Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Bono am 19.12.2020 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von deddes1968
Habe mir bei Kohl gerade den Streaming eagle bestellt 👍

Und bei der  ersten Großkontrolle bleibt der Bock stehen.

Die Streaming eagle hatte ich auf meiner wilde glide und wurde nie abgestellt.
Ich habe durst und richte mir jetzt ein Zineral Mitron her.

Übrigens, die sofort glide würde ich auch bevorzugen.fröhlich


Geschrieben von Weich-Ei am 19.12.2020 um 14:00:

Und der Tip mit dem Tankdeckel ist genial, der "aus dem Vollen gefräste" von BMW klappert wahrscheinlich auch nicht .... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Molle72 am 19.12.2020 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von larsic76
zum zitierten Beitrag Zitat von Molle72
Der Streaming Eagle hat noch Spottify und Bluetooth onboard.😃👍

*räusper*...es heißt Spotify Freude

Ich altes Dusslon 😂


Geschrieben von Roadzombie am 19.12.2020 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bulleteer
Aha, die Harley ist bequemer,  sportlicher und bremst besser. Da spart man sich als Youtubekanal auch gern mal das Fazit am Ende, wenn BMW als Testkandidat beteiligt ist.

Aber insgesamt ein sympathischer Vergleichstest der Österreicher.  Ich bleibe eh bei meiner Sport Glide Freude

Gruß
Oliver

...aber dass der Sozius bei der Harley wohl ganz bequem wäre... Puh, soll er mal meiner besseren Hälfte erzählen fröhlich

__________________
Still on the road to freedom... 


Geschrieben von Hoeli am 19.12.2020 um 14:51:

Er vergleicht mit R18!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Döppi am 19.12.2020 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadzombie
zum zitierten Beitrag Zitat von Bulleteer
Aha, die Harley ist bequemer,  sportlicher und bremst besser. Da spart man sich als Youtubekanal auch gern mal das Fazit am Ende, wenn BMW als Testkandidat beteiligt ist.

Aber insgesamt ein sympathischer Vergleichstest der Österreicher.  Ich bleibe eh bei meiner Sport Glide Freude

Gruß
Oliver

...aber dass der Sozius bei der Harley wohl ganz bequem wäre... Puh, soll er mal meiner besseren Hälfte erzählen fröhlich

Die Sitze bei beiden sind orginal eine Katastrophe.    So jetzt aber bitte wieder von der R18 hier im Beitrag Abstand nehmen bitte.  😘

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DC73 am 29.12.2020 um 03:48:

Hat jemand Erfahrung mit der Sissybar von Motea? Gibt es Nachteile zum Original HD Set?


Geschrieben von Roadzombie am 29.12.2020 um 12:20:

Hab mir kürzlich den Gepäckträger von Motea zur originalen HD Sissybar besorgt. Passt perfekt und sieht dem HD-Teil verdammt ähnlich großes Grinsen... Weiß nicht, ob da überhaupt ein Unterschied besteht (außer im Preis fröhlich).

__________________
Still on the road to freedom... 


Geschrieben von Speedglider am 30.12.2020 um 14:12:

Hallo, habe die Original-Sissybar und den Gepäckträger von Moteo. Passt gut zusammen und hat sich auf einer Alpentour bewährt. Das An- und Abschrauben von Gepäckträger ist nicht zeitgemäß aber sehr stabil. Japanische und der große deutsche Motorradhersteller hätten ein schlaues Schnellwechselsystem konstruiert - aber mit Kunststofftnippeln, die in einigen Jahren versprödet sind.


Geschrieben von dh2om am 02.01.2021 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Hat jemand Erfahrung mit der Sissybar von Motea? Gibt es Nachteile zum Original HD Set?

Ich habe mir die Fehling 6265 Sissy Bar gekauft und montiert. Diese ist fest verbaut, für mich aber optisch besser als die von Motea.

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB


 


Geschrieben von Bigprenzi am 03.01.2021 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Hallo Marco,
da für die Schwingentasche eine Platte angebaut werden muss und diese Platte nicht passt wenn die Koffer dran sind, habe ich mir von Rouven eine Tasche für die normale Aufnahme der Koffer anfertigen lassen. Dadurch passt die tasche auf beiden Seiten.
Wie die Tasche aussieht kannst Du am ersten Bild erkennen. Im zweiten Bild kannst Du sehen, wie die Tasche befestigt wird. Rouven hat die Aussparungen in die hintere Metallplatte lasern lassen und dann einen Metallhaken zur Verriegelung angebracht. Das Ganze wird dann innen von einem Stück Leder überdeckt, sodass man die Halterung von Innen nicht sieht und die Kannten der Verriegelung den Inhalt der Tasche nicht verkraten. 
Bisher bin ich mit der Tasche recht zu frieden.
Gruß
billi

Die perfekte Lösung, so habe ich mir das vorgestellt! Das werde ich wohl in Alu nachfräsen  und mir jetzt eine schöne Tasche für Weihnachten aussuchen..... vielen Dank und Gruß Marco

Hallo Billi, habe die Idee aufgegriffen und ähnlich umgesetzt, einziger Unterschied ist dass ich einen Riegel gebaut habe, den ich mit einen Schloss verschließen kann. Eine Abdeckung wäre auch noch schön, hatte aktuell nur keinen Lederrest. Aber so hatte ich es mir vorgestellt, für eine Tagestour noch einen Pullover oder Badehose und Handtuch einpacken können.... bin sehr zufrieden. Ach ja, Tasche hängt nur für das Foto auf der rechten Seite, kommt aber auf die linke Seite. Gruß Marco


Geschrieben von billi am 03.01.2021 um 13:38:

Hallo  Bigprenzi,
die Tasche gefällt mir so auch ganz gut. Nur das mit dem Riegel und dem Schloss innen würde ich nochmal überdenken.
Das sind im Innenraum viele scharfe kannten. Ich habe allein durch die Platte schon die Lackierung meiner Wasserflasche ruiniert (ist ärgerlich, ich kann die Flasche aber weiter benutzen).
Unschön wäre es wenn Du Dir an diesen Kannten einen Wollpullover oder eine dünne Regenkombi zerstörst. Bei Badehose oder Handtuch ist das wahrscheinlich auch nicht so wichtig.
Ist nur eine Anregung. Ein Schloß kann ich bei der Tasche von Rouven aussen anbringen. Dazu hat er eine Öse angenietet, die ich durch die Decke der Tasche schieben und dort mit einem Schloß sichern kann.

Gruß
billi

 

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Speedglider am 04.01.2021 um 18:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Hallo, habe die Original-Sissybar und den Gepäckträger von Moteo. Passt gut zusammen und hat sich auf einer Alpentour bewährt. Das An- und Abschrauben von Gepäckträger ist nicht zeitgemäß aber sehr stabil. Japanische und der große deutsche Motorradhersteller hätten ein schlaues Schnellwechselsystem konstruiert - aber mit Kunststofftnippeln, die in einigen Jahren versprödet sind.

Ein besseres Foto habe ich nicht.


Geschrieben von VTwin_Olli am 05.01.2021 um 14:57:

Nun sickern langsam erste Bilder von der neuen Sport Glide 2021 durch!

In Facebook-Gruppen sind einige Farben zu sehen. Aber ich weiß nicht wie man die hier verlinkt bekommt. Die Links funktionieren irgendwie nicht. Hier der Thread mit ein paar Bildern aus dem amerikanischen HD-Forum:
https://www.hdforums.com/forum/general-harley-davidson-chat/1355967-2021-photos-from-local-dealer.html

Änderungen:
- Lackierte Koffer (wohl aufpreispflichtig)
- Anderes Logo auf dem Tank bzw. kein Hardware-Logo mehr, sondern nur noch etwas aufgedrucktes.

Beim Auspuff konnte ich jetzt keinen neun Sensor auf dem Endtopf erkennen. Vielleicht wurde die Sport Glide von dieser Änderung verschont oder war technisch bei dem 2-1 einfach nicht nötig.

Das neue aufgedruckte Logo am Tank finde ich etwas weniger attraktiv als das alte 3D-Logo. Aber schlecht ist es auch nicht. Eher reine Geschmacksache.

Silber finde ich persönlich ganz cool. Weiß sogar auch.
Meine Euro4 schwarze SG finde ich aber immer noch am coolsten. Da ist alles, auch der Rahmen, schön passend schwarz durchlackiert und die Koffer lasse ich irgendwann mal vielleicht sogar billiger als der Aufpreis von Harley nachlackieren.

Somit gibt es als also erste Bilder von den 2021 Modellen...


Geschrieben von Hoeli am 05.01.2021 um 15:01:

Die lackierten Koffer sehen schon geil aus, leider auch sehr empfindlich!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!