfstand abgestimmt.

K&N Filtereinsatz zusammen mit Jackil&Hide 2 in 1

Fährt seidenweich...
kannst ab 1200rpm Gas geben
Geht sofort ans Gas, keine Verzögerung.

Netter Schaltpunkt ist glaub bei 4000-4500 rpm.

Hat sich gelohnt - auch wenn heute bei 4°C die Fahrt nur 30km war....

Hier mein Mapping:

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von ParaOmnia am 22.03.2021 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Stage 1 auf dem Prüfstand abgestimmt.

K&N Filtereinsatz zusammen mit Jackil&Hide 2 in 1

Fährt seidenweich...
kannst ab 1200rpm Gas geben
Geht sofort ans Gas, keine Verzögerung.

Netter Schaltpunkt ist glaub bei 4000-4500 rpm.

Hat sich gelohnt - auch wenn heute bei 4°C die Fahrt nur 30km war....

Hier mein Mapping:

Und bei dir ist die Gasannahme sowohl offen, als auch geschlossen gut?


Geschrieben von Forty Seven Special am 22.03.2021 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Stage 1 auf dem Prüfstand abgestimmt.

K&N Filtereinsatz zusammen mit Jackil&Hide 2 in 1

Fährt seidenweich...
kannst ab 1200rpm Gas geben
Geht sofort ans Gas, keine Verzögerung.

Netter Schaltpunkt ist glaub bei 4000-4500 rpm.

Hat sich gelohnt - auch wenn heute bei 4°C die Fahrt nur 30km war....

Hier mein Mapping:

Und bei dir ist die Gasannahme sowohl offen, als auch geschlossen gut?Ja, bis jetzt nichts auffällig.
läuft schön rund.

habe aber eher Klappe offen getestet - bzw. Teillastbereich oder cruisen mit Klappe zu noch nicht richtig beachtet.

nur 2-3 mal VOLLLAST mit Klappe zu.


Geschrieben von Speedglider am 22.03.2021 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
zum zitierten Beitrag Zitat von 2in1
Wo hast du denn die Blechteile (Lufi-Gehäuse, Seitendeckel, Auspuffblende) verchromen gelassen?

Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht aber keinen passenden Galvaniker gefunden.

Kennst du evtl. noch die Preise?

Lufti habe ich einfach von der Breakout genommen. Auch der innere Deckel passt dann besser, da auch in Glanzschwarz.
Die Ventildeckel sind von einer Street Glide. 
Das verchromen der Auspuffblende hat 200€ gekostet. Seitendeckel pro Stück kam auf 100€; also auch 200€.

Deine Sport Glide sieht super aus! Allerdings finde ich, dass der Stürzbügel eher für ein Touring Modell passt und weniger für eine sportliche Harley. Der Chrom-Auspuff sollte Serie sein!


Geschrieben von billi am 22.03.2021 um 13:21:

Jetzt auch mein Mapping:
Luftfilter Ricks Good Guys 2 mit J&H
( Das Avatar-Bild muss ich noch aktualisieren)

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von ParaOmnia am 22.03.2021 um 14:08:

Wie ist das eigentlich, die Screaming Eagle Aufnahme für den Luftfilter hat eine e4 Nummer. Muss der Filter dann auch eine haben? Der Originalfilter hat keine e Nummer und der offene Filter auch nicht.


Geschrieben von Jannemann am 22.03.2021 um 14:35:

Bei mir wurde die E-Nummer bei ner Einzelabnahme mit in die Papiere übernommen (SE Ventilator)

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von VTwin_Olli am 22.03.2021 um 15:51:

Witziger weise gerade erschienen und perfekt passend:
https://www.harleysite.de/live-aus-luebeck-zum-thema-dynojet-powervision-tuning/
https://www.youtube.com/watch?v=lNegUJk-kvA

Da werden so viele Themen angesprochen die wir hier auch vor kurzem hatten. Ich finde den Film sehr hilfreich. Am liebsten würde ich dem Tuner von HD Lübeck meine SG mal vorbeibringen. Der macht einen wirklich vernünftigen und kompetenten Eindruck. Ist mit seinen Ansichten genau auf meiner Linie. Nur leider kommt ich tief unten aus dem Süden. Keine Ahnung ob es hier auch jemanden gibt der so fit und vertrauenswürdig ist.

Wie gesagt, in 4 Jahren (nach Garantie) werde ich das Thema auch mal angehen. Mich reizt es schon den Motor perfekt einstellen zu lassen, etwas mehr Leistung unten rum rauszuholen und einen seidenweichen Rundlauf zu bekommen.