Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)
zum zitierten Beitrag Zitat von retro
So mal wieder ein Update ... Bin bei 37% rl angekommen ...
Danke. Fakten statt Meinungen![]()
Überzeugt.
pass blos auf, dass sie nicht zu Staub zerbröselt....mein Gott
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Naja, wenns bei 37% bleibt ist es in Ordnung. Der Sattel wurde gut eingerieben... Wenns weiter runter geht nehme ich einen entfeuchter raus... Keine Ahnung warum Soviele Leute mit dem Verschluss Probleme haben...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
ZU trocken gibts nicht ! Zumindest nicht für Motorräder.
Außerdem ist die Abwärtstendenz im Moment ganz normal.
Wenn's draußen wieder wärmer wird, steigt die relative Luftfeuchte ganz von selbst.
Doch, bei unter 30% leiden Dichungen und andere Dauerelastische Materialien (Leder,...). Bei über 40% rostet es.
ein schmaler grat
vor dem schneefall vor der garage hatt ich auch 30% - jetzt über 40%
yep so sieht es aus ...zu wenig ist auch net gut für die dichtungen... dann lieber die Luftfeuchtigkeit etwas höher und einmal den zlipper öffnen...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Zündstoff
Außerdem ist die Abwärtstendenz im Moment ganz normal.
Wenn's draußen wieder wärmer wird, steigt die relative Luftfeuchte ganz von selbst.
Nicht nur einen Sack .... Ein Sack hängt am Lenker und ein anderer Sack liegt auf dem Boden (darunter Pappe) ... Wollte schnell eine geringe Luftfeuchte... Im Moment bleibt es konstant... und da ich ein Hygrometer an der Folie geklebt habe, somit eine tolle Kontrolle... Mit einer Kontrolle ist es aber nicht geblieben, ein anders Hygrometer ebenfalls reingelebt (anderes Modell)... zur Sicherheit... eins steht auf 35 , dass andere auf 37...
das gute bei dem Sack ist, dass er bei zu starker Trockenheit Feuchtigkeit abgibt... das wäre aber bei einem Sack und einer bestimmten Volumengröße vorstellbar... Somit bleibt mir bei zu trockener Luft die Option, den zweiten Bodensack rauszunehmen.
Auch war anfangs die Überlegung, die Batterie drin zulassen und ein kleines Loch in die Folie zu mache, die Batterie anzuschließen und dieses dann zu verkleben... Das wäre sicherlich auch gegangen ... Da bildet sich kein Kondenswasser. Ab und zu muss ich kontrollieren, ob innen Feuchtigkeit an der Folie ist... Aber keinen Schimmer...
Falls es jemand nachahmen möchte, kauft euch die XXL Folie... Somit besteht die Möglichkeit, (ab Dyna) noch ein wenig vor und zurück zu schieben. Bei einer sportster würde ich behaupten, dass ich eine Nummer kleiner nehmen würde... (ohne Gewähr) ...
Ich würde behaupten, wer seine Garage bis 55 % Rl hat, braucht nicht so eine Hülle... Einfach Bettlaken drüber und gut ist...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
und ein offenen sack presskohle ( grill eier briketts ) in die garage oder ins auto legen
nichts ist so pfurztrocken wie gepresste kohle - in deinem trockensack ist auch nur eine art salz
offene keksdose mit einigen eierkohlen im fußraum des autos hat sich bei mir schon seit einigen wintern bewährt -
kaum mehr von innen beschlagene scheiben
hydrokulturkügelchen und- katzenstreu sollen auch ganz gut funktionieren
gut zu wissen, ab jetzt kann dann auch im auto gegrillt werden
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
das verrust dann aber wieder die scheiben - von innen
dafür kannste dir dann die teure tönungsfolie sparen
( alles schon mal gesehen schwelbrand kabelbrand bei nem dicken BMW , bei dem die batterie unterm rücksitz ist und die batteriehabel am türschanier beifahrertüre scheuern - dicker alter bmw , bei dem der motor so groß ist, das die batterie im motorraum keinen platz mehr hatte - da sind anscheinend mehrere davon ausgebrannt )
gibt sogar solche die heizen mit holz im auto...
click auf's pic for more infos....
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
Sie bezeichnen diese Menschen als "schrille Nachbarn"
In diesem Fall zutreffend
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
und die schweden bauen ne sauna in den schweden
my other bike is a volvo 850 NT-Tom
http://www.youtube.com/watch?v=fKT1nSy-OnE
( und mal wieder sauuuber vom thema abgekommen )