Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Das FP 3 kann auf jeden Fall Autotune und das Knallen abstellen und einiges mehr (Leerlaufdrehzahl etc.). https://fuelpak.vanceandhines.com/
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von lemmy7373
Erstes Foto hat was einer Gottesanbeterin
Gruß
Lemmy
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
Ich denke, jeder sollte aus seinem Motorrad machen dürfen, was er möchte. Ist ja der Sinn eines Umbaus.....
Persönlich finde ich es hingegen super, wenn die Erfahrungen des Umbaus geteilt werden.
Die Kritik an den Umbauten und damit am persönlichen Geschmack der Besitzer könnte aber dazu führen, dass solche Erfahrungen nicht mehr geteilt werden. Da hat doch keiner was davon.
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht, setzt aber voraus das pers. Meinungen und Empfinden generell als Kritik zu sehen sind, das würde dann aber auch dazu führen das keiner mehr antwortet der das etwas anders sieht.
Oder wie soll ich bitte "die sind mir to much, das find ICH nicht schön" ehrlich rüberbringen ? Das ist keine Kritik an der/seiner Arbeit/Umsetzung/Umbauten, das ist meine Meinung/Empfinden zu dem präsentierten Ergebnis.
Nur noch "das ist ja toll" Antworten, also alle mit dem gleichen Geschmacksempfinden, wo ist da bei Individuen das Feedback zur Sache?
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Es gibt von Motolight Motorcycle Lights | Auxiliary Motorcycle Lights formschöne und leuchtstarke LED-Zusatzscheinwerfer.
Minimal größer wie die HD Bullet Blinker, für diverse Fixpunkte, aus dem Ganzen gefräst und fetter Chrom von erster Güte, am Tag als Letzter im Rückspiegel gut erkennbar und Nachts ordentlich Licht.
Hab ich seit über 8 Jahren an der Softail, kein Vergang oder sonstiger Mangel, und die liegen bei mir im "Wasserabwurf" am Frontfender.
Leider nur drüben zu bekommen und preislich wissen die was sie wert sind, lebenslange Garantie.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von lemmy7373
Finde auch das sie etwas groß sind....
Erstes Foto hat was einer Gottesanbeterin
Gruß
Lemmy
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Hallo zusammen,
ich hab schon bisschen gesucht, aber so richtig komplette Infos habe ich nicht gefunden.
Meine SG hat jetzt 3Tkm und es wird Zeit für ein besseres Maping.
Verbaut Jakyl&Hyde und K&N Filtereinsatz.
Richtig offener Filter mag ich nicht so, es sei denn mit Tüv, aber ohne Drossel dahinter.
Habe keine Lust im Regen anzuhalten und extra ne Socke überzuziehen...
Ich hätte gerne die möglichkeit zum selber flashen und auch wieder original machen.
Im Idealfall auch die Möglichkeit selber das Kennfeld zu ändern.
Finde es eine zeitlang geil, wenns knallt und ballert, geht mir aber auch manchmal auf den Sack...
Eine standard Stage 1 von der Stange währe vermutlich schon ausreichend.
Gibt es da empfehlungen mit selbstflasher?
Wenn eine Stage1 vom Flasheranbieter kann man die dann per logfahrten optimieren?
Lohnt sich dazu noch der Unterschied zum auf dem Prüfstand abgestimmten?
Wer taugt dazu im PLZ Bereicht 73xxx +50km
Ich glaub hier gibts ST-Motorcycles und Eighballs
Was wäre der nächste Schritt in Sachen Leistung?
Nockenwellen? oder ?
kostet und welche?
sorry für die 1000fragen, aber dann weiß man vielleicht eher nach was ich suche
Leistung reicht mir eigentlich, aber die verzögerung beim DK öffnen usw nervt schon bisschen....
Gibts andere Tuner mit Fileservice für die HD?
Kann man die mit Kess schreiben oder mit CMD ?
und im Idealfall die danach mit Powervision oder ähnlichem auslesen?
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Moin zusammen!
Jetzt gehe ich schon in die dritte Saison mit meiner SG und finde sie immer noch geil.
Nachdem sie seit letztem Jahr ordentlich klingt, ist dieses Jahr der Sitz dran. Ich hoffe Harry kann helfen
Ich schicke mal Frühlingsgrüße in die Runde
__________________
Schaschlik 107"
+ Wyrd bid ful araed! +
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Hallo zusammen,
ich hab schon bisschen gesucht, aber so richtig komplette Infos habe ich nicht gefunden.
Meine SG hat jetzt 3Tkm und es wird Zeit für ein besseres Maping.
Verbaut Jakyl&Hyde und K&N Filtereinsatz.
Richtig offener Filter mag ich nicht so, es sei denn mit Tüv, aber ohne Drossel dahinter.
Habe keine Lust im Regen anzuhalten und extra ne Socke überzuziehen...
Ich hätte gerne die möglichkeit zum selber flashen und auch wieder original machen.
Im Idealfall auch die Möglichkeit selber das Kennfeld zu ändern.
Finde es eine zeitlang geil, wenns knallt und ballert, geht mir aber auch manchmal auf den Sack...
Eine standard Stage 1 von der Stange währe vermutlich schon ausreichend.
Gibt es da empfehlungen mit selbstflasher?
Wenn eine Stage1 vom Flasheranbieter kann man die dann per logfahrten optimieren?
Lohnt sich dazu noch der Unterschied zum auf dem Prüfstand abgestimmten?
Wer taugt dazu im PLZ Bereicht 73xxx +50km
Ich glaub hier gibts ST-Motorcycles und Eighballs
Was wäre der nächste Schritt in Sachen Leistung?
Nockenwellen? oder ?
kostet und welche?
sorry für die 1000fragen, aber dann weiß man vielleicht eher nach was ich suche
Leistung reicht mir eigentlich, aber die verzögerung beim DK öffnen usw nervt schon bisschen....
Gibts andere Tuner mit Fileservice für die HD?
Kann man die mit Kess schreiben oder mit CMD ?
und im Idealfall die danach mit Powervision oder ähnlichem auslesen?
ST Motorcycles und Eightball Custom gehören wohl zu denen die sich mit sowas bestens auskennen!
Ich habe den Penzl mit Ventilator Luftfilter verbaut und das Ganze dann bei ST Motorcycles auf dem Leistungsprüfstand mappen lassen. Aus 77 (nix 84) gemessenen PS wurde dann um die 90. Motorrad läuft super in allen Drehzahlbereichen. Von anderen Nockenwellen hält ST nicht viel, da die auf dem Markt erhältlichen wohl nicht so viel bringen wie sie Glauben machen wollen. ST hat dann den Penzl und den Luftfilter vom TÜV eintragen lassen, was die Sache bei der Rennleitung vereinfacht. Das Mapping kann mit dem Dynojet Power Vision Programm "WinPV" beliebig verändert und dann natürlich auch auf dem Gerät gespeichert und in die Steuerung eingespielt werden. Standardmäßig geht die Lehrlaufdrehzahleinstellung nur bis 900 Upm bei Dynojet einzustellen. Um eine niedrigere einstellen zu können, muss man sich von Dynojet USA einen Code für das eingesetzte Gerät geben lassen, dann funktioniert das super. Ich habe im Mapping das eine oder andere geändert und bin nun mit der Einstellung voll zufrieden. In den einschlägigen Foren findet man da zum Beispiel haufenweise Infos zur Optimierung von Drosselklappenstellungen in den entsprechenden Drehzahlbereichen Falls jemand eine deutsche Übersetzung der Anleitung für WinPV benötigt, wird er auch im Netz fündig.
https://www.g-homeserver.com/search?q=dynojet&searchJSON=%7B%22keywords%22%3A%22dynojet%22%7D
Habe die Zusatzscheinwerfer von Küryakyn mit Blinker-Kombi.
Bisher mit einem Zusatzschalter. Blinkerschalter links habe ich schon aktiviert für den Anschlus der Scheinwerfer.
Jetzt muß noch der Tank runter und der Anschluss hergestellt werden.
Da Küryakyn keine e-Kennzeichen für die Blinker hat, habe ich die Reflektoren aus den Original-Blinkern umgebaut! Passen!!!
Die Scheinwerferlampen haben LED, sau hell
Gruß aus´m Pott
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von lemmy7373
Finde auch das sie etwas groß sind....
Erstes Foto hat was einer Gottesanbeterin
Gruß
Lemmy
Dann würde das ja zu den Felgen perfekt passen(Mantis = Gottesanbeterin)
Ich würde mal auch hier behaupten, schön ist was dem Besitzer gefällt. Wäre doch langweilig wenn alle den selben Geschmack hätten.
__________________
Born to lose, Live to win
Hat jemand die gekrümte Vance and Hines Auspufanlage?
Die schaut super aus!
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Hallo zusammen,
ich hab schon bisschen gesucht, aber so richtig komplette Infos habe ich nicht gefunden.
Meine SG hat jetzt 3Tkm und es wird Zeit für ein besseres Maping.
Verbaut Jakyl&Hyde und K&N Filtereinsatz.
Richtig offener Filter mag ich nicht so, es sei denn mit Tüv, aber ohne Drossel dahinter.
Habe keine Lust im Regen anzuhalten und extra ne Socke überzuziehen...
Ich hätte gerne die möglichkeit zum selber flashen und auch wieder original machen.
Im Idealfall auch die Möglichkeit selber das Kennfeld zu ändern.
Finde es eine zeitlang geil, wenns knallt und ballert, geht mir aber auch manchmal auf den Sack...
Eine standard Stage 1 von der Stange währe vermutlich schon ausreichend.
Gibt es da empfehlungen mit selbstflasher?
Wenn eine Stage1 vom Flasheranbieter kann man die dann per logfahrten optimieren?
Lohnt sich dazu noch der Unterschied zum auf dem Prüfstand abgestimmten?
Wer taugt dazu im PLZ Bereicht 73xxx +50km
Ich glaub hier gibts ST-Motorcycles und Eighballs
Was wäre der nächste Schritt in Sachen Leistung?
Nockenwellen? oder ?
kostet und welche?
sorry für die 1000fragen, aber dann weiß man vielleicht eher nach was ich suche
Leistung reicht mir eigentlich, aber die verzögerung beim DK öffnen usw nervt schon bisschen....
Gibts andere Tuner mit Fileservice für die HD?
Kann man die mit Kess schreiben oder mit CMD ?
und im Idealfall die danach mit Powervision oder ähnlichem auslesen?
ST Motorcycles und Eightball Custom gehören wohl zu denen die sich mit sowas bestens auskennen!
Ich habe den Penzl mit Ventilator Luftfilter verbaut und das Ganze dann bei ST Motorcycles auf dem Leistungsprüfstand mappen lassen. Aus 77 (nix 84) gemessenen PS wurde dann um die 90. Motorrad läuft super in allen Drehzahlbereichen. Von anderen Nockenwellen hält ST nicht viel, da die auf dem Markt erhältlichen wohl nicht so viel bringen wie sie Glauben machen wollen. ST hat dann den Penzl und den Luftfilter vom TÜV eintragen lassen, was die Sache bei der Rennleitung vereinfacht. Das Mapping kann mit dem Dynojet Power Vision Programm "WinPV" beliebig verändert und dann natürlich auch auf dem Gerät gespeichert und in die Steuerung eingespielt werden. Standardmäßig geht die Lehrlaufdrehzahleinstellung nur bis 900 Upm bei Dynojet einzustellen. Um eine niedrigere einstellen zu können, muss man sich von Dynojet USA einen Code für das eingesetzte Gerät geben lassen, dann funktioniert das super. Ich habe im Mapping das eine oder andere geändert und bin nun mit der Einstellung voll zufrieden. In den einschlägigen Foren findet man da zum Beispiel haufenweise Infos zur Optimierung von Drosselklappenstellungen in den entsprechenden Drehzahlbereichen Falls jemand eine deutsche Übersetzung der Anleitung für WinPV benötigt, wird er auch im Netz fündig.
https://www.g-homeserver.com/search?q=dynojet&searchJSON=%7B%22keywords%22%3A%22dynojet%22%7D
Werde sie zu ST Motorcycles stellen.
Ist einfach sinnvoll AFR richtig zu messen beim abstimmen und nicht mit den Sprungsonden.
Luftfilter wird wohl überbewertet, also lass ich erst mal das original Gehäuse mit K&N Einsatz.
Bin gespannt![]()
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Habe die Zusatzscheinwerfer von Küryakyn mit Blinker-Kombi.
Bisher mit einem Zusatzschalter. Blinkerschalter links habe ich schon aktiviert für den Anschlus der Scheinwerfer.
Jetzt muß noch der Tank runter und der Anschluss hergestellt werden.
Da Küryakyn keine e-Kennzeichen für die Blinker hat, habe ich die Reflektoren aus den Original-Blinkern umgebaut! Passen!!!
Die Scheinwerferlampen haben LED, sau hell
Gruß aus´m Pott
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Habe die Scheinwerfer schon länger dran, da wusste ich noch nichts von dem "verdeckten" Schalter im Blinkertaster.
Brauche jetzt nur die Kabel vom Blinker an die beiden Stecker vom Blinker anschließen (wie im Video beschrieben)
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Habe die Scheinwerfer schon länger dran, da wusste ich noch nichts von dem "verdeckten" Schalter im Blinkertaster.
Brauche jetzt nur die Kabel vom Blinker an die beiden Stecker vom Blinker anschließen (wie im Video beschrieben)![]()
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<