Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 2017 Modelle 107 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70960)


Geschrieben von Sticki1 am 11.09.2016 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Na dann werde ich kommenden  Mittwoch beim Dealer mal die sg fahren mit dem neuen Motor. Da hab ich Zeit .mich interessiert eigentlich nur wie der Charakter und der klang wurde.Leistung ist uninteressant

Hey Sticki,

hast du uns Neuigkeiten von deiner Probefahrt? Wie klingt die neue Motorisierung denn?

Sorry.keine Zeit gehabt. Beschäftige mich wegen des schönen Wetters schon mit Planung der AußenAnlagen unseres Neubaus.

Als ich auf dem Foto oben die Details wie kühler und Rippen usw sah wurde mir auch erst mal schlecht. 
Das wird in den Werbefotos ordentlich  vertuscht. 
Da mir Leistung eh wurst ist würde ich mir nur nen 107er holen wenn ich unbedingt ein neues bike bräuchte. 
Wenn mir meins keiner zerstört muss ich mir hoffentlich keins kaufen. 
Da muss der kunde wieder grad im kühlerBereich mit Chrom o.ä rum basteln damits erträglicher wird


Geschrieben von c1 am 11.09.2016 um 14:39:

Also ich habe die neuen 107 ci und die 114 ci gesehen ( Live ), ich finde wenn du nicht ins Detail geht's, sehen die neuen Motor fast so aus wie die Alten.
Aber die teilweise Verarbeitung der neuen 114 ci CVO Street Glide hat nachgelassen.
Ich bin eh nicht glücklich bei der neuen CVO 114 ci denn die ist teilweise Wassergekühlt.
Also noch 2017 die CVO Pro Street Breakout 110 ci nehmen, oder ein 107 ci Ölgekühlten z.b. Road King.
Meine ich.


Geschrieben von KMWTeam am 12.09.2016 um 07:46:

@c1

Waren nicht alle CVO Tourer seit 2014 schon Twin cooled?

Beste Grüße


Geschrieben von Timo K. am 12.09.2016 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
@c1

Waren nicht alle CVO Tourer seit 2014 schon Twin cooled?

Beste Grüße

Im Prinzip waren alle Tourer außer der SG S und RG S teilwassergekühlt . . .


Geschrieben von Steffel am 12.09.2016 um 09:19:

Schaut euch mal die Hupe an. Das geht ja auch nicht.


Geschrieben von Defcon am 12.09.2016 um 10:30:

Neue Kühglockenform großes Grinsen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Steffel am 12.09.2016 um 11:04:

Leider wären die wichtigen Teile nicht so leicht zu tauschen,wie die Kuhglocke.


Geschrieben von bestes-ht am 12.09.2016 um 11:16:

Das wird nicht laneg dauern und der Amitürk (Kuryakyn) hat da ein Cover im Programm..... fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Stefan Breakout am 12.09.2016 um 12:09:

Hab den M8 eben gerade beim großes Grinsen bestaunt. Probefahren ging leider noch nicht. Die Rockerboxen sehen irgendwie aus wie ein Stück Plastik, welches zu lange auf einer Herdplatte gelegen hat. Irgendwie unförmig. Der Ölkühler ist wirklich groß und davorgeklatscht. Mit dem Hupencover habe ich noch die wenigsten Probleme.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 12.09.2016 um 12:38:

10 Minuten in Faak haben ausgereicht um festzustellen, daß mich die 2017 er  Modelle überhaupt nicht interessieren. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Steffel am 12.09.2016 um 13:11:

War auch eben beim Händler. Also oberflächlich betrachtet sieht der Motor klasse aus. Klar,der Look hat sich geändert mit den vorstehenden
Kühlrippen. Aber No Go ist die Wasserkühlerabdeckung(oder ist das der Ölkühler?) unterhalb des Reglers. K.A.
Da stand auch noch eine 2016er Road King. Sieht schon stimmiger aus.


Geschrieben von c1 am 12.09.2016 um 15:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steffel
War auch eben beim Händler. Also oberflächlich betrachtet sieht der Motor klasse aus. Klar,der Look hat sich geändert mit den vorstehenden
Kühlrippen. Aber No Go ist die Wasserkühlerabdeckung(oder ist das der Ölkühler?) unterhalb des Reglers. K.A.
Da stand auch noch eine 2016er Road King. Sieht schon stimmiger aus.

Bei denn 2017 Road King ist der Motor Ölgekühlt. Ich finde in gar nicht unstimmig.


Geschrieben von EASYDRIVER am 12.09.2016 um 16:24:

Hatte in Faak das vergnügen die 17er SG zu testen...   von der mehrleistung etc. ist für mich nicht viel zuspüren gewesen...!!! 
Meine 15er SG mit J+H Screaming Eagle Luffi und Mapping geht besser vorran...!!!  werde wohl noch stage 3 od. 4 Kid von HD verbauen und beim 103 er bleiben...!!

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude


Geschrieben von nightrider63 am 12.09.2016 um 18:05:

Bislang wurde der Harley-Davidson-Motor in jeder Epoche verbessert.
Der Sprung vom Shovel zum Evo war als Quantensprung zu bewerten, ebenso der Wechsel zum
Twincam.
Der nächste große Wechsel zum Eight dient nun zum ersten mal nicht als Verbesserung oder Quantensprung, sondern
er wurde ausschließlich deshalb konstruiert, um die neuen Abgasverordnungen einzuhalten - also zum erstenmal 
keine Innovation, sondern Verschlimmbesserung...


Geschrieben von c1 am 12.09.2016 um 18:05:

Ich bin einmal auf das Jahr 2018 gespannt, dort will HD eine 131 ci in wahrscheinlich CVO reinpacken streng Limit.
Habe ich nur gehört.