Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)


Geschrieben von Bruder Tuck am 17.05.2021 um 16:42:

BOI?

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von bitSchleuder am 17.05.2021 um 17:10:

Ich zitiere mich mal selbst
Zitat von bitSchleuder
Weiss Dein Bekannter ggf. in welchem Fall die Binding Origin Information (BOI) ausgesetzt werden kann? Hab dazu nichts gefunden. 🤔

Damit entfällt das tatsächliche Import oder Herstellungsland. Somit sind selbst thailändische HDs wie in USA gebaute und bekommen 56% Strafsteuer ab.


Geschrieben von Sam V am 21.05.2021 um 12:07:

Eine "witzige" Auswirkung der Strafzölle durfte ich gerade beim Verzollen von meiner erleben. Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf die Gesamtkosten berechnet. Das heißt, es werden die Steuern versteuert. Es wird also zuerst der Zoll und der Strafzoll drauf gerechnet, und dann vom Gesamtpreis die Umsatzsteuer gebildet. Hierdurch sind 19 % Umsatzsteuer deutlich teuerer als 25 % Strafzoll. Baby

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von HD501 am 21.05.2021 um 13:05:

Ein Wahnsinn....
Trotz allem noch rentabel das Ganze?

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von DeeCee am 21.05.2021 um 14:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Eine "witzige" Auswirkung der Strafzölle durfte ich gerade beim Verzollen von meiner erleben. Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf die Gesamtkosten berechnet. Das heißt, es werden die Steuern versteuert. Es wird also zuerst der Zoll und der Strafzoll drauf gerechnet, und dann vom Gesamtpreis die Umsatzsteuer gebildet. Hierdurch sind 19 % Umsatzsteuer deutlich teuerer als 25 % Strafzoll. Baby

An welcher Stelle werden Steuern versteuert?

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Grauer Wolf am 21.05.2021 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Eine "witzige" Auswirkung der Strafzölle durfte ich gerade beim Verzollen von meiner erleben. Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf die Gesamtkosten berechnet. Das heißt, es werden die Steuern versteuert. Es wird also zuerst der Zoll und der Strafzoll drauf gerechnet, und dann vom Gesamtpreis die Umsatzsteuer gebildet. Hierdurch sind 19 % Umsatzsteuer deutlich teuerer als 25 % Strafzoll. Baby

An welcher Stelle werden Steuern versteuert?

Richtig …. es ist eigentlich alles korrekt nachvollziehbar, aber natürlich für und alle sehr ärgerlich böse


Geschrieben von Sam V am 21.05.2021 um 15:04:

Ist noch rentabel, aber eben kein absolutes Schnäppchen mehr. Ich hab aber immer noch das Bike, das ich wollte zu dem Preis, den ich bereit war auszugeben. Der Zoll und die Steuern waren von Anfang an in den Preis eingerechnet, so dass ich davon jetzt nicht überrascht war. Man kann im Moment pi mal Daumen kalkulieren, dass man den reinen Kaufpreis des Bikes, ohne die Nebenkosten wie Transport, Gebühren etc noch mal an der Grenze abdrückt. Wenn also der doppelte Kaufpreis, plus Nebenkosten, plus das was Reparatur und TÜV kosten immer noch deutlich günstiger ist, als die billigste Gebrauchte gleichen Typs rechnet es sich. Muß man  nur vorher ausrechnen, nicht danach. Das hieß bei mir, ich vor dem ersten Gebot genau durch gerechnet, was mich was kostet, welche Teile ich noch im Regal habe, welche ich noch brauche, und dann einige Moppeds als unsinnig aussortiert, auch wenn die auf den ersten Blick gut aussahen. 

Aber Ich hab vorher lange gesucht, und nur unmögliche Polenangebote oder Bikes mit 40 k km fast zum früheren Listenpreis gefunden. Irgendwann hab ich mir gesagt, ich nehm jetzt den schwindeligen Zwischenhändler raus und hole mir etwas, bei dem ich vorher weiß was kommt und mir keine Lügen über das Bike anhören muß. Und ich wollte was zum Schrauben als Zeitvertreib im Lockdown, weshalb für mich so eine Auktion erst überhaupt in Frage kam.

Die Auktionsbikes haben sich durch den Strafzoll im Schnitt beim Import um 1 k bis 2,5 k verteuert, da die meisten zwischen 3 k und 6 k versteigert werden. Die Preise in den USA sind leicht gesunken, weil sich mehr Leute überlegen, was das Herrichten und alles kostet, und daher gerade weniger einkaufen. Bei meinem Bike, unfallfrei und mit clean title, hat nur ein einziger mitgeboten. Und der hat bei dem Mindestverkaufspreis aufgehört, so dass ich denke, das war der Verkäufer.

Nur denke ich, dass von den Profis die weiterverkaufen wollen jetzt eher noch übelerer Schrott eingekauft und zurecht gebastelt wird, da die guten Bikes für einen Weiterverkauf unrentabel werden. Da gehen die Einkaufspreise mit den Zöllen irgendwann zu nah an hiesige Gebrauchte. Ab 8500 $ Einkaufspreis ist man mit Transport und den Zöllen beim Neupreis einer Softtail Standart beim Freundlichen angekommen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sam V am 21.05.2021 um 15:15:

 @DeeCee 

Gemäß § 3 Abs. 3 Abgabenordnung sind Einfuhrabgaben (Zölle) Steuern. Wenn ich auf meine gezahlten Steuern auch noch Umsatzsteuer zahlen muß, werden ja wohl meine Steuern versteuert.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Frejus am 21.05.2021 um 15:43:

Da Geld nicht auf dem Baum wächst wie eine Banane muss man es verdienen und zahlt Lohnsteuer.
Folglich werden wir beim Kauf einer neuen HD in Zukunft dreifach besteuert.fröhlich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von DeeCee am 21.05.2021 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
 @DeeCee 

Gemäß § 3 Abs. 3 Abgabenordnung sind Einfuhrabgaben (Zölle) Steuern. Wenn ich auf meine gezahlten Steuern auch noch Umsatzsteuer zahlen muß, werden ja wohl meine Steuern versteuert.

@Sam V  Yep, Du hast recht! Das BMfF unterscheidet zwischen beidem, aber die AO zählt es zu den Steuern...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von grafschafter am 30.10.2021 um 22:42:

Soeben in den Medien:

EU und USA legen Handelsstreit bei
Die USA streichen für ein festgelegtes Kontingent von Stahl- und Aluminium-Importen aus Europa die Sonderzölle von 25 Prozent beziehungsweise zehn Prozent.
Die Europäer lassen im Gegenzug zusätzliche Zölle auf US-Produkte wie Harley-Davidson-Motorräder wieder fallen.

Quelle:  https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-usa-handelsstreit-103.html


Geschrieben von renneeh am 30.10.2021 um 23:19:

Dann sind die harleys bald wieder made in USA großes Grinsen


Geschrieben von Tourer15 am 31.10.2021 um 00:05:

Strafzölle sind vom Tisch 

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/strafzoelle-usa-eu-einigung-100.html

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Sam V am 31.10.2021 um 01:34:

Schön, aber ich hab den blöden Zoll schon bezahlt, und bekomm den trotzdem nicht zurück.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Fifty63 am 31.10.2021 um 02:04:

Ich glaube nicht das du den Strafzoll bezahlt hast. Die ersten 25 % hat Harley nicht an den Kunden weitergegeben.

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.