Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahren bei Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62282)
Moin,
der beste Reifen ist immer der, der für die ureigensten Betriebbedingungen die beste Rundumperformance abliefert
Gripmäßig haben mich die Serienscorcher schon ein wenig überrascht, als ich bei schönstem Sonnenschein aber Temperaturen um den Gefrierpunkt Ende Dezember meine neue Gebrauchte mal ausgetestet hatte. Kein Rutscher o.ä. und immer satten Vorschub, aber eben auch das uralte Problem gegenüber den Dunlops (die ich bei den Neukäifen immer mit rausgehandelt hatte), dass die Scorcher alles an Spurrillen und Unebenheiten überinterpretieren und diesen nachlaufen bzw. überaktiv ausweichen. Einfach zu schmal mit zu spitz ausgeführten Laufflächen.
Aktuell bin ich gedanklich beim Pirelli Night Dragon. Mal schauen, wie zügig ich das umgesetzt bekomme.
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
der beste Reifen ist immer der, der für die ureigensten Betriebbedingungen die beste Rundumperformance abliefert
Gripmäßig haben mich die Serienscorcher schon ein wenig überrascht, als ich bei schönstem Sonnenschein aber Temperaturen um den Gefrierpunkt Ende Dezember meine neue Gebrauchte mal ausgetestet hatte. Kein Rutscher o.ä. und immer satten Vorschub, aber eben auch das uralte Problem gegenüber den Dunlops (die ich bei den Neukäifen immer mit rausgehandelt hatte), dass die Scorcher alles an Spurrillen und Unebenheiten überinterpretieren und diesen nachlaufen bzw. überaktiv ausweichen. Einfach zu schmal mit zu spitz ausgeführten Laufflächen.
Aktuell bin ich gedanklich beim Pirelli Night Dragon. Mal schauen, wie zügig ich das umgesetzt bekomme.
BlackStar
__________________
> Instagram
Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."
Ich fahr den Shinko E270 und bin super zufrieden. Und klar ging es mir hauptsächlich um die Optik.
Bei Nässe kannst du den komplett vergessen - aber da ich sowieso nur bei schönem Wetter fahre, passt das super.
In Kurven auch keine Probleme, zuerst schleift sowieso immer der Penzl oder der Seitenständer.
Bin einmal in Starkregen gekommen und da willst du dann nur noch langsam geradeaus fahren...
Spurrillen sind auch nicht so lustig.
Aber ansonsten absolut ausreichend für eine Sportster...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Ich fahr den Shinko E270 und bin super zufrieden. Und klar ging es mir hauptsächlich um die Optik.
Bei Nässe kannst du den komplett vergessen - aber da ich sowieso nur bei schönem Wetter fahre, passt das super.
In Kurven auch keine Probleme, zuerst schleift sowieso immer der Penzl oder der Seitenständer.
Bin einmal in Starkregen gekommen und da willst du dann nur noch langsam geradeaus fahren...
Spurrillen sind auch nicht so lustig.
Aber ansonsten absolut ausreichend für eine Sportster...![]()
__________________
> Instagram
Alt werden ist unvermeidlich – Erwachsen werden dafür optional!
Oder wie andere sagen würden: "Die Pupertät eines Mannes endet erst mit seinem Tod."
Same...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
seit dem ich Metzeler Cruise Tec drauf habe, fährt die Angst bei Regen nicht mehr mit, mal schauen wie lange sie halten......
__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.
zum zitierten Beitrag Zitat von werner_
seit dem ich Metzeler Cruise Tec drauf habe, fährt die Angst bei Regen nicht mehr mit, mal schauen wie lange sie halten......
__________________
Rock Hard Ride Free
Moin,
mittlerweile habe ich den Ansatz mit den Pirelli Night Dragon umgesetzt und habe mir damit einen mehr als großen Gefallen getan.
Der Reifen generiert durch seinen satten Grip ein grundsolides Vertrauen, so dass ich mitunter öfter auf den Rastennippeln rumschraddel, als ich es überhaupt beabsichtige.
Die Night Dragon fahren sich sehr neutral mit leichtfüßigem (Ein)Lenkverhalten, bringen eine hohe Stabilität ins Fahrwerk und zeigen sich von den Unebenheiten in den Straßenbelägen unbeeindruckt
Regen - noch keine Erfahrung, da ich das als ausgesprochener Schönwetterfahrer zu vermeiden versuche; bisher hat das mit der akruellen 48 stets geklappt
BlackStar
__________________
alles Werbung