Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Black Skull am 11.10.2013 um 12:32:

Auf der Homepage ist von denen noch nichts zu finden wie es aussieht... verwirrt

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Jürgen AC am 11.10.2013 um 13:21:

Zitat von Lumpi67

Da der Winter ansteht und ich von VuH auf JuH wechseln möchte, sind mir oben zitierte Jekill Bombs ins Auge gefallen.

a) Passen die auch auf meine 2011er Cross Bones (Freigabe, EG Nr etc.)
b) Hat jemand schon einen Preis? Liegen die preislich wie die anderen angebotenen Töpfe von JuH auch?

Dank im Voraus für die Infos

Gruß
Holger

Schick mir mal ne PN welche Anlage dich interessiert und ich schau es gerne für dich nach


Geschrieben von Jürgen AC am 11.10.2013 um 14:14:

Hallo zusammen,

ich habe mich mal mit J & H in Verbindung gesetzt wegen des Materials der Töpfe. Die Töpfe sind eine spezielle Legierung die zwar magnetisch ist aber nicht rostend. Die älteren Bilder mit den Rostflecken sind wie Sticki auch schon geschrieben hat noch aus einem Zeitraum wo es mal für eine kurze Zeit Probleme mit der Beschichtung gab.

Die Entwicklung geht aber natürlich weiter und J & H hat seit kurzem auf einen speziellen Chromedelstahl umgestellt, diese werden auch schon aktuell ausgeliefert.

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig weiterhelfen

Jürgen


Geschrieben von Sticki1 am 11.10.2013 um 14:42:


Geschrieben von Black Skull am 11.10.2013 um 14:51:

Na bitte. großes Grinsen

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Amon am 11.10.2013 um 16:25:

Vielen Dank Jürgen smile

wenn es eine Legierung ist, rostet sie ja auch nicht, wenn sie angekratzt ist oder täusche ich mich da ???


Geschrieben von NT-Tom am 11.10.2013 um 16:41:

Zitat von Amon
wenn es eine Legierung ist, rostet sie ja auch nicht, wenn sie angekratzt ist oder täusche ich mich da ???

Freude Freude Freude Freude is dann so wie ein angekratzter massiver goldbarren - der rostet auch nicht großes Grinsen


Geschrieben von Amon am 11.10.2013 um 16:46:

Supi fröhlich dann kann man ja beruhigt Kurven "kratzen" cool


Geschrieben von Palpatine am 11.10.2013 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Amon
Vielen Dank Jürgen smile

wenn es eine Legierung ist, rostet sie ja auch nicht, wenn sie angekratzt ist oder täusche ich mich da ???

Ich hab auch seit einem Jahr Kratzer am Unteren Topf vom aufsetzen ,als

Ich auf ne Tanke mit soner üblen Auffahrt wollte böse da Rostet gar nix Augenzwinkern

Hab aber noch keinen Magneten dran gehalten ,kann Ich ja Morgen mal

machen Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von David883 am 24.10.2013 um 08:06:

hab meinen J&H jetzt n gutes jahr dran.

seit ein paar wochen quietscht und schabt es für ca. 2 sekunden da drin, wenn ich die zündung einschalte. denke irgendeins der beweglichen teile sitzt nicht so wie es sein sollte.

ansonsten funktioniert er so wie er soll.

kann man dagegen irgendwas machen oder ist das ne normale alterserscheinung.


Geschrieben von TWG am 24.10.2013 um 12:13:

Zitat von David883

kann man dagegen irgendwas machen oder ist das ne normale alterserscheinung.

Also meine ist jetzt knapp 2,5 Jahre dran und Alterserscheinungen irgend welcher Art sind nicht vorhanden.
Weder Technisch noch Optisch irgend welche Auffälligkeiten.

Denke mal du hast einen Einzelfallproblem und solltest dich an den Hersteller wenden.
Sollen doch einen guten Service liefern, probiers mal aus. Freude

Gruss TWG


Geschrieben von Toisnmichael am 24.10.2013 um 12:43:

bei mir quitschts auch, wenn ich nur mit der zündung die klappen umschalte, mit laufendem motor hört man logischerweise nix großes Grinsen Freude ... hab aber da jetzt keine angst das was schief geht ...


Geschrieben von FLD_BY am 24.10.2013 um 13:41:

Meine quietscht auch.
Auf telefonische Nachfrage bei J&H hiess es, das dies normal sei.
Schon eher nervt die sich selbstständig ab ca. 3500 U/min schließende Klappe - wird aber bei der nächsten Inspektion gleich mit erledigt. Brauch' nur rechtzeitig vorher bei J&H Bescheid geben, das sie den neuen Stellmotor zum Händler schicken.
Bis dahin mach' ich halt keine weiteren Autotune-Fahrten mit dem PV und im normalen Fahrbetrieb seh ich solche Drehzahlen eigentlich sowieso fast nie.


Geschrieben von Sticki1 am 24.10.2013 um 16:17:

ui,da hast aber noch den alten problemmotor drin.wurde doch schon seit langem auf kulanz getauscht


Geschrieben von David883 am 25.10.2013 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ui,da hast aber noch den alten problemmotor drin.wurde doch schon seit langem auf kulanz getauscht

na dann werd ich das mal in angriff nehmen (lassen). danke euch.