Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
Guten Tag
Ich brauche eure Hilfe natürlich Elektronik. Dekos Habe ich angeschlossen. Schwarzes Kabel lege ich auf Rahmen Masse. Das grüne Kabel zum Plusstrom dazwischen noch die Sicherung. Nach eplan steht an solenoid Green anschließen. Wo greife ich am besten dieses Kabel ab bzw wo verbinde ich das grüne Kabel. Wer kann mir helfen Beste Grüße Karsten
Unten am Starter geht ja ein grünes einzelnes Kabel ab . Am Lenker oben ja natürlich ein Kabel zum Start Knopf . Könnte ich das Kabel irgendwie anzapfen ? Oder direkt unten am Starter?
Dekos drin gestern auch angesprungen nochmals neue Krümmer Dichtung rein gebaut . Eigentlich könnte ich sie morgen zu den Harley doc,s bringen zum tüv . Lack lasse ich jetzt so .......
Auch heute doch noch Kleinigkeiten nachgebessert . Morgen werde ich die erste probefahrt auf einen Privatweg machen. Ich versuche sie ganz regulär ohne Zusatz Booster zu starten dann ist sie bereit für den TÜV . Den hinteren Fender kann ich jederzeit runterlassen er bleibt jetzt aber auf der Höhe für die TÜV Abnahme das gleich gilt für vorne den kann ich auch hoch und runter lassen wie ich das möchte.bedanke mich für,, gefällt mir,,
@Kh2210
Und, wie ist die "erste Probefahrt" verlaufen ?
Die Karre sieht einfach super klasse aus!
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist das seitliche Kennzeichen. Aber, das mag ich generell nicht leiden.
Aber auch hier ist es natürlich,wie immer, Geschmacksache.
Ich hoffe, alles verläuft gut!
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Hallo guten Abend
Jetzt wo ich das Bike im ganzen stehen habe kündigen sich kleine Nachbesserung an , womit ich aus Erfahrung gerechnet habe . Die softail ist angesprungen aber nicht ganz rund gelaufen . Auf der ansaugbrücke ist in der Mitte ein Loch vermutlich für einen Sensor das hatte ich vergessen zu verschließen.dadurch eventuell Falschluft gezogen.Das zweite ist die Zündspule im Original hat die spule 0,5 ohm Primärwiederstand . Die Altmann zündung sollte man auch nur so fahren. Die Spule die ich verbaut habe hat ca 3 - 5 ohm hier muss ich noch dazulernen in wie weit sich das Auswirkungen kann. Die Vergasermodelle bei Harley haben 3 Pole, die EFI haben 4 Pole. Also kleine Aufgaben die man klären muss . Morgen am Samstag kommt der nächste Startversuch . Sensor Loch geschlossen, verstellbare Stößelstangen nochmals eingestellt, Dekompression Ventile sind ja jetzt auch drin . Sollte sie dann nicht anspringen, Zündspule wechseln und Regler überprüfen . Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Die Karre sieht einfach super klasse aus!
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist das seitliche Kennzeichen. Aber, das mag ich generell nicht leiden.
Aber auch hier ist es natürlich,wie immer, Geschmacksache.
Ich hoffe, alles verläuft gut!
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Morgen am Samstag kommt der nächste Startversuch .
Ich arbeite weiterhin an zwei Stellen einmal das Fahrwerk hinten und zweitens der Motor springt nicht mehr an ich muss unbedingt jetzt die Zündspule durchmessen die altmann-zündung leuchtet auf blau was schon mal ein gutes Zeichen ist und wie es mit der munit ist muss ich auch erst in Erfahrung bringen. Ich habe schon im anderen Tread gerade berichtet von dem verkanteten Beltriemen . Zu den angrenzenden Bauteilen sind teilweise maximal 6 mm. Wie man dort schreibt sollte das für den TÜV ausreichen da kenne ich mich noch nicht so genau aus aber ich hoffe dass diese Infos mich weiterbringen. Der Riemen möchte auf jeden Fall noch weiter nach rechts zur Bremse wandern und im primär möchte er weiter nach links außen da kannst du aber schon am am Pulli Rad. Wenn ich also noch weiter nach rechts ausdistanziere was ich wahrscheinlich machen muss sieht das alles nicht mehr so schön aus wenn man soweit aus der Mitte raus distanziert. Aus diesem Grund habe ich ja den Lucky f***** Fender gekauft dort wird es nicht ganz so deutlich auffallen. Ja also weitermachen diese zwei Dinge abarbeiten und dann sollte das dann endlich klappen. Ich will nicht hoffen dass die Schwinge vielleicht einen Defekt hat verzogen ist dann müsste ich die auch noch austauschen was aber jetzt nicht wirklich ein großes Problem wäre wenn das Problem damit gelöst werden würde. Auf so einem engen Raum muss man sich wirklich die Zeit nehmen und um jeden Millimeter kämpfen.
Ich habe mir gerade die gebrauchsanweisung der M-Unit teilweise durchgelesen und ich vermute dass ich den Regler durchgeschossen habe die M-Unit gibt ein hub-zeichen genau in dem Bereich ab .ich habe das mal rauskopiert und denke mal wenn es nur der Regler ist ist es nicht so schlimm den kann man recht günstig ersetzen ansonsten war ich schon an von Anfang an ein Gegner der M-Unit ich hätte das bei einem klassischen kabelbaum lassen sollen. Aber auch hier wusste ich dass der Bereich der Elektrik nie ein Bereich war den ich hier beherrscht habe daher mache ich mir da nicht so viel selbstvorwürfe ich muss mich halt damit auseinandersetzen. Der nächste Punkt ist ich habe screamin Eagle zündkabel ich muss sehen ob die entstört sind aus der Erinnerung heraus sind sie es nicht das ist die nächste fehlerquelle. Dort wo der Vergaser nebenluft gezogen hat an der ansaugbrücke habe ich das Loch verschlossen wo eigentlich ein Sensor hinkommen könnte oder wird das war also auch nicht das Problem die falsche nebenluft
Habe jetzt auf 1-2mm beide Fahrzeug Seiten vom Rahmen und Motor sprich primär links genau eingefluchtet. Der Riemen läuft nun fast mittig im pulley ohne zu kratzen. Wenn überhaupt könnte man noch 1mm das ganze Rad nach rechts distanzieren. Ich lasse das jetzt aber so endgültig zum tüv. Habe gerade die munit mit dem Smartphone verbunden wollte mal sehen inwiefern man über das Bluetooth Probleme feststellen kann . Hier bin ich gerade noch dabei das Menü zu studieren. Jetzt muss ich erstmal gucken wie man einen Regler überprüft .
Guten Morgen
Das Fahrwerk sollte jetzt TÜV mäßig in ordnung habe jetzt ca 5-6 Millimeter Freiheit zu den angrenzenden Bauteilen und der Riemen blockiert auch nicht mehr so massiv. Am Wochenende habe ich die munit mit dem Smartphone verbunden. Das was wirklich gewinnbringend ist ist die Alarmanlage obwohl ich diese nicht speziell programmiert habe funktioniert sie das spart etwas Arbeit . Jetzt bleibt noch zu überprüfen welches elektronische teil ich kaputt gemacht habe bei dem Start Versuch mit dem Booster . Die original Zündspulen der twincam ab 07 haben 0,5 Ohm primärwiderstand die vergasermodelle auch die vergasermodelle haben drei Kabel die Modelle ab 07 haben 4 Kabel Zylinder vorne Zylinder hinten Plus und Minus. Da geht es um den sogenannten Ionen sensor was eigentlich eine messleitung ist. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung als ich meinen tc96 hatte. Die jetzige Zündspule hat zwischen 3 und 5 oben Widerstand primärwiderstand. Ich habe jetzt sicherheitshalber eine Zündspule mit 0,5 Ohm bestellt da ich nicht weiß ob es dadurch Probleme gibt mit der erhöhten ohmzahl. Jetzt noch den Regler testen durchprüfen die altmann-zündung scheint zu funktionieren das kleine blaue Licht leuchtet und die munit zeigt auch keine Fehler an insofern sie das überhaupt kann.
Hallo guten Abend
Alarmanlage habe ich über das Smartphone aktiviert und die Hupe ist automatisch mit verbunden. Heute habe ich mal am Bike gerüttelt und die Alarmanlage löst aus . Offensichtlich kann man über das Smartphone alle 12 Eingänge bzw Ausgänge mit der Software auf dem Smartphone schalten eine prima Sache. Mir fehlen weiterhin Grundlagen der Elektrik. Wenn ich die softail starte gibt es kurz einen Funken an der Masse zum Rahmen die originale Masse Ende Tank unter dem Sitz . Ich habe zu dieser Masse das Massekabel der Dekompression Ventile hinzugefügt. Die Plus-Leitung der dekos unten am Starter verknüpft. Ich vermute das es daran liegt. Wer kann mir Tipps geben? Hier steht alles Eingänge auf Masse ? Bedeutet das hier die Maße Kabel eingestegt werden ??? Alle Ausgänge sind plus Kabel ??? Gruß Karsten
Hallo
Alles erledigt heute hat die softail das erste Mal geschafft einen Privatweg entlang zufahren. Der Funkenflug war eine lose hauptsächliche Masseverbindung die lose war . Der Öl Verlust am pushrod Cover oben am Kopf eine Defekte Dichtung. Pushrods nochmals neu eingestellt. Bei s&S 4 Umdrehungen usw..... Motor springt kalt und warm an. Klingt inzwischen schon ganz gut . Gruß Karsten
Tieftayl
Nochmals Lenkkopflager nachgezogen, abgerissenes Kabel Kennzeichen Beleuchtung angebracht, den Seitenständer nochmals nachgearbeitet jetzt steht sie ohne umzukippen und man kommt so wie es sein soll mit dem Fuß dran . Ich bekomme zeitnah Bescheid für die Abnahme . Was zutun gibt es weiterhin muss jetzt noch die Beschleunigerpumpe zur Grundeinstellung drehen. Und dann immer 1/4 Drehung weiter bis sie aus normaler Fahrt zur Beschleunigung sauber übergeht. ............ Usw .